Monatsforum Juli Mamis 2018

Hebamme

Hebamme

KesseLady

Beitrag melden

Meine Hebamme von der 1ten Ss hat nichts frei... Ich will ja eig gar keine.. Aber mein Mann würde sich sicherer fühlen.. Wie sehen das die Mehrfachmamis?


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich will wieder eine. Es hat mich doch beruhigt, dass immer jemand da war, denn man fragen konnte und der auch regelmäßig, das baby wiegt und anschaut. Ich wollte mich erst nach Woche 12 darum kümmern und hoffe, dass es klappt.


mamopse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Also ich bin mit meinem 3. Kind schwanger und habe mich sofort nach positiven Test um eine Hebamme gekümmert. Es ist hier nicht so leicht eine zu bekommen. Eine Hebamme ist ja nicht nur da um das Baby zu wiegen und nach dem Nabel zu schauen. Sie kümmert sich ja auch um die Mutter. Überprüft die Rückbildung, schaut sich die Verheilung von Narben an, steht einem beim Stillen zur Seite und ist auch für Sorgen der Mutter da. Mir ist eine Hebamme wichtig. Aber das ist individuell sicher unterschiedlich und ob man eine Hebamme braucht oder nicht das muss jeder für sich entscheiden. LG


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

das ist eine sehr individuelle Entscheidung, ich bin der Typ der mit Hebammen gar nicht klar kommt ;-) dies ist nun meine dritte Schwangerschaft und ich hatte nie eine Hebamme. ich habe aber auch ein sehr gutes Netz aus Müttern um mich, ich bin die Jüngste in unserer Familie, Cousinen, Schwägerinnen hatten schon lange vor mir Kinder und konnten mir gute alltagstaugliche Tipps geben und meine beste „Hebammen“ waren meine Tante und Mutter, sie wissen soviel, ich konnte immer fragen und sie hatten ein offenes Ohr. zum wiegen hab ich eine Waage für Babys und wenn was dringendes war bin ich zum Kinderarzt. ich denke Hebammen sind wichtiger für Hausgeburten oder ambulante Entbindungen.


Pumife

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich würde mir meinem Mann zur Liebe eine holen, auch wenn ich der Meinung bin ich bräuchte keine. Das soll jetzt absolut kein Vorwurf dir gegenüber sein. Wenn ich meine "letzte" Hebamme wieder nehmen müsste, würde ich lieber gar keine haben. Jedoch seit ihr gemeinsam schwanger geworden. Ich finde, dass der Mann in solchen Situationen ein Mitspracherecht haben sollte. Wenn er sich damit sicherer fühlt, wieso nicht? Gerade die Männer kommen sich so schon während der ss und Geburt total Nutzlos vor. Die Hebamme wird euch ja höchstens ein paar Wochen begleiten. Danach ist der ganze Spuck wieder vorbei und du hast deine Ruhe.


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich stehe im Moment vor der gleichen Frage. Meine Hebamme von damals hat ihre Praxis aufgegeben, so wie die meisten hier. Es gibt so gut wie keine mehr. Eine hab ich im Ort noch gefunden und angerufen. Aber sie hat schulpflichtige Kinder und arbeitet nicht in den Sommerferien. Jetzt überlege ich, ob ich auf einen Nachbarort ausweichen soll, oder ob ich überhaupt eine brauche. Klar würde es auch ohne klappen. Aber es gab viele positive Aspekte. Der GVK, die Akupunktur, und hinterher die Rückbildung, wo man die Mamis vom GVK wiedergetroffen hat. Das hat mir einige Kontakte verschafft, die lange gehalten haben. Quasi bis alle wieder arbeiten gegangen sind. Das würde mir schon fehlen.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ja ich möchte wieder eine Hebamme. mir hat es in den ersten Wochen auch geholfen einfach mit jemand fremden reden zu können , aber ich War auch hormongebeutelt... voll die heulsuse und sentimental. ich fürchte das wird wieder so. hatte letzte Woche schon wieder hormonschübe sie zu bösen Stimmungsdchwankungen führen und da kann ich dann grundlos heulen. aber ich schweife ab wenn dein mann das gern möchte würde ich mich auch weiter kümmern es ist ja nach der Geburt dann deine Entscheidung wie oft sie euch überhaupt besucht. aber wenn es deinen Mann ein sicheres Gefühl vermittelt dass die ersten Wochen jemand mit Rat und Tat zur Seite steht dann mach das. wenn ihr sie dann tatsächlich nicht braucht muss sie ja nicht zu Euch kommen. aber ich fand es auch super Jemand zu haben den ich mal fix anrufen kann


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich bekomme mein zweites Kind. Die Hebamme, die ich vor 5 Jahren hatte, ist mittlerweile in Rente. Ein zweites Mal hätte ich sie wohl auch nicht genommen. Aber ich möchte wieder eine und habe mich auch schon bei meiner Wunschhebamme einen Platz. Da sie auch speziell für Mehrfachmamas GVK anbietet, werde ich diesen auch besuchen, Ansonsten hätte ich darauf wohl verzichtet. Und ich finde es auch ganz gut, wenn man bei Problemen sich an jemand wenden kann.


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Naja in der ersten Ss habe ich sie auch nur zur Nachsorge gehabt bzw gebraucht. Es war ja nicht schlecht das sie da war. Es is halt so, dass ich sie bei der Geburt auch nicht dabei haben werde, da im KH Beleghebammen sind. Bei der ersten Geburt hatte ich 3 verschiedene. Ja für meinen Mann habe ich jetzt mal die Hebammenpraxis angeschrieben und gefragt ob noch irgendwer n Platz von den Damen frei hat zur Nachsorge. Ich denke zwar, auch weil meine Tochter Fremden gegen über abgeneigt ist, dass, es mehr Unruhe bringt.... aber vll irre ich mich auch... Jedenfalls wenn die Hebammenpraxis keinen Platz hat, werde ich nicht weiter suchen , denn dann sind die Hebammen vermutlich über 30km entfernt und das ja dann auch nix.