Picwoman
Hey ihr Lieben! Komme eben vom letzten Termin (hoffentlich). Der kleine Mann hat um die 2.600g und ist 48cm groß, KU kleine 32 cm. Also alles gut, mein Großer war auch so ein zierlicher! Gmh ist schon gut verkürzt aber der Mumu ist noch fest und zu. Jetzt ist mir aber bei der Heimfahrt eingefallen, dass diesmal gar kein Streptokokken-B-Test gemacht wurde. Hab gelesen, dass man das bereits in der 36.ssw macht. Hab ein mulmiges Gefühl jetzt. Meint ihr, ich soll nochmal beim Arzt anrufen und nachfragen, oder soll ich es lassen? LG
Das ist ja wirklich ein zierlicher. Bist du auch eher zierlich? Den Streptokokken-Test würde ich, wenn du normal entbindet, auf alle Fälle machen lassen! Sonst droht eine sehr unangenehme Neugeboreneninfektion für Dein Baby! Habe eine Freundin, deren Kind deswegen eine Woche auf Intensiv lag...
Ja, mein Mann und ich sind nicht groß und waren bei der Geburt auch so kleine leichte Babys. Mein Großer kam mit 2600g und 48 cm bei 39+2 zu welt und war kerngesund, also alles gut. Ok, dann ruf ich nochmal beim Arzt an und frag nach wegen dem Test!
Ich lasse keinen machen, da der sehr oft positiv ausfällt, es aber x viele Formen gibt, die gar nicht behandlungsbedürftig sind. Bei der Hausgeburt wird eh kein Antibiotika gegeben. Aber auch im Krankenhaus möchte ich nicht ständig am Tropf hängen. Die Kinder werden eh sehr genau beobachtet, egal ob von Hebamme oder vom Krankenhauspersonal. Handeln kann man bei Bedarf dann immer noch, was aber wirklich sehr selten ist.
Hi. Ich habe auch keinen machen lassen aus den selben Gründen wie Sanne. Also mach dir keine Sorgen. Liebe Grüße
Mmh, ich würde nochmal nachfragen und den Test ggf noch machen lassen. Ob in der 36. oder später ist sicher völlig egal, Hauptsache eben vor der Geburt und deshalb wird er vermutlich standardmäßig in der 36. gemacht.
Ich war auch so zierlich :) Mal schauen, wie das Kleine wird... Mein Mann war kein schwerer Riese, aber doch bei der Geburt deutlich größer und schwerer als ich.