Monatsforum Juli Mamis 2018

Nähfrage

Nähfrage

Himbeere90

Beitrag melden

Jedes Mal nervt mich der doofe Stift für den Stoff. Habe mir einfach einen weißen und blauen im Pack gekauft bei Karstadt. Aber sie wollen einfach keine Farbe an den Stoff abgeben, außer ich ziehe und drücke ganz gewaltig daran, was bei Jersey eher suboptimal ist. Auch diese Kreidestücke fand ich nicht gut. Nun nutze ich erst einmal normale Tsfelkreide, die geht auch wieder weg. Mach ich etwas falsch? Habt ihr Tipps?


Zicke_Deluxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Die Stifte sind echt doof... also für Jersey. Ich habe diese Maus von prym, die ist ganz gut. Oder dieser Zauberstift ist auch toll. Ich hab auch schon einen fineliner genommen- die Nz nähst du ja sowieso weg und dann siehst das auch nicht mehr...


Augustmama2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich schau mal aus dem August hier rein. Alte Seife ist der Geheimtipp! Also ein Stück alter Handseife, die man schon quasi fast aufgebraucht hat und nur noch so ein flaches Stück übrig ist. War immer das was meine Oma früher verwendet hat und wie ich es gelernt habe. „Rutscht“ super gut über jeden Stoff und malt immer zuverlässig ohne zu Knittern oder zwischendrin keine Farbe abzugeben. Wird allerdings heutzutage immer schwerer da man ja eigentlich meist nur noch flüssige Seife nimmt. Ich zumindest. Lieben Gruß und viel Spaß beim Nähen!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich nutze von Anfang an die Schneiderkreide. In gelb und in blau, war ein Doppel Pack. Bisher hatte ich damit keine Probleme . Viele Stifte funktionieren nicht wirklich.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

schneidetkreide, prym Stift finde aber der wird schnell alle. bei den kleinen Sachen beschwere ich oft einfach nur das sm und entweder mit Rollschneider oder schere gleich geschnitten. schneide meine sm mit nahtzugabe zu und da geht das sehr easy


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Habe auch Schneiderkreide, aber das mit der Seife kenne ich auch - Stifte sind da eher rausgeschmissenes Geld.


Pinklady87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Das gleiche ging mir auch auf die Nerven habe mir den rollschneider von prym und ne schneidematte von snaply gekauft seit dem brauche ich nur noch schnittmuster auflegen und einmal drum herum rollen und habe mein Teil fertig zugeschnitten!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich klaue meinem großem Sohn immer filzstifte oder fineliner ;) Schneiderkreide mag ich net wirklich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

ich auch. Mit der Schneiderkreide bin ich fast wahnsinnig geworden...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Danke! Dann liegt es nicht an mir. Werde mal einige Tipps ausprobieren.