Himbeere90
Bereitet ihr da groß was vor? Wenn ja, was? Kocht ihr und friert es ein, oder auch mal eine Dose zur Not? Habt ihr euch da eine Liste gemacht?
Und damit verbunden vielleicht: Habt ihr denn Unterstützung im Wochenbett, Mann, Mutter etc oder seid ihr allein?
Mein Mann hat Sommerferien bis zur zweiten Augustwoche. Der Rest wohnt zu weit weg. Daher ich denke schon, dass ich ein bisschen was vorbereiten werde. Meine Hebamme hat eine Wochenbettsuppe empfohlen mit Hähnchen, Gemüse usw. Hat die schonmal jemand gemacht? Scheint ja eine normale Suppe zu sein.
Bei uns wird auf jeden Fall eingefroren. Und meine Schwiegermama bereitet Nussecken vor, vielleicht kommt sie auch und kocht mal. Aber mein Mann ist bei uns eh lange Zeit der Koch gewesen, also wird das schon :) Suppe macht einfach Sinn, weil man sie gut aufbewahren und in kleinen Portionen schnell zubereiten kann. Hänchen wird wegen des Fetts und der Nährstoffe empfohlen, da ich aber Vegetarierin bin, wird eine normale Gemüsesuppe mit Flädle (geht schnell, kann man vorbereiten) ausreichen müssen.
nö ich bereite nichts vor. mein man geht zwar arbeiten aber da er Koch ist kommen bei uns keine fertigen Sachen wie Dosen auf den Tisch, fischstäbchen werden schon verpönnt. ich denke mir, Nudeln sind schnell fertig oder ein omlett. und Schnitte geht auch immer. im Sommer essen wir eh viel Salat
Ich bereite nichts vor. Vorkochen mag ich nicht- stelle ich gleich TK Kost aus dem Geschäft, wobei das Tk Gemüse aus dem Geschäft wahrscheinlich vitaminreicher eingefroren werden kann durch das Schockfrosten. Mein Mann hat ab Geburt 3 Wochen Urlaub. Ich werde strickt 5 Tage nur liegen. Hab ich das letzte mal verordnet bekommen :) und es tat echt gut! Kann ich jedem nur empfehlen. Mein Mann kümmert sich dann um alles andere. Und das soll auch so sein :) ist auch ganz lustig was er dann so kocht :D
Nein wir kaufen nichts auf Vorrat! Mein Mann hat 2 Monate Elternzeit und geht wie mmer einkaufen und kocht und macht alles andere bis ich fitt bin. Wenn ich allerdings wieder alle 2std Stille Tags wie Nachts, wird das ne Weile dauern. Ansonsten gibt es keine richtige Unterstützung hier von Familie oder so.
Ich hoffe ein bisschen darauf, dass Schwiegereltern etwas mitbringen. Mein Partner kann leider gar nichts kochen. Aber ich bin auch nicht der Vorkochtyp. Das wird schon irgendwie. Verhungern werden wir schon nicht. Mein Partner hat ab Geburt zwei Monate Elternzeit.
Ja, das ist eine normale Hühnerbrühe. Ob ich da im Sommer Lust darauf habe, ist dahingestellt.
Ja ich werde ein bisschen vorbereiten. Also nichts verkochen aber so selbstgemachte Maultaschen, Raviolie einfrieren und dafür sorgen das die TK Truhe gut bestückt ist. Also nicht Massig Fertiggerichte aber Hühnchen, Pommes, Fleisch usw. Ich lebe auch am A der Welt. Und da kann ich nicht mal um die Ecke zum Supermarkt. Da meiner dan gerade seine letzten Klausuren schreibt werde ich schauen was ich dan schnelles zubereiten kann. Oder er. Hat beim letzten mal auch ganz gut geklappt. Im Notfall bringt er dan auch mal was mit von MC und Co. Also das jetzt jemand kommt und mich unterstützt werde ich nicht machen. Bei mir gibt es die ersten Wochen Besuchs Verbot. Bei meiner ersten Geburt ist meine Schwiegermutter für ein Paar Tage zum helfen gekommen und obwohl ich mich bis dato super mit ihr verstanden habe, ist es ab dann merklich abgekühlt. Da kommen die ach so gut gemeinten Ratschläge die einen Wahnsinig machen können.
meine Eltern wohnen ja 400 km weit weg und sind noch beide berufstätig, meine Schwiegereltern verbringen den Sommer immer am Gardasee in ihrem Ferienhaus, mein Mann ist selbstständig, da gibts keine Elternzeit und keinen Urlaub ;-) daher bin ich von Anfang an alleine mit dann drei Kindern. naja, ich lass es auf mich zukommen. Meine Kinder sind recht verwöhnt und beim essen echt sehr heikel, ich hoffe sie nehmen dann etwas Rücksicht auf mich das ich nicht jeden Tag 3 Gerichte kochen kann. es wird halt viel Nudeln geben ;-)
Ich bereite nichts vor ... Mein Freund ist 2 Wochen heim ab Geburt also zählen da auch die Tage mit rein die ich im Krankenhaus verbringe. Diesmal wirds wahrscheinlich ein kaiserschnitt. Danach bin ich mit den Kindern allein ... So war's auch vor 2 Jahren beim kleinen schon. Lief alles ohne Probleme. Einkaufen tu ich wenn ich den kleinen in die Kita gebracht hab.
ich koche nicht vor..
unsere zwei tiefkühlschränke sind generell bummvoll..
der kühlschrank auch...die vorratsschränke platzen..
hab da so nen spleen...musste als ich noch alleinerziehend war, 2 wochen von nudeln und kartoffeln leben..
seitdem platzt bei mir alles.
ich habe ihnen aufgeschrieben..was sie daraus kochen können..
die grosse kann einigermaßen kochen
ich hoff nur,das sie nicht vor den vollen schränken stehen und verhungern
darum klebt eine liste auf dem kühlschrank mit essensideen.
aber ich schätze mal,wenns hart auf hart kommt, ruft er seine Mama an und die kommt,auch wenn es fast 380 km sind.
das einzige was mir sorgen macht, ist das zusammen räumen und putzen..das klapot nicht so wie ich es mir wünsche
aber da gibt es auch schon nen plan..und der ist, wenn ich heimkomme...muss alles piccobello sein
wies vorher ausschaut ist egal...
Ich hab vor ein bisschen was vorzukochen und einzufrieren. Ob ich es wirklich mache, wird sich zeigen. Mein Mann ist selbständig und hat somit keinen Urlaub, aber er wird versuchen ein bisschen weniger zu arbeiten die ersten beiden Wochen. Daher denke ich nicht, dass wir verhungern werden...
Auch bei mir darf der Mann ran. Der hat ab Geburt zwei Wochen Urlaub genehmigt bekommen, also noch ohne genaues Datum sondern wirklich dem tatsächlichen Geburtstermin. Die Suppe aus dem Ordner vom Geburtshaus darf er aber auf jeden Fall auch machen. Ansonsten bin ich mir sicher, dass auch Besuch vorbei kommt und essen bringt/kocht. Zumindest wenn ich das nicht störend finde, Mal abwarten.
So viel könnte man gar nicht vorkochen wie man verputzt, glaube ich. Also ich möchte von Anfang an ganz normal für meine Familie da sein, da mein Mann selbstständig ist und nicht frei nehmen kann. Dafür ist in solchen Zeiten dann selbstverständlich nicht anspruchsvoll und froh wenn ich überlebe bis er kommt. Ich finde leichte Sachen sind so schnell gekocht. Er soll einkaufen und ich zaubere in jeweils 20 Minuten ein ganzes Essen. Dann gibt es halt einzelne gewaschene Gemüsesorten statt eines aufwändigen Salats. Und Kurzgebratenes statt komplizierten Fleischgerichten. Und Salzkartoffeln statt Pellkartoffeln. Und Reis und Nudeln haben auch nur 3 Minuten Arbeitszeit. Was ich gerne machen würde, wäre jetzt wenn ich normal koche immer etwas mehr zu machen von den besonderen Sachen und nur die einzufrieren. Also zum Beispiel selbstgemachte Spätzle oder so, etwas was ich später dann erstmal ein paar Monate wahrscheinlich nicht mehr bekomme.