Monatsforum Juli Mamis 2018

Heute U4 und Beikost

Heute U4 und Beikost

Helendie85

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wir hatten heute auch endlich die U4 alles soweit gut. Morgen wird die kleine 4 Monate. 6720g (3620g bei Geburt ) 55 cm lang (56 cm) 42 cm Kopfumpfang (36 cm) Und obwohl wir seit einigen Wochen eine Stillkriese haben, (alles andere ist halt interessanter und in Ruhe wird auch nur im dunklen kämmerchen geggessen, ansonsten nur genippt) ist der KiA sehr zufrieden. Seit ein paar Tagen haben wir mit Beikost gestartet und klappt auf Anhieb gut. (Die Anzeichen waren bei uns schon seit einiger Zeit eindeutig. Dennoch haben wir es bis zur 17 Woche geschafft). Seitdem ist das Stillen auch wieder leichter. Der Arzt findet das auch echt in Ordnung. Stillen ist und bleibt noch einige Zeit Hauptnahrung. Wie sieht es bei euch aus?


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helendie85

Die Probleme mit denen stillen kommen mir bekannt vor. Nachts ist alles super, aber tagsüber geht es nur im liegen auf dem Sofa damit es nix zu sehen gibt als Brust, Sofa oder Decke... Mein Mann hat gelesen, dass bei Allergiegefährdung 5 Monate voll gestillt werden soll und ist nun sehr skeptisch wenn ich über Beikost rede...Zwerg hat gestern die 17. Woche erreicht 55cm? Ist n Tippfehler, oder?


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Ja genau so ist es auch mit Stillen bei uns. Die Meinungen mit Beikost gehen echt auseinander. Ich möchte mich jetzt auch nicht mit niemandem darüber streiten. Natürlich hätte ich liebend gerne 6 Monate voll gestillt aber in unserer Situation erscheint es mir als passender Zeitpunkt. Oder abpumpen, Zu füttern... obwohl ich genug Milch habe. Da meine grossen und Familier nicht vorbelastet mit Allergien sind wird es schon passen. stimmt Tippfehler. Die kleine ist bereits 65cm


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Für das Stillen ist es bei uns mittlerweile auch besser, wenn ich mit ihr allein in einem Raum bin. Meine Kleine ist jetzt 16 Wochen, wir haben nächste Woche U4. Ich werde aber 6 Monate vollstillen.


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helendie85

Hallo, Das sind doch super Entwicklungswerte Wir haben am Montag zu seinem 4 monatigen Geburtstag mit beikost angefangen, als erstes gab es jetzt Kürbisbrei er hat mit seinen blicken quasi das Essen aus dem kochtopf geschaut und gesabbert. Er hat es super angenommen jetzt isst er schon 3 Eiswürfel Portionen. Vertragen tut er es auch. Heute gibt es Möhre und dann möchte ich auch mal quasi vom Tisch beziehungsweise ihm Gemüse gedämpft als fingerfood anbieten. Also ich werde ihm von allem etwas geben. Denke wenn er sitzen kann. Wird es mehr vom Tisch und fingerfood geben, jetzt ist das in der Hochstuhl babyschale noch etwas für ihn schwierig. Aber r möchte schon selber den Löffel und die trinkflasche nehmen und macht immer sit ups weil er sitzen möchte.


Helendie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Bei uns gab es jetzt auch erst mal Karottengläschen. Wir mussten schon auch auf 3 Eiswürfel erhöhen. Die kleine schnappt sich auch den Löffel und schleckt den nur so ab. Den Mund öffnet sie auch ganz artig. Ich möchte das genau so machen wie du. Gläschen erstmal in Kombi mit BLW. Wir haben ihr auch schon ein Kanten Brot in die Hand gedrückt und eine Ofenkartoffel. Beides hat sie begeistert begutachtet, abgeschleckt, zerdrückt... Stuhlgang funktioniert auch gut. Ist jetzt halt etwas breiiger geworden. Bis jetzt hat sie auch alles gut vertragen. Die kleine motzt bei uns auch so lange rum wenn wir beim Essen sind, das sogar mein Mann gesagt hat das es doch endlich Zeit ist. Die kleine übt auch schon länger ihre Bauchmuskeln. Was soll ich sagen sie hat es mittlerweile geschafft aus einer halbliegenden Position auf der Hand meines Mannes sich aufrecht hinzusetzen. Selbiges hat sie gestern auch beim KIA versucht. Er hat gesagt solange sie das schon selbst macht und kann ist das völlig in Ordnung. Wir üben es nicht mit ihr.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helendie85

Tolle Werte, herzlichen Glückwunsch! Und viel Spaß und Erfolg beim Füttern. Ich erinnere nochmals an das Zaubermittel Sodapulver, alles direkt darin einweichen. Es schafft dann selbst Karotte und Tomate. Beim Sitzen ist es bei uns genauso. Er setzt sich sehr gern auf und trainiert es die ganze Zeit. Wir unterstützen ihn dann immer ein paar Sekunden, damit er glücklich ist und lassen dann los bzw stützen ihn bis er wieder auf unsren Bauch zurück lehnt. Dann geht es von vorne los. Ja richtige sit ups. Solange man die nicht in einen Sitz/ Hochstuhl klemmt bevor sie richtig selbst sitzen können, ist alles gut. Momentan denken wir noch nicht ans Essen, weil ich an ihm noch kein Interesse erkenne, er ist noch satt und zufrieden mit Milch. Aber das kann sich jederzeit ändern und ich freue mich schon ihm sein Essen zubereiten zu dürfen. Ich habe da so ein leckeres Rezept mit Rindfleisch, Karotte und Kartoffel.