Tineneolia
Hallo zusammen, da ich die letzten 2 wochen fleißig gepumpt habe ist nun mein ganzer tiefkühler mit muttermilch voll. ich hab versucht lia mal ein Fläschchen zu geben aber sie bevorzugt lieber die Brust. ich werde es auch dabei belassen. ich frag mich aber was ich nun mit der ganzen Milch mache!? die ist ja auch nicht ewig gut. jemand erfahrung mit einer milchbank oder ist das quatsch? hab davon nur mal gelesen. Ich hoffe euch geht es allen gut, langsam aber sicher sind wir hier gut eingespielt nach 4 Wochen.
Ich glaube zur milchbank kannst du sie nicht einfach so geben. Da gelten bestimmt spezielle Hygienevorschriften. Wissen tue ich es aber nicht. Aber bevor du sie entsorgst: ab ins badewasser damit. Soll gut für die Haut sein!
Wie hast du das gemacht? Haste du während den Mahlzeiten die jeweils andere brust abgepumpt?
Ich hab in den still Pausen beide brüste gleichzeitig abgepumt ca 10 Minuten meistens auch nur 1 oder 2 mal am Tag. Ich hab ja angefangen zu pumpen um die Milch anzuregen weil meine hebamme dachte ich hab zu wenig milch, sie hat mir ihre elektrische Pumpe da gelassen. Zu wenig milch hab ich allerdings nicht. soviel baden kann ich auch nicht ... Ich hab jetzt aufgehört zu pumpen., macht ja irgendwie keinen Sinn soviel Milch dazu haben
Gleiches Problem. Ich könnte inzwischen Zwillinge ernähren... Habe heute morgen 170ml abgepumpt... Nach dem Stillen! Braucht jemand ne Amme?
Achtung keine Zwillingswitze. Die habe ich bei meiner ersten Tochter auch gemacht, weil ich so viel Milch hatte und schwupp Zwillinge bekommen
Mh, fände ich gar nicht schlecht...
Gäbe es zumindest nicht mehr die Frage, ob zwei oder drei Kinder...
Na ihr,
heb die Milch einfach auf? So kannst du nach dem Abstillen noch länger Muttermilch geben. Soll ja auch unangenehm werden, wenn die Kleinen Zähne kriegen.. Oder gib dem Vater was mit, wenn er mal alleine was machen will? Oder falls du mal ein Gläschen trinken willst? Was sind jedenfalls die Gelegenheiten, auf die ich "spare", aber das abpumpen ist bei mir mühselig und tut weh..
Es gibt so Sauger, die sind geformt wie die Brustwarze und es soll Saugverwirrung vorbeugen.. Zumindest von Meleda..
Ich würde sie einfach für die Pflege nutzen. In der Badewanne, bei milchschorf oder verklebten Augen etc. Eine Milchbank fordert vorher umfangreiche Auskünfte und eine Probe. Und selbst dann weiß ich nicht, wie frisch die Milch sein muss. Da gibt es sicherlich Vorschriften.
Mache ich auch - aber sooo viel brauche ich nicht. Vllt. mal ein MuMi-Bad für mich?
Was wofür kann man Muttermilch denn noch benutzen? Ich staune wie wenig ich über diese Flüssigkeit weiß, ich dachte das wäre essen für babys...mehr nicht. Und ich erfahre immer mehr darüber. Ab wann kann man denn die Milch mit ins babybadewasser geben? Es heißt ja anfangs nur mit klarem Wasser baden...
Das klingt doch gut. Wenn es fürs Baby gut ist warum nicht auch für uns. Ich hab meinem Mann schon angekündigt ihm Mal die Pickel auf dem Rücken ein zu reiben, hat beim Zwerg ja auch geholfen :D
MuMi zählt da nicht - greift die Haut nicht an und hat keine Konservierungsstoffe etc. Wenn man möchte, kann sie sofort rein.
Gute Idee - mein Mann hat auch immer so schlimme Akne.
Schließlich beträufle ich meinen Kleinen ja eh ständig damit (wenn ich eine Seite stille, will die andewre auch direkt...).
Huhu sei froh das du so viel Muttermilch hast.
Ich will auch abpumpen, da für mich stillen im öffentlichen Raum nicht zur Debatte steht. ( Mir ist nicht wohl dabei)
Und ich bekomm fast nix raus.
Ich würde es für die kleine zum Baden nehmen oder wenn sie hat ,für einen Wunden Po.
LG
Lol....10 Minuten pumpen ergab bei mir gerade eben schlappe 50 ml ....
Hallo aus dem Juni Bus, wenn es dann an den ersten Milchbrei für die kleinen geht kannst du auch einfach die eingefrorene Milch dafür verwenden:)