Monatsforum Juli Mamis 2018

Kein 4 Füßler, kein krabbeln...

Kein 4 Füßler, kein krabbeln...

KesseLady

Beitrag melden

Wie sieht es da denn bei euch aus? Hier wird gerobbt, gedreht Rücken&Bauch und er kann ein paar Minuten alleine frei sitzen, kommt jedoch nicht selbst in die Position. Er versucht sich überall hoch zu ziehen. Bein und Armbewegungen sind eigausreichend, er benutzt nur die Knie ned. Am 09.03 werden wir ja 8 Monate. Unsere Große ist da schon gekrabbelt. Ich mache mir jetzt keine Sorgen, aber heißt es ned, das Jungs immer flotter sind? :D Ich hab dem "kleinen" Mann, einen Overall genäht. :)

Bild zu Kein 4 Füßler, kein krabbeln... - Forum für Juli - Mamis

sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Mein Sohn fing sich damals erst mit 9 Monaten an, sich überhaupt vorwärts zu bewegen. Meine Tochter war 8 Monate. Dieses kleine Exemplar fing Anfang des siebten Monats an zu Robben und krabbelte drei Wochen später. Von einer Sekunde zur anderen. Ich legte sie nach dem Aufstehen auf den Boden und dann wurde gekrabbelt. So als hätte sie nie etwas anderes getan. Total süß. Sie geht inzwischen auf Entdeckungstour durch die Wohnung und verfolgt mich gerne. Das meist mit Protest und Weinerei, weil jetzt sofort die Mami her muss. Und nein. Es heißt, dass Mädchen sich schneller entwickeln. Sie kann frei im Kinderwagen sitzen. Da zieht sie sich gerne hoch. Ansonsten auch nicht alleine. Das kam bei meinen großen Nasen aus der Krabbelposition, was mir auch idealer erscheint. Wenn sie vor dem Krabbeln sitzen, besteht die "Gefahr", dass sie sich poporutschend vorwärts bewegen und das Krabbeln auslassen. Krabbeln soll entwicklungspsychologisch sehr wichtig für die kognitive Entwicklung sein.


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo, in einer Woche ist unser Kleiner 8 Monate. Vor 4 Wochen entdeckte er das Robben, sich selbst hinsetzen kann er seit 2 Wochen, seitdem krabbelt er auch. Hochziehen ist was ganz Tolles, das macht er seit rund 2 Wochen und seit vorgestern kommt er da auch meist unfallfrei wieder auf den Popo. Vorher gab es meist Geschrei, weil er einfach umfiel. Ob das jetzt besonders schnell ist, kann ich nicht sagen. Bei den anderen ist es einfach schon zu lange her und ich hatte bisher keine Zeit und Lust in den alten Babybüchern nach Aufzeichnungen dazu zu schauen. Mir ist das inzwischen nicht mehr ganz so wichtig :-), Schlaf finde ich viel sinnvoller . Besonders niedlich finde ich aber die Plapperphase, die vorgestern einsetzte. Jetzt wird geschnattert, was das Zeug hält und es ist immens wichtig - findet er zumindest . Da könnte ich stundenlang zuhören. Er hat sich immer was zu sagen! Gestern fiel mein mittleres Kind vor Staunen fast vom Stuhl, als der kleine Bruder losplapperte .


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hier wird sich gedreht ;) Das reicht ihm ;) Der große ist mit 7,5 Monaten an einer hand gelaufen. Der mittlere hat sich rückwärts geschoben und zwerg dreht sich halt ;) Kommt schon noch alles.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Huhu, unsere kann sich seit sie 6 1/2 Monate ist alleine hinsetzen, sie rollt gerne vom rücken in den bauch, nicht so gerne zurück, kann es aber. Inzwischen kann sie sich auch von der bauchlage hinsetzen. Sie ist nicht gerobbt, jetzt wird fleißig der vier füßler geübt, ist aber noch nicht ereicht. Sie ist ein drei-bein, aber meistens bewegt sie sich über rollen und hinsetzen woanders hin xD. Ich hoffe so sehr das sie das krabbeln nicht auch noch auslässt, das ist so wichtig für die nackenmuskulatur!. Sie zieht sich jetzt auch immer öfter hoch, kommt aber nicht in den stand. Das wäre mir jetzt auch echt noch zu früh! Seit 2 wochen brabbelt und sabbelt sie was das zeug hält, immer so süß mit herausgestreckter zunge, lalalalala...seit heute auch babababa..und nanananana...echt zucker Witzig wie unterschiedlich die Entwicklung ist. Unsere wird am 14.3 8 Monate :)


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Huhu! Wir sind am 24. 02 zwei Monate alt geworden und bisher drehen wir uns meist nur vom Rücken auf den Bauch. Umgekehrt geht zwar auch, macht er aber nur selten. Er robbt nicht wirklich und nur auf den Fliesen (ich gebe zu das er nicht oft auf glattem Boden liegt) geht's mit Geschiebe in den Rückwärtsgang um die eigene Achse...mehr passiert noch nicht


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Hier wird sich gedreht seit dem sie 3 Monate ist. Mit 5,5 Monaten ist sie rotiert und hat einen größeren Aktionsradius mit 6 Monaten geschafft. Sie krabbelte genau mit 7 Monaten los. Sie zieht sich hoch, brauch da aber Unterstützung, damit sie stehenbleibt. Sie setzt sich mit dem Hintern auf ihre nach hinten gestreckten Beine und richtet sich auf und zieht schon Sachen vom Tisch.


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Meiner ist seit dem 26.2. 8 Monate. Er robbt seit Anfang Januar, mittlerweile ist er auch super im Vierfüssler, hat den Bogen zum krabbeln aber noch nicht ganz raus. Er zieht sich bis auf die Knie nun überall hoch und versucht aus der Vierfüssler Position zu sitzen, aber das klappt noch nicht. Drehen tut er sich ja schon seit er 12 Wochen ist. Mein Grosser hatte die gleiche Reihenfolge, allerdings war bei ihm zwischen Robben und krabbeln nicht so viel Abstand... irgendwann laufen sie alle


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Vom Rücken auf den Bauch drehen konnte sie früh, mit 3 Monaten. Hat sich immer wieder gedreht und kam nicht zurück. Vom Bauch auf den Rücken konnte sie dann mit 6 Monaten und gleichzeitig kam sie auch in den 4 Füßler. Dazwischen hat sie auch immer geübt zu robben, geht aber nur rückwärts oder im Kreis. Jetzt ist sie fast 8 Monate alt und kann sich vom 4 Füßler aus selbst hinsetzen und auch sitzen bleiben. Robben nach vorne klappt immer noch nicht. Sie versucht sich jetzt am krabbeln, auch das klappt bisher nur rückwärts.