Monatsforum Juli Mamis 2018

Neue Woche neues Glück?

Neue Woche neues Glück?

Lisaleon

Beitrag melden

Hi ihr lieben, Donnerstag hab ich fa. Ich hoffe soooo sehr, dass das hämatom zurück gegangen ist auch ohne Blutung . Hab echt schon Angst. Da ich vereinzelt mal mit dem fetal Doppler kurz rein gehört habe weiß ich zumindest dass das kleine da ist Nach anfänglicher Euphorie über die nachlassende Übelkeit musste ich leider feststellen, dass diese um das doppelte zurückkam und mittlerweile so schlimm ist wie nie . Schon komisch, dass einzige das ich zum Frühstück essen will sind Salami und Serrano schinken - klar genau das was ich nicht essen darf Gestern hab ich eine reportage über Babys gesehen... unter anderem halt auch die Geburten. puuuuh naja.. Mein erster war ein notkaiserschnitt, ich hätte echt gerne eine natürliche Geburt aber ja.. Naja irgendwie muss es ja jetzt wieder raus - das hat mir echt Angst gemacht. Ich denke schon sehr viel an die Geburt Wie ist es bei euch hat noch jemand fa? Und wie geht's euch psychisch und körperlich?? Liebe Grüße


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

ich geh am Do zum nackenfalte messen. ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass das Hämatom abgebaut ist. ich kenne das aus der ersten ss mit ständigen Blutungen es macht einfach mürbe... sie Geburt War zwar natürlich aber die austreibungsphase bei meiner Motte schier unendlich. sie War eine Sternguckerin und trotz Dammschnitt bin ich zusätzlich noch gerissen... ich hatte sehr Kreislauf Probleme und musste mehrmals mich übergeben und hatte leider eine pda weil die Hebamme mir so einen starken wehentropf gemacht hat das keine wehen zu kurz waren. aber i h muss sagen hätte ich jetzt nicht darüber nachgedacht, ich habe das alles vergessen oder verdrängt, das kleine Würmchen hat es emtschädigt


Dreamy1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Ich freue mich sehr auf die Geburt, und hoffe ganz stark das sie wieder so toll wird wie bei meiner Tochter. Die Geburt von unserem Sohn war wirklich richtig schlimm, aber seit der Geburt mit unseren Tochter bin ich damit komplett versöhnt. Wenn ich es schriftlich haben könnte das eine Geburt immer so ist würde ich das 1x in der Woche machen. Eine Geburt kann wirklich auch schön sein.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Viel Glück für deinen Termin :) Vielleicht helfen ja vegetarische Versionen? Ist nicht das gleiche, aber wer weiß :D Ich hab mich gestern das erste mal mit der Geburt beschäftigt. Auf der Seite des Geburtshauses gibt es Berichte jeweils entweder vom Vater oder noch besser von der Mutter selbst geschrieben. Sie lesen sich wirklich toll, ein paar Tränen hat es mich schon gekostet. Natürlich ist bei denen immer alles "perfekt", ist ja Werbung :D Körperlich geht es mir die meiste Zeit echt gut, emotional bin ich aber total instabil. Kein Film und keine Geschichte ohne Tränen. Und sobald ich mal länger als ne Stunde allein daheim sitze und mir niemand schreibt fühl ich mich furchtbar einsam :(


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Liebe Lisaleon, also erstens sind Salami und Schinken nicht sooo verboten wie ich immer gedacht hatte. Es kommt ein wenig auf die Herkunft an. Ich würde es jetzt nicht unbedingt auf dem Markt oder direkt vom Bauern kaufen. Wenn die Herstellung sehr hygienisch war, ist das Risiko wohl gering, über Salami habe ich sogar im Expertenforum gelesen, dass es generell unbedenklich ist, weil es sich hierbei nicht so recht um rohes Fleisch handelt. Jedenfalls ist es eine ganz andere Nummer als rohes Mett (hohe Toxoplasmose-Gefahr). Bei Schinken - naja, das ist so semi-sicher, hatte ich jedenfalls in meiner ersten Schwanger nicht bzw. nur durchgegart gegessen. Jetzt habe ich zum Glück auf beides keine Lust, eigentlich möchte ich ja auch wieder Vegetarierin sein. :-) Und ich fand meine Geburt nicht schlimm, nur halt echt lang. Ich glaube, es ist im Endeffekt besser als ein Kaiserschnitt. Klar, ein Kaiserschnitt geht schnell, braucht aber lange, um zu verheilen. Obwohl ich sogar einen Dammschnitt hatte, ist nach 6 Wochen alles wie neu gewesen. Ich konnte nach 7 Wochen wieder zum Sport (außer Springen und Rennen, wegen des Beckenboden, damit hatte ich so ca. 16 Wochen gewartet). Wehen fand ich auch nicht so schlimm und eine PDA hilft zumindest bei den Eröffnungswehen und die Austreibungsphase dauert normalerweise ja nicht so lang und Presswehen sind viel angenehmer, weil du dann aktiv sein kannst und endlich richtig was passiert. Ich hatte mir die Geburt viel heftiger vorgestellt mit unvorstellbaren Schmerzen und so, und so war es nicht. Natürlich tat es weh, aber es war ok, weil das alles so seine Richtigkeit hatte. Es gab auch durchaus andere Dinge vorher in meinem Leben, die mehr geschmerzt haben. Natürlich ist es irgendwann nervig, wenn man stundenlang immer wieder dieselben Schmerzen hat, aber wenn die Wehen vorbei sind, sind sie vorbei. Klar, es gibt auch Nachwehen, aber die waren beim ersten Kind sehr harmlos. Wie es beim zweiten Kind ist, werden wir dann ja sehen, aber dann kannst du dir auch eine Paracetamol reinziehen :-). Alles wird gut! Letztendlich war die Geburt eher schön als schlimm, wenn auch (in meinem Fall) definitiv anstrengend, aber ich hatte auch eine überdurchschnittlich lange Geburt und ein Kind mit einem Riesenkopf. :-L Viele Grüße, NerdyLady


Lisaleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Danke für eure Berichte tut gut zu lesen. Meine beiden Schwestern und auch ich konnten leider noch nie ein Kind natürlich gebären (zu enges Becken.. Fehlstellung, plazenta praevia und bei mir stark abfallende herztöne während der wehen) echt doof ich hoffe das es bei mir jetzt klappt. Der Kaiserschnitt war so blöd, danach ist man so angewiesen.. Aber ja wenn man das so im Fernsehen sieht oh oh..


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Fernsehen trügt. So ist das nicht. Auch nicht so wie im Film. Das einzige, es gibt eine Geburtsszene mit Meryl Streep im Geisterhaus, da hat sie das Kinn so an die Brust gepresst bei den Wehen, genauso sollte ich es auch machen. Ansonsten finde ich, solche Szenen vermitteln einem ein total schiefes Bild von einer Geburt.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Wenn du die Dinge drinnen behältst dann ess das. Es ist ja nicht so das du eine ganzes Tier ist. Meine Hebamme meinte der Körper nimmt sich das was er braucht, in den Maßen wie er es braucht und hat eigentlich einen gewissen Selbstschutz. Mach dir darüber nicht so viele Gedanken. Die Übelkeit ist ja schon anstrengend genug! Unsere erste Geburt war sehr sehr schlimm. Mein Kind hatte ein Trauma und ich eine Posttraumatische Belastungsstörung die ich nach einen Jahr langsam überwunden habe. Ich muss aber sagen das ich bis jetzt noch keine Angst habe. Ich habe mich in meiner Krankheit durch viele Bücher und Berichte gewälzt und mir sehr viel wissen angeeignet. Für mich kommt keine Krankenhaus Geburt mehr in Frage. Und alles was einen im Fernsehen gezeigt wird muss nicht so sein. Eine Geburt kann denke ich wunderschön sein und ich hoffe das auch wir diesmal eine tolle Geburt haben werden. Ich werde diesmal mit meinen Mann einen hypnobirthing Kurs besuchen. Vll interessiert dich das? Dort werden einen die Ängste genommen und man wird gut auf die Geburt vorbereitet. Vll hast du auch Lust ein paar Bücher zu lesen. Durch gute Bücher wird einen vieles klarer und man versteht was eigentlich der Körper macht und dadurch wird einen die Angst genommen und auch der Schmerz wird erträglicher.


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Also Salami esse ich. Das gibt es ja auch in Krankenhäusern ständig beim Frühstück auf der Gynäkologie/ Babystation. Schinken würde ich auch essen. Letztens hab ich ne Mettwurst gegessen - nicht frisch vom Metzger sondern eingeschweisst. Iss worauf du appetit hast Wünsche dir viel erfolg beim Doc. Daumen sind gedrückt. Da ich 2016 eine horrorgeburt hatte wurde mir von zwei Seiten ein geplanter KS nahegelegt. Leider....


NK123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaleon

Ich drücke dir die Daumen für Donnerstag Ich habe morgen früh meinen FA Termin und bin gespannt was mein Hämatom macht. Ich hoffe so sehr das es deutlich kleiner geworden ist, da es ja kontinuierlich braun am abbluten ist. Auch bin ich gespannt was mein Zwerg so macht, nach einer Woche. So langsam geht es mir auch besser, war heute das erste Mal draußen, Einkaufen mit einer Freundin, da ich weiterhin sehr schwach auf den Beinen bin und kaum Kraft habe Sachen zu tragen (1,5 l Flasche ist zu viel ) auch macht mir der Druck im Unterleib immer wieder zu schaffen aber es geht bergauf, zumindest vom Kreislauf. An die Geburt will ich noch so gar nicht denken. Das ist noch sooo weit hin. Aber ich glaube egal wie KS oder normal sobald das kleine dann da ist, ist alles vergessen auch die Turbulenzen in den Monaten davor.