Monatsforum Juli Mamis 2018

Nachtschicht :/

Nachtschicht :/

KesseLady

Beitrag melden

Mein Mann hat ab Montag wieder Nachtschicht. Puhhh. Da die Geburt ja meist Abends oder Nachts los geht, macht mir das ein bissel Sorge. Ich muss dann anrufen, wenn er nicht ans Handy geht, direkt bei seiner Arbeit. Unter Wehen stell ich mir letzteres ziemlich blöd vor. Und auch wenn nur bei 15% die Geburt mit einer geplatzten Fruchtblase beginnt, bin ich auch nicht scharf drauf, dass diese platzt wenn meine Tochter mit mir im Bett liegt. Evtl muss ich sie dann noch abduschen, wenn sie was abbekommt. Und da er auf Arbeit noch duscht, dauert es nach anruf noch ca 30min bis er bei uns ist. Also bis Montag 21:30uhr darf er kommen, dann erst wieder ab Samstag 07:00uhr. Ist noch jemand hier, dem es so geht?? 12-ET


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hey du! Warum sollte deine Tochter etwas vom Fruchtwasser abbekommen? Wenn du liegst, kann es sogar sein, dass erst einmal gar nichts abgeht. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht? Tolle Wurst: 15% der Geburten starten nur also mit Blasensprung. Ist ja fast wie im Lotto zu gewinnen. 2 von drei Geburten hab ich also gewonnen. Find die Variante Blasensprung vorab aber wesentlich schmerzhafter. Geburtsbeginn alleine stell ich mir aber trotzdem doof vor. Da hatte ich wirklich immer Glück. Das würde mich innerlich auch etwas stressen.


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Man stellt sich das halt vor als wäre dann es ganze Bett überschwemmt. :D Nein hab da keine Erfahrung. Bei meiner Tochter hatte ich wohl nur einen Riss. Hätte fast nicht bemerkt das FW abgeht. Die Geburt ging ganz normal los. Druck, ständig auf Klo und Wehen, die dann stärker und öfter kamen. Hmm da bist du wohl ein Glückspilz!! ;) :D


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Mein Mann geht auch 3 Schichten. Sehr es ehrlich gesagt nicht so eng. Muss aber dazu sagen das er sein Handy seit zwei Wochen immer an Mann hat und ein eigenes Betriebstelefon hat auf der Arbeit. Und er ist in 5 min da da die Arbeit im nächsten Ort ist. Also mach ich mir da keine Sorgen. Aber ich versteh deine Ängste! Mein großer ist ab 16 zuhause weil der kiga Urlaub hat und Termin ist erst am 26. Davor graut es mir sehr!!! Alleine Leg ich mich tagsüber doch mal kurz hin. Aber mit Kind wird's dann schon schwieriger. Gerade am Ende wo man doch gerne mal Ruhe haben will.


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Genau meine Worte heute zu meinem Mann! Jetzt ist sein letztes Semester rum und ab Montag soll er auf seinem Nebenjob jeden Tag ran. Ich habe auch gesagt Madame soll entweder bis morgen Abend kommen oder sich bis nächste Woche Freitag dann gedulden. Hab hier zwar einen 10 Jährigen der sich um seinen Bruder für ne Stunde kümmern könnte aber eher ungern. Und da wir am A der Welt leben wird es mindestens halbe Stunde dauern bis mein Mann da ist. Lieber ist mir wenn er da ist. Mich geordnet in die Klinik fahren kann und ich mir wegen der Kinder keinen Kopf machen muss. Wegen Blasensprung mache ich mir jetzt eher keinen Kopf. Diese ist bei mir immer erst kurz vor Geburt geplatzt. Ich drücke uns auf jeden Fall die Daumen das es einigermaßen so läuft wie wir uns das vorstellen.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Man macht sich über so viele Sachen Gedanken, da möchte ich mir nicht noch darum Sorgen machen. Mein Mann wäre bei gutem Verkehr in 60 Minuten da, und dann bräuchten wir nochmals 50-60 min zur Klinik, und das beim dritten Kind. Alles sehr gewagt. Stattdessen glaube ich daran, dass es wieder losgeht wenn er da ist und gut ist. Sollten alle Stricke reißen, fährt meine Schwester mich in die Klinik hier vor Ort und ist dann eben dabei bis er kommt. Wäre zwar übel, aber so ist es halt einfach manchmal.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Mein Mann arbeitet in 3 Schichten und eigentlich haben sie Handyverbot auf Arbeit, wenn er nicht ran kann muss ich auch beim Schichtleiter anrufen und dann hat er 70 km Fahrt vor sich bis zu mir und dann nochmal gute 15km zum Krankenhaus. Aber wenn die Geburt in einem normalen Tempo verläuft sollte das doch kein Problem sein die Eröffnungsphase dauert ja ;) Ich mach mir eher sorgen das ich ihn fälschlicherweise Anruf obwohl es noch gar net losgeht