Monatsforum Juli Mamis 2018

Musik

Musik

Himbeere90

Beitrag melden

Spielt ihr euren Babys auch manchmal Musik vor? Gerade wenn ich Klavier spiele oder mal ruhig liege und Klaviermusik höre, wird es ganz aktiv im Bauch. Hören kann es wohl also schonmal.


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich wollte diese oder nächste Woche mal los gehen eine Spieluhr besorgen. Es heißt ja, ca. ab der 17. Woche können die Babys hören. Mir ist übrigens mal aufgefallen, dass meine musikalischen Vorlieben in dieser Schwangerschaft ganz anders sind als in der letzten. Damals hab ich fast nur Johnny Cash und Nancy Sinatra gehört. Also für meine Verhältnisse seeehr ruhig. Mein "aktueller" Bauchzwerg mag es scheinbar etwas härter. Ich liebe gerade nach wie vor meinen Deutsch-/Skapunk. Natürlich nicht mehr ganz so laut. Am Freitag darf er/sie mich zum Terrorgruppe-Konzert begleiten. Freu mich schon


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Nette Musikauswahl! Ist mein Gegenpol zur klassischen Musik. Das mit der Spieluhr ist eine tolle Idee! Vielleicht sollte man dabei drauf achten, dass man das Spielwerk rausnehmen kann zum Waschen! Haben bei meiner Tochter nicht drauf geachtet und man kann es also nicht waschen.


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Mein Sohn hat eine von Sigikid, die ist echt schön und man kann das Spielwerk herausnehmen. War mir auch wichtig wegen Waschen. Irgendwann wollte er seinen Hasen dann zum Kuscheln mit im Bett haben. Da war mir das mit dem Band dann auch nicht mehr so geheuer und seitdem ist er "nur noch" Kuscheltier.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Oh du hast ein Klavier. Wie schön. Bin ganz neidisch! Ich hatte in der ersten SS auch eine Spieluhr geholt nach 3 Monaten war sie kaputt. Also bin ich los und wollte eine neue holen mit genau der selben Melodie. Das stellte sich am Ende schwieriger raus als ich dachte. Hoffe das ich diesmal beim Kauf mehr Glück habe


Beverleyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hab ich auf jeden Fall vor sobald es mir besser geht / gesund bin..


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hi! Ich bin mir ja immer noch total unsicher ob das was ich spüre tatsächlich das Baby ist. Mit Musik hat das jetzt nichts zu tun aber gestern Abend war es interessant. Ich kag mit meinem Schatz auf dem Sofa und wir schauten nen Film. Als da auf einmal ne ziemlich laute Kampfszene kam, so mit Geballer und allem, hats richtig angefangen zu toben im Bauch. Ich konnte das zum ersten mal so richtig unterm Bauchnaben spüren. Es hielt etwa so lange an wie die Szene im Film, dann wars eigentlich wieder vorbei. Das war aber kein kitzeln oder "Schmetterlingsflügel"...das war wie 10 mal Purzelbäume. Kann das sein das es das Baby war? Ich bin mir soooooooo unsicher :/


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ja bestimmt! Bevor ich die kleinen Tritte bekomme, fängt es auch immer an sich innerlich zu bewegen. Schwer zu beschreiben, auch kein Flattern oder so. Sondern als wenn es sich umdreht oder bewegt.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja genau! Als würde sich da was rumdrehen! Genau so ist das! Cool dann ist es sehr wahrscheinlich das Baby....bin so happy!


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Seit ca 2 Wochen lege ich ( bzw mein 3 Jähriger hat seine Spieluhr gebracht und bringt sie jeden Tag) auf den Bauch. Was soll ich sagen, was bei meinen ersten 2 Bauch Bewohnern nie eine Reaktion hervorgerufen hat, hat dieses mal bereits am 2 Tag funktioniert. Jetzt hat die Spieluhr noch nicht mal erstes mal fertig gespielt und ich spüre eine deutliche Regung im Bauch. Echt schön!


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helendie85

Ich lege seit drei Wochen eine Spieluhr auf meinen Bauch Abends. Ich habe gelesen, Konzerte und Laute Musik sollte Frau jetzt meiden, da es den Zwergen unangenehm ist. Spieluhren hingegen sollen sehr hilfreich sein, weil die Babys die Melodie nach der Geburt erkennen können und sich damit eventuell leichter beruhigen lassen. Ich höre meine ganz normale Musik, also alles durch gemischt, Mal etwas lauter,Mal ruhiger. Das volle Gehör ist auch nach der Geburt noch nicht da, da Fruchtwasser noch im Gehörgang ist. Aber Mamas blubbergerschäusche und Stimme soll es wohl ab der 17./18. Woche wahrnehmen. Ich finde das total faszinierend


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich höre immer wieder, Konzerte sind in der ganzen Schwangerschaft in Ordnung, solange es nicht jede Woche ist, und Frau sich dabei wohlfühlt. Mir ist wichtig, dass ich die Location kenne und weiß, wo ich mich zurückziehen kann. In der letzten Schwangerschaft habe ich sehr die open Air Festivals bei schönem Wetter genossen. Da kann man sich dann etwas abseits vom Geschehen einfach auf die Wiese hocken. Da ist es nicht so laut und man bekommt trotzdem alles mit.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich singe sowieso ständig vor mich hin, bisher ist mir aber noch keine Reaktion darauf aufgefallen. Wobei ich das auch selten in Ruhe manche, sondern wenn ich Grad im Haushalt aktiv bin, vermutlich bekomm ich es einfach nicht mit. Ansonsten gefällt mir derzeit "natürliche" Musik besser, also echte Instrumente...normal hör ich viel elektronisches, jetzt finde ich schon die E-Gitarre störend


Picwoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Meinem Bauchzwerg juckt das überhaupt nicht... ich merk nix, so langsam bin ich ein bisschen deprimiert.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich mach das auch gerne mit der Spieluhr. Beim zweiten Mal hat es sich auch mal währenddessen bewegt. Meist spür ich jetzt gar nichts mehr, wenn das Ding dudelt. Hab auch Bedenken, dass uns die Musik irgendwann so auf den Keks geht. Irgendwie höre ich viel zu selten Musik. Ich mag ja total gerne Musicals, weil ich da auch gerne mitträller, aber irgendwie fehlt mir der Anlass. Früher hab ich sas immer gern im Auto gemacht, aber selbst da mag ich lieber das Radio.