Monatsforum Juli Mamis 2018

Kliniktasche

Kliniktasche

Kicky40000

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich weiß wir hatten das Thema schon öfter, aber ich hab keine Hebamme bei der ich nachfragen kann... Also was genau brauche ich für mich in der Tasche? Wie heißen diese Einlagen für den wochenfluss genau? Wo bekommt man einmal schlüppis her? Brauch ich sonst noch was außer Still BH und Tops und normaler Kleidung? Bitte helft mir, irgendwie war das Thema so weit weg und nun ist es so nahe.... Danke :)


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Huhu, bei uns im Krankenhaus bekommt man die Einlagen für die Zeit im Krankenhaus. Ich nehme für mich stillfreundliche Klamotten für 3 Tage mit. Nachtwäsche, Kosmetiktasche und Schokolade Und dann noch was für die Babys um nach Hause zu gehen. Alles was ich vergesse bringt dann mein Mann mit


ReaLk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Hey Also ich habe meine Sachen schon passend gelegt aber noch nicht eingeräumt weil ich vieles aktuell noch anziehe. Habe stilltops von HM und Stillbhs von hM Alte Unterwäsche die danach in den Müll wandert. Einlagen habe ich dir fotografiert, gab's im Rossmann. Ansonsten jogginganzug und 2 lange t Shirts für die Geburt. Schlafanzug für nachher und normal Shirts. Packe nachher noch 1-2 sommerkleider dazu falls es warm ist ist das angenehmer. Ansonsten habe ich nichts dabei. Ach so doch Handtuch waschlappen und was du sonst so brauchst an BadUtensilien

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich hab auch Kulturbeutel mit allem Waschzeug drin und ein Handtuch, Föhn, Stilleinlagen, Haarbürste. Binden und Netzschlüppis gibt es im KH. Für nach Hause hab ich Schlüppis eingepackt. Still BH und Stilloberteile, für die Nacht was und Hosen. Ansonsten noch Taschentücher und Sachen für das Baby für die Fotos im KH und für den Nachhauseweg. Gummiglogs und Badeschlappen, Papiere...


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Huhu Ich schreib dir mal einfach was in meiner Tasche ist. 3 Unterhosen 3 Paar Socken 2 Jogginghosen Schlafanzug Hausschuhe und Badeschuhe Handtücher 2 BHs 3 Stilltops 2 so Jacken Kulturtasche Handyladekabel usw. Klamotten fürs Baby Stofftier fürs Baby Die dicken Binden und die Einmalunterhosen kriegst du bei DM. Da wo die Windeln sind.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Oh ihr seit sooo lieb, vielen vielen dank Ich dachte zum Beispiel die Einlagen gibt's nur in der Apotheke Ihr helft mir grade sehr!


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Also das ist wohl lokal sehr unterschiedlich. Ich musste wirklich in die Apotheke, hab 3 Drogerien durch gehabt...und selbst die Apotheke musste sie erst bestellen!


Sandy91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Ich habe noch zwei Rollen Klopapier eingepackt. Solche super weichen, 5-lagig. Ich weiß nicht wie verletzt man ist und welches Toilettenpapier im Krankenhaus angeboten wird


Picwoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy91

Also dazu kann ich dir sagen, dass ich dammriss 1 Grades hatte, wurde auch genäht. Durfte mich NICHT mit Klo Papier abputzen, sondern hab ein Kännchen bekommen mit dem ich mich lediglich abspülen durfte...


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandy91

Ohhhhh super Idee! Darauf wäre ich gar nicht gekommen! Ich kenne nämlich das Papier im Krankenhaus wo ich entbinden werde....da ist mir mein weiches Lotus Klopapier 100000 mal lieber


Tinchen2106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Huhu. Also ich habe noch Einmalwaschlappen mit eingepackt, damit kann man sich nach dem Toilettengang gut abspülen. Dann habe ich noch Stilleinlagen und Stillhütchen (die waren nach der letzten Entbindung Gold wert... meine Brustwarzen waren so empfindlich dass ich das Kind nicht ran lassen konnte, mit den Hütchen hat es dann super geklappt). Ansonsten noch ein paar dicke Socken, Ladekabel fürs Handy und der Rest wurde hier eigentlich schon genannt. Klopapier ist auch eine sehr gute Idee


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Also auf Klopapier wäre ich nie gekommen, genial! Was sind stillhütchen? Macht man die auf die Brustwarzen oder wie, das kenn ich gar nicht. 0.0


Tinchen2106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen2106

Ja Stillhütchen setzt man sich auf die Brustwarze. Die sind ganz weich. Meiner Maus hat es damals zusätzlich geholfen die Trinkprobleme zu überwinden. Allerdings hat das stillen dann immer nur mit den Hütchen funktioniert, aber das war nicht schlimm... so hatte ich keine Wunden Brustwarzen und das anlegen war wenig schmerzhaft. Also ich fand’s gut, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe übrigens die Stillhütchen von Medela.