Monatsforum Juli Mamis 2018

Kleidung mieten

Kleidung mieten

IzaBällchen

Beitrag melden

Hab vorhin einen kurzen Beitrag über das mieten von Baby Kleidung gesehen. Man kauft also nicht, sondern leiht sie für die kurze Zeit die sie passt und gibt sie dann zurück. Hat das von euch jemand getestet? Oder würdet ihres machen? Mir selbst geht es dabei darum mir da Kleidung leisten zu können, die mir so sicher zu teuer wären (Bio, Produktion in Deutschland etc.)


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Guten Morgen, ich hab davon gehört. Finde es grundsätzlich auch eine gute Idee. Aber für mich wäre es nichts. Ich würde mir ständig einen Kopf machen, dass es kaputt gehen könnte oder Flecken bekommt, die nicht raus gehen oder oder oder. Deswegen leih ich mir auch keine Anziehsachen bei Freunden. Schönen Tag


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Guten Morgen! Gehört habe ich davon auch schon. Für mich wäre es auch aus den genannten Gründen nichts. Wie wäre es mit gebraucht kaufen? Über ebay, oder Börsen. Dann ist es deins. Solche guten Sachen kann man auch gut wieder verkaufen! Sie sind schon mehrfach gewaschen, was der Vorteil zu Neuem ist. So viele Sachen braucht das Baby auch nicht, wenn ich ganz ehrlich bin, haben wir viel zu viele, auch noch für die Großen. Lass dir doch sonst auch was schenken zur Geburt. Das ist meist praktischer als tausend kuscheltiere. Mir gefallen besonders hessnatur (da hab ich mal gewohnt) und Disana.


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Mir geht es ähnlich wie meinen Vorrednerinnen, für mich wäre es nichts. Ich habe die Kleidung meines Sohnes an eine Freundin verliehen und weiss wie teilweise was zurück kam. Aus diesem Grund verleihe ich nicht mehr und leihe mir jetzt auch nichts von Freundinnen. Ich würde es nur noch verkaufen/Kaufen. Ich würde dir daher auch eher Basare/Börsen vorschlagen, da bekommt man tolle Sachen für wenig Geld.


NK123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdnuss18

Da ich zwei Hunde und zwei Katzen habe, kommt sowas für mich gar nicht in Frage, selbst bei Möbeln nicht, denn am Ende ist was dran und das Geschrei groß. Ich bekomme ganz viele Klamotten von meinem Patenkind, die hat meine Tante extra aufgehoben, ebenso werde ich von meinen Kollegen einiges bekommen denke ich, also sollte es geschlechtsneutral sein oder auch ein Mädchen werden. Ansonsten werde ich Kleidung erstmal nur auf Basaren kaufen, denn die Kleidung ist deutlich günstiger und die Schadstoffe sind schon raus gewaschen. Das einzige was ich neu kaufen werde, wird das erste Set sein, was der Zwerg nach der Geburt angezogen bekommt. Bisher habe ich allgemein nur gebrauchtes. Solange ich es waschen kann stört mich das auch nicht.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

ich stehe dem ganzen auch skeptisch gegenüber aber ich bin auch eine schlechte Hausfrau und habe oft verwaschene teile und bei mir fliegt alles außer reine wolle in den Trockner. ich habe auch viel auf Basaren oder mamikreisel gekauft oder hab von einer Freundin Sachen bekommen. da hab ich mir gesagt was versaut ist wird ersetzt es waren nicht sie lieblingsteile ihrer Tochter und nichts teures.


SabrinaHoney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Davon habe ich noch nicht gehört. Ich würde mir aber auch keine Kleidung leihen. Ich hätte zu große Sorgen dass etwas kaputt geht oder ähnliches. Ich kaufe dann lieber neu, oder gebraucht. Hauptsache es ist meines und ich kann damit tun was ich will.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Ich habe das auch schon gelesen. Aber für mich ist das auch nichts. Ich liebe es viel zu sehr auf Basaren zu stöbern und ich musste bei unseren großen soo viel weg schmeißen weil es durch häufiges waschen (speikind) und häufig auslaufenden Windeln versaut war das ich da keine Ruhe hätte.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

OK, niemand hat sich ernsthaft damit beschäftigt :D Trotzdem danke für eure Meinungen. Zur Erklärung: Tchibo hat zB diese Woche angefangen, hier ist es egal, in welchem Zustand die Kleidung zurück kommt. Was ganz ruiniert ist wird aussortiert, muss aber nicht gezahlt werden. Allerdings finde ich lohnt es sich bei so günstiger wie von Tchibo kaum. Eine andere Seite, Räubersachen, sortiert die Kleidung in Gruppen. Bei der niedrigsten muss man bereits mit Flicken und großen Flecken rechnen. Nur wenn Kleidung selbst dafür nicht mehr nutzbar ist, muss sie abgekauft werden. Aber für alle Seiten gilt: Fast jede Haftpflicht übernimmt Schäden an Mietsachen Natürlich würde ich auch das meiste gebraucht kaufen bzw werde auf jeden Fall mal den Fabrikverkauf von Reiff Strick besuchen, das ist fast nebenan. Aber ganz so negativ würde ich mieten nicht sehen


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Aber ganz ehrlich... Wenn ich da sehe, dass ein Pulli für 8€ im Monat vermietet wird, stellt sich mir die Frage, wie rentabel das ganze letztendlich. Oder du mietest einen Overall für 3 Monate a 9€. Das lohnt sich doch kaum, wenn man ihn neu bei hessnatur (zb) für 49 bekommt. Reduziert sogar noch weniger. Man kann die Sachen ja dann auch noch gut verkaufen. Und/oder an weitere Kinder geben. Ich würde mit gemieteten Sachen zumindest anders umgehen als mit meinen eigenen. Aber für jeden ist etwas anderes das Richtige und ich finde gut, dass du trotzdem bei deiner Meinung bleibst, vielleicht ist es gar nicht so schlecht wie wir denken.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Sollte ich es wirklich testen, werde ich auf jeden Fall berichten, ob das was taugt...ich bin mir da selbst doch genauso unsicher :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Ich finde es super. Aber vor allem wegen Nachhaltigkeit. Jeder Konsum hat Folgen fur die Welt. Ich bin da jetzt nicht dogmatisch. Ich kaufe auch neu.aber auch sehr viel gebraucht. Genauso wie Foodsharing. Ich werde das definitiv auch versuchen. Hab mich aber noch nicht konkret damit beschäftigt, da ich noch nicht lange schwanger bin. Freue mich auf deinen Bericht und werde auch einen da lassen :)