Monatsforum Juli Mamis 2018

Im eigenen Zimmer schlafen

Im eigenen Zimmer schlafen

sisko1

Beitrag melden

Hallo , wann habt ihr so eigtl. geplant zu versuchen das die kleinen Mäuse auch im eigenen Bett bzw auch im eigenen Zimmer zuschlafen? Plant ihr sowas schon ? Ich würde heute gefragt und dachte mir ähmm Joa..


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Das ist nicht geplant. Bei meinen beiden Großen konnte ich nicht in einem Raum schlafen. Sie hatten einen sehr empfindlichen Schlaf und ich hatte schon Angst, mich zu bewegen und sie damit wach zu machen. Sie wurden dann in ihrem Zimmer zum Einschlafen gebracht und nachts bin ich dann zu ihnen. Je nach Müdigkeitsgrad blieb ich dann dort liegen oder kroch wieder in mein Bett. Meine Kleine jetzt schläft super in ihrem Beistellbett. Ich genieße regelrecht ihre Nähe und kann mir derzeit einen “Rausschmiss“ noch nicht vorstellen.


Paper-Flower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Im eigenen Bettchen schläft meine Maus von Anfang an. Wann sie in ihr eigenes Zimmer zieht, ist fraglich. Wir haben hier in der Wohnung keine Möglichkeit, ihr ein eigenes Zimmer einzurichten. Wir müssen warten, bis unser Haus fertig ist. Und das wird wohl erst Ende nächsten Jahres der Fall sein. Da sie aber eh einen gesunden Schlaf hat und man gefühlt neben ihrem Bett einen Baum fällen kann und sie seit der 7. Woche durchschläft, find ich das nicht schlimm. Im Moment wäre es mir aber auch noch zu früh, sie aus dem Schlafzimmer zu "werfen".


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Zwangsläufig wenn das Beistellbett zu klein ist und so wie es aussieht ist das bald. Ich hoffe dann schwer, dass er dann keine Blähungen mehr hat. Sonst wird es nächtliche Trösten kompliziert. Unseren Grössen Sohn habe ich nach 6 Wochen rausgeschmissen. Er schlief ausschliesslich auf meiner Matratze und das sehr unruhig. Als er sein nett für sich hätte änderte sich das.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Derzeit ist der Plan ihn in sein eigenes Zimmer zu verlegen, wenn er einigermaßen stabil seine 5-6 Stunden am Stück schläft. Also Mal 4-5 Tage hintereinander. Bisher ist spätestens jede dritte Nacht wieder im 2-3 Stunden Rhythmus und da will ich sicher nicht immer in sein Zimmer laufen müssen.


ReaLk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Öh, Also wir handhaben das schon seit etwa 4 Wochen so. Also quasi seit sie 7 Wochen ist. Sie schläft im eigenen Bett und sogar im eigenen Zimmer eine Etage über uns. Durch schläft sie jetzt seit etwa 3 Wochen wurde ich sagen. Lege sie um 20 Uhr und ann kommt sie zwischen 4-8 wieder. Je nachdem wie müde sie gewesen ist. Von geistern auf heute hat sie sogar 13 Stunden am Stück geschlafen ;) Ich habe eher das Problem dass ich gefühlt nicht mehr genug Milch habe tagsüber weil sie nachts nicht mehr trinkt. Meine brust ist glaube ich etwas verwirrt....


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Mein großer ist damals mit 6 Monaten in sein Zimmer gezogen weil er so unruhig geschlafen hat ... Der mittlere hat nach wie vor kein eigenes Zimmer und kein eigenes Bett. Er schläft bei uns im familienbett und das Baby eben so. Er ist jetzt 2 Jahre ... anfangs IKEA beistellbett, dann probeweise im eigenen Bett und nun seit Ostern dauerhaft wieder bei mir ;) Mich störts absolut nicht und den Rest auch nicht. Anbau ist erst 2019/2020 geplant oder halt Hauskauf - dazu hab ich aber keine Lust ;)


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Öhmmm... Joar... meine 4Jährige schläft noch immer bei uns. Also wird der Kleine auch nicht ausquartiert.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Frühestens ab dem 1. Geburtstag und wenn ich nicht mehr nachts stille und er mindestens 10 Stunden durchschläft. Aber tagsüber wird er ab jetzt der 12. Lebens Woche in seinem wunderschönen Baby Zimmer schlafen.


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Planen kann ich es nicht. Beim Großen hatten wir geplant, ihn im eigenen Zimmer schlafen zu lassen, sobald er nicht mehr ins Beistellbett passt. Letztendlich haben wir dann sein Bett ins Schlafzimmer geholt, als es soweit war. Das lag aber eher an unserem Überwachungswahn als an ihm. Nachdem wir es zurück in sein Zimmer gestellt hatten mit 1,5 Jahren hat er bis zu seinem vierten Geburtstag in unserem Bett geschlafen. Da hat er dann ein neues Bett bekommen. Wie es bei der Kleinen sein wird, wird sich dann zeigen.