Mal32
Hallo ihr lieben!
Mal was ganz anderes....zum lachen!
Vorhin musste mein Schatz mal allein zum Lidl...auf der Liste standen etwa 10 Dinge die er besorgen sollte....
Zwei mal rief er mich an weil er entweder was nicht fand oder weil es ein gewisses Produkt nicht mehr gab
Trotz allem dürfen wir nächste Woche nochml einkaufen gehen da er jetzt doch einiges vergessen hat...
Ach Gott...ich find das so niedlich.....
Wie kommen eure Männer draußen in der Welt zurecht? Bald müssen sie sich ja doch um ein paar Dinge mehr kümmern...
Hihi, sowas kenne ich nur zu gut. Mein Mann liebt einkaufen und er kauft immer 1000 Dinge ein (dienlich finde) unnötig sind und keiner von uns essen mag. Und das was ich ihm auf die Liste schreibe findet er dann meistens sich nicht und findet es unwichtig.... schon Wahnsinn wie unterschiedlich Männer und Frauen einkaufen
oh jaaa. Wenn wir zusammen einkaufen, verschwindet der Herr meist bei den süßen oder alkoholischen Sachen. Das wird also auch lustig, wenn ich ihn alleine schicke. Vor allem die Details dann aufzuschreiben
Inzwischen gibt es zum Glück Lieferdienste. Vielleicht nutzen wir das dann lieber.
Meiner is da schon geübt. Er ging von Anfang an mit einkaufen auch mit seiner ex schon. Er is ja sehr sparsam. ;) Wir hatten am Anfang unsere Differenzen, weil ich lieber mehr Geld ausgebe, für frischere Produkte oder welche die besser schmecken. Achte aber natürlich trotzdem auch auf Angebote usw. Und er meinte halt anfangs das alles billige genauso gut ist und schmeckt, also gab's nur billig. Und dann haben wir beschlossen uns mal durch zu testen. Was von billig gut is und was teuerer besser schmeckt usw. Mittlerweile ruft er nur an, wenn es was nicht gibt, wo ich wollte und es keine Alternative für gibt. Oder wenn er sich unsicher ist wegen z.b Sonnencreme. Manchmal hat er aber auch Tage wo er Sachen vergisst und nochmal los muss. :D Würde mir aber auch passieren, vermutlich viel öfter. :D
ne einkaufen schick ich ihn nicht und mit ins geschäft nehm ich ihn auch nicht..denn da wandern..pudding..dosensuppen und unmengen von tiefkühlpommes ins wagerl.
er kann nämlich nur pudding aufreissen..auslöffeln..dosen öffnen und erwärmen und pommes in die kalte!!! friteuse werfen!
ne danke..ich lass ihm im auto sitzen.
wenn ich sage bring mir bitte ne 3 liter milch
mit , kommt er mit ner palette daher.
kein maß und kein ziel..ne danke
Bei uns ist mein Mann eher der Sparsame. Das liegt aber nur daran, dass er dann auch wirklich nur die Dinge kauft, die ich auf der Liste hatte.
Wenn ich hier und da noch was sehe und wir das gerade brauchen, bringe ich es natürlich mit, dann muss man nicht gleich wieder los. So weit denkt er dann aber nicht.
Also ich habe da auch so ein Exemplar wo dann nur solche Dinge kauft die dann auch wirklich nur auf der Liste stehen. Also mal für dazwischen ist es ok aber ich bin da so ein Mensch das ich dan beim vorbeilaufen noch feststelle das ich noch dies oder jenes brauche. Und solche Sachen wie süsses oder knabbereien schreibe ich erst gar nicht auf nehme sie trotzdem mit. Wenn ich dan lange nicht einkaufe haben wir das Problem das nur noch grundnahhrungs Mittel da sind. Also Mann oder Kinder, Kühlschrank auf blöd schauen, Kühlschrank zu und blöd von dannen ziehen. Nee also zumindest 1x die Woche muss ich selbst los.
Ich muss von je her immer alleine einkaufen gehen. Mein Mann hasst Supermärkte. Er weigert sich einkaufen zu gehen.
Geschweige denn er hat Ahnung von den Produkten. Braucht man Lauchzwiebeln wird glatt ein anderes Gemüse mitgebracht.
Nachdem man die Kasse durchquert hat, wird getottert wie teuer das alles ist. Er würde ja mit viel weniger zurecht kommen...
Wer es glaubt wird selig.
Aber im Baumarkt da kann er shoppen...
Also gehe ich lieber alleine los, da ist es doch viel entspannter. Hoffe, ich schaffe es alles bis zum ET durchzuhalten (Haushalt, Einkaufen, Auto fahren, alles weiter fürs Baby vorbereiten).
Meiner ist ein Meister im "ist doch fast das Gleiche" Da steht Kräuterquark auf der Liste und Kräuterfrischkäse landet im Wagen. Auch Joghurt, Pudding und Quark sind beliebig austauschbar, ganz super beim backen... Aber ihn ohne Liste einfach für eine Woche einkaufen schicken geht super! Nur Sonderwünsche sind halt schwierig... Und ohne Süßes oder Chips kommt der aus keinem Laden raus...
Mh... Meiner geht, seit ich nicht mehr studiere, genauso oft einkaufen wie ich. Ich bin nur etwas organisierter, was den Essensplan angeht (ich plane immer direkt für eine Woche, er eher für 3 Tage). Irgendwie finde ich es ja erschreckend, dass im Jahr 2018 so viele Paare anscheinend noch die Arbeitsaufteilung aus den 60ern haben.
Jeder wie er es mag. Ich mag einkaufen, den Haushalt machen, für mehr Kinder da sein etc. Mein Mann ist gerade was den Haushalt betrifft nicht so dabei. Dafür ist er gerne bei den Kindern, spielt mit ihnen, denkt sich Sachen aus. Das habe ich schon oft anders gehört! Da sind die Männer nach ner Stunde genervt von den Kids oder wickeln auch nicht usw.
Die Emanzipation hat uns irgendwie nicht freier gemacht. Nein, heute müssen wir arbeiten gehen und gegen das alte Rollenbild, sonst wird man komisch angeguckt.
Schön wäre es doch, wenn beides so akzeptiert wird, wenn derjenige zufrieden lebt.
Ich glaube nicht, dass es am Rollenbild liegt. Eher an den Interessen und Fähigkeiten des Mannes. Meiner kann z. B. auch nicht kochen. Sein Vater aber sehr gut. Er hatte nie das Interesse daran, es zu lernen. Dementsprechend leidet auch das Einkaufen, geschweigedenn das Planen einer Essenswoche. Dann übernimmt es halt diejenige, die es besser kann. Dass mit dem Spielen mit den Kindern kann ich bestätigen. Das kann er besser. Ich kann mich da schlecht darauf einlassen. Mir fehlt z. B. die räumliche Vorstellungskraft. Da kann Mann mir z. B. schon vorher sagen, dass das und das z. B. nicht passt, weil dieses oder jenes im Weg ist. Es ergänzt sich theoretisch. Haushaltsübliche Tätigkeiten fallen halt oft mehr an und dann ist es an der Arbeitsaufteilung her schon mehr ungerecht, finde ich.
Mein Mann geht oft alleine einkaufen und ich bleibe mit unseren Sohn Zuhause.
1 mit unseren Sohn ist es doch anstrengender
2 nein Mann läuft super ein da fehlt es uns an nix.
3 er bringt immer was kleines für unseren Sohn mit. Find ich immer ganz niedlich.
4 ich bekomme immer Blumen wenn er einkaufen war.
Ich genieße es und kümmer mich dadurch um den Rest.
Wenn ich das so lese, muss ich doch staunen..
Da habe ich ja einen richtigen Glücksgriff mit meinem Mann.
Klar, bin ich eher für die Organisation zuständig und muss ihn auch mal an Verpflichtungen erinnern, aber ansonsten wird bei uns alles zu gleichen Teilen erledigt.
Haushalt, einkaufen, kochen, Kindererziehung, Wege zu den Ämtern usw.
Er macht auch typische männerarbeit zB. Reifen wechseln, dafür back ich das Brot. Aber das sind ja Kleinigkeiten.
Schon witzig, wie unterschiedlich die Aufgabenverteilungen doch sein können.
Hauptsache, jeder ist glücklich in seiner Beziehung/Ehe.