Monatsforum Juli Mamis 2018

@Naoki und alle dies wissen - Lösung zum Wickeln

@Naoki und alle dies wissen - Lösung zum Wickeln

Cassise

Beitrag melden

Ich glaube du hast mal geschrieben 200 ml abgekochtes Wasser plus 1 EL Kokosöl. Machst du dann die lappen direkt rein in die Lösung wie es bei Feuchttücher wäre? Hätte eine Art Tupperbox wo des ganz gut reingehen würde. Wie lang ist des haltbar, bzw keimarm? Danke schonmal

Bild zu @Naoki und alle dies wissen - Lösung zum Wickeln - Forum für Juli - Mamis

k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Guten Morgen Cassie. Wir handhaben das auch so. Meist musst du dir gar keine Sorgen machen, dass es sich nicht hält, weil du es nach maximal 2 Tagen eh aufgebraucht hast. Ich habe diese großen mulltücher (etwas dickeren) so zerschnitten, dass sie reinpassen. Schön, dass du auch so umweltfreundlich denkst


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich mache es auch so! Es ist noch nie schlecht geworden. ;) Habe aber mal im Internet eine andere tolle Lösung gesehen: Wasser und Kokosöl in einen Seifenspender. Dann kann man das passend dosieren. Die unteren Tücher sind nämlich immer doch ziemlich nass bei mir.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

so mach ich das unterwegs da hab ich eine kleine sprühflasche wo Wasser und olivenöl drin ist. zu hause misch ich quasi frisch. ich hab ne Flasche Öl und eine Flasche Wasser am wickeltisch stehen. aber ich gestehe ich nehme jetzt auch wieder papiertücher. meine Wäsche Berge reichen mir so schon und da ich im Winter auf dem wäschetrockner zurück greifen muss ist das EEnergieäßig auch nicht schlimmer