Monatsforum Juli Mamis 2018

Haben euere Männer

Haben euere Männer

KesseLady

Beitrag melden

auch diesen TON? Mein Mann macht ja echt super viel im Haushalt, weil es ihm ja nie gut genug ist, was oder wie ich es mache. Und er unternimmt auch viel mit den Kids und spielt auch viel mit Ihnen. Okay mit dem Kleinen, kann man noch nicht so spielen. Aber gerade ist er mit der Großen und dem Kleinen im Tragetuch zum Bäcker, Brötchen fürs Mittagessen holen. Jetzt kommt das ABER: Er hat immer den ganzen Tag diesen TON ansich. Oft herablassend und verletzend. Er ist immer gleich "oben raus". Ich war jetzt keine 30min wach, da haben wir gemeinsam gefrühstückt. Ich habe dann wärend dessen den Kleinen ausm Bett genommen, weil der bissel gemuckt hatte... Dabei is mir aufegfallen, dass an den Handschuhen (müssen leider welche anziehen) gelbe Flecken waren, für mich sah es aus wie Kaka. Er wollte es sehen. Also hab ich ihm mit dem Kleinem aufm Arm den Handschuh zugeworfen, natürlich quer über den Tisch und er ist auf dem Tisch gelandet.. Was hat er mich da angeschissen (wie passend), was der Handschuh auf dem Tisch zu suchen hätte?! Ähm Hallo?? Ich bin mit Baby auf dem Arm eingeschränkt, auserdem war es ja jetzt keine offene vollgeschissene Windel, die ich ihm ins gesicht geworfen hab, Kann man da ned normal sagen: Das war jetzt ne doofe aktion Schatz? Mit der Großen ist es auch oft und viel Theater, grade wenn sie zusammen spielen. Ich hab ganz oft das Bedürfnis, die Große vor ihm schützen zu wollen. Das fing alles erst an, als die "Nein" Phase der Großen einsetzte. Er sieht auch vieles, viel strenger als ich. Er motzt den ganzen Tag nur rum. Er sagt nie, Hast du gut gemacht oder sowas. Zärtliche Sätze uns gegenüber sind auch Fehl am Platz. Ich bin voller Liebe groß geworden, ich weiß wie man Liebt und wie man das zeigt... Er scheinbar nicht. Ich habe schon oft und viel mit ihm darüber geredet. Bebvr ich erneut Schwanger wurde, haben wir uns deswegen fast getrennt/geschieden. Ich dachte, das hätte ihn wach gerüttelt. Ich sag ihm auch immer, dass er nicht alles alleine im HH machen muss, und auch ned immer gleich sofort, weil ich dachte, dass es daran läge, dass er immer so "miesgelaunt" rüber kommt. Aber er sagt immer er wäre ned mies drauf und er liebe uns und er will nicht ohne uns, ABER er zeigt es absolut null, bzw eher das Gegenteil. Jetzt hab ich 2 Kinder mit ihm.. Wenn der Kleine dann soweit ist mit 1,5 Jahren und auch Regeln usw brauch... iwie hab ich n bissel angst davor wie das dann wird. Er verlangt soviel von unserer fast 4 Jährigen... Ich verushc immer ihm den Kopf zu waschen.. Ein Kind muss nicht hörig sein, sondern sich und seine Welt erfahren und auch mal frech sein können/dürfen usw. :( Grade sitz ich nun am Laptop und könnte nur heulen, wenn ich an die Situation von eben denke. Nicht, weil meine Hormone durcheinander sind, sondern weil ich weiß, wenn es sich nicht ändert, muss ich gehen! Und er hat jetzt schon genug Zeit und "warnschüsse" gehabt um es endlich zu begreifen. Ich geb ihm auch immer Tipps und zeige ihm Fachartikel usw wo alles drin steht, z.b. wie man mit trotzenden Kindern umgeht. Oder das man das positiv im kind bestärkt, nicht immer auf dem negativen rum reitet usw. Ich mein, dasss müsste doch slebst ein MANN dann mal kapieren. Jeden Morgen sag ich ihm, versuch doch einfach mal lockerer/gelassener zu sein aber es geht irgendiwe nicht. :( Wenn er mich z.b. schlafen lässt und mit der Großen aufsteht und keine 5Min später weint sie, dann kann ich auch nciht beruhigt weiter schlafen... Wenn er wenigstens zu den Kids liebevoller und lockerer wäre, dann wäre ich schon sehr viel zufriedener. Was mir gegenüber ist, ist ja quasi ein anderes Thema, aber auch hier versucht er mich iwie immer in seine Richtung zu erziehen und nur seine Wege (z.b. nur wie er staubbsaugt) sind richtig, alles andere falsch... Sorry, dass musste mal raus! :(


Fanzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hallo aus dem Oktober, Mensch das klingt echt sehr angespannt. Ich halte deine Erziehungsmethode für die liebevollere und es entspricht auch meinen Vorstellungen. So viel vorab. Zunächst mal zu dir: In manchen Situationen ist es vielleicht tatsächlich von deiner Seite aus möglich, "Rücksicht" zu nehmen. Ich weiß, dass mein Mann das mit dem Handschuh auch doof gefunden hätte. Offensichtlich war es keine böse Absicht von dir, aber vielleicht kannst du einfach in Voraussicht nicht werfen o. Ä. und natürlich braucht er dann nicht ausfallend werden (vor allem vor den Kindern), aber manchmal muss man selbst die extra Meile gehen. Dein Mann scheint in seinem Verhalten sehr verfestigt zu sein und wenn stimmt, was er sagt, kann ihm selbst das ja auch nicht gefallen. Vermutlich hattet ihr schon viele Gespräche und du versuchst ihm ja auch zu helfen. Kannst du denn in doofen Situationen eingreifen und ihn auf schlechte Umgang hinweisen, ohne ihn dabei bloß zu stellen? Vielleicht kannst du auch ein Gespräch mit deiner Tochter darüber führen, wie es ihr geht -ohne von dir aus zu vermitteln "Papa macht das ja nicht grade toll, oder was meinst du?" Sondern eher nach ihren Gefühlen etc fragen, wenn vielleicht eine solche Situation grade war. Wenn er dann mitbekommt, was sie sagt, könnte ihm das zeigen, dass es nicht nur dein Empfinden ist. Grundsätzlich ist meine Erfahrung, dass es hilft, wenn man selbst gibt, was man bekommen möchte. Schenke ihm positive Aufmerksamkeit, vielleicht könnt ihr mal richtige Paar-Zeit genießen oder du ihm eine kleine Überraschung bereiten. Und ansonsten würde ich noch nach professioneller Hilfe schauen, bevor eure Familie zerbricht. Es scheint ja so, als habe er eine grundsätzliche Unzufriedenheit oder so in sich und sei im Haushalt sehr perfektionistisch, was vielleicht auch zu Überforderung führt. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute, egal wie es ausgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

ich hab.hier auch so nen Fall aber nur gegenüber seiner stieftochter. ich hab sie mitgebracht,sie ist knapp 17 und laut seinen aussagen ne verzogene dumme faule göre. hab sie fast 11 jahre alleine großgezogen. aber sie geht jetzt in die htl und hat sehr gute noten.. aber die zwei sind wie hund und katz und streiten und schreien einander an. oder beschweren sich bei mir über den anderen. da werd ich dann auch leicht er hat generell diesen bundesheer tonfall. das laute scharfe beim sprechen. echt peinlich wenn er im einkaufszentrum wieder mal was los lässt. meistens dreh ich mich um und lass ihn doof stehen. letztens war er so daneben,das ich vor den leuten meinte,er soll die klappe halten, sonst hat er bald keine mehr.. das hat gefruchtet. aber lieben tut er seine mäels sehr..manchmal ist er mit den zwei diven überfordert,das merkt frau dann auch. dann brauch ich nen scharfen tonfall und dann kommt er wieder runter. so geht er sehr liebevoll mit ihnen um, da kann ich nicht meckern.


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trifft es wohl ganz gut, meiner war dort. Ob das der Grund ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem lebensgefährten happert es wohl darann.das er sehr früh den papa verloren hat und seine mutter dann dannach nie wieder einen mann hatte. und bezüglich besser machen..ohoh du bidt nicht alleine,wehe ich räume den geschirrspüler ein..dann nimmt wr das schmutzige geschirr und knalltves auf die küchenfläche die ich gerade geputzt habe weil das passt nicht so wie ich es mache. dann knall ich ihm putzmittel wasser und tuch hin.und jetzt putzt dus! und wenn ich tierisch böse bin so wie heute na dann fliegt ihm die tupperdose mit dem zucker um die ohren..und dann darf er noch zusammen kehren und wischen auch. damit er weiß,wie das ist wenn Frau putzt und Mann gleich wieder dreck macht. ja so ist das, sie wollen immer alles besser können, dann sollen sie.. hier endet sein tun immer in ner Katastrophe und dann kommt er wieder..und gibt zu das er das doch nicht so hinbekommt,wie er es sich vorgestellt hat, aber dann bleib ich hart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner war gar nicht beim bundesheer..untauglich wegen seiner epilepsie. aber er hat trotzdem diesen tonfall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses macht ausüben wollen, das ist furchtbar. bei uns ists nunmal so,das ich.in der beziehung die hosen anhabe. ich denke du solltest ihm mal ein wenig die Leviten lesen. es ist nicht okay das er mit eurem kind so umgeht


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Auch recht früh verloren. O.o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

ja das hängt sicherlich damit zusammen...mein mann war drei als er papa verloren hat. und er hatte dann nie eine männliche person zum vielleicht orientieren. mein vater ist z.b. im heim aufgewachsen und ist ähnlich von der art. vielleicht hat er das bedürfniss es besser zu machen,weil er es selbst nicht kennen lernen konnte.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass du diesen Gedanken, dass, "wenn... dann... es vorbei ist mit euch", so lange sich eure Probleme auf Sachen wie diese und nicht auf noch schlimmere beziehen wie z. B. Betrug, Misshandlung etc. Ich lese aus deinen Zeilen, dass ihr beide euch liebt, es aber unterschiedlich zeigt und unterschiedlich mit den Gegebenheiten in eurem Leben umgeht. Ihr kommt wie du es ja auch erkannt hast aus völlig verschiedenen Lebenswelten. Weißt du vielleicht wie er aufgewachsen ist? Wie ging es damals bei ihnen zu Hause zu? Da gibt es riesige Unterschiede. Und jeder geht dann mit anderen Vorstellungen in sein Familienleben. Mein Vater zum Beispiel wuchs in einem unglaublich harten Umfeld auf. Sein Vater verstarb nach dem 5. Kind und die Mutter musste ganz allein diese Kinder aufziehen, als das Älteste vielleicht 8 war und die Jüngste gerade geboren, und das war damals wirklich bitter. Sie musste Mann und Frau zugleich sein und es gab KEINEN Platz für Spaß oder sonstwas. Meine Tanten berichten heute noch, dass sich mein Vater dem anpassen musste und zusammen mit seinem Bruder versuchte alles zusammenzuhalten. Das artete darin aus, dass er ihnen sogar das Lachen verbot, weil auch für ihn alles so hart war. Klingt jetzt krass und ich hätte gerne gewusst wie genau das wirklich war, aber ich glaube die Richtung kann man sich ungefähr vorstellen. In unserer Erziehung zeigte er zum Glück keinerlei Härte, er überließ die Erziehung KOMPLETT meiner Mutter, ABER er war auch nie in der Lage mit uns zu reden oder uns gar zu umarmen. Doch, man redete, aber nur über das spezielle Thema kurz, das gerade anstand, also in ganz wenigen Worten. Es wurde geklärt, und dann konnte es sein, dass ich eine Woche wieder nichts mit meinem Vater zu reden hatte. Je älter er wurde, desto mehr ging er aus sich heraus, aber nur in Form von ausgesprochenen Zuneigungsbekundungen, er ist immer noch äußerst verkrampft und ich bezweifle, dass er jemanden umarmen könnte, ganz egal was passiert. Warum ich das erzähle? Weil ich es ganz wichtig finde zu verstehen warum jemand ist wie er ist. Mag sein, dass du das bereits weißt. Oder dass dieses Wissen nichts an der Tatsache ändert, dass es dich stört, wie er mit euren Kindern umgeht und allgemein wie er sich gibt. Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass man es vielleicht einfach nicht ändern kann, dass ihm die Disziplin eurer Kinder, oder im Haushalt etc., sehr wichtig ist. Er kämpft sicherlich genauso sehr mit deiner Einstellung wie du mit seiner. Vielleicht müsst ihr wirklich nochmals darüber reden was euch wirklich wichtig ist. Ob ihr das erreichen könnt bzw. euch gegenseitig diese Wünsche erfüllen könnt. Und welche ihr nicht erfüllen könnt, das ist auch ganz wichtig! Sonst reitet man immer wieder auf etwas herum, was sich sowieso nicht ändert. Und das zermürbt auf Dauer. Aber bitte bedenke eines, das Wochenbett ist die SCHLECHTESTE Zeit, um solche Dinge auszufechten. Wir sind gerade alle etwas dünnhäutig, ich bin eine Woche nach der Entbindung bereits mitten im Heulblues, mindestens einmal am Tag breche ich verzweifelt in einem Heulkrampf aus! Versucht miteinander zu vereinbaren, dass ihr im Wochenbett zumindest mal versucht den Ball flach zu halten und dann wenn sich Hormone und Baby etwas eingespielt haben, ihr noch einmal alles anpacken könnt - wie wäre das??


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Mein erster Satz ist wirklich misslungen. Mein mittlerer versucht hier mitzutippen... Ich meinte, du solltest diesen Gedanken streichen. Er sollte nie eine Option in der Hinterhand sein. Lass dir dieses Hintertürchen nicht offen bei der Problembehandlung! Das ist keine gute Basis. Die Basis sollte sein, wir trennen uns niemals! (Es sei denn... du weißt, diese ganz, ganz schlimmen Sachen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

ich.finde das hast du.toll geschrieben..bin wieder mal deiner Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

ich glaube sie versteht schon was du meinst. auch möchte ich anmerken liebe Marina Ferrarra das du eine tolle positive lebenseinstellung hast. manch anderer würde schreiben..trenn dich doch, oder mit dem würd ichs nicht aushalten,ect.. aber genau das ist nicht richtig..da hab ich oft ein problem mit anderen Menschen..dieses einmischen. ich finde sanfte vorschläge und eigene erfahrungsberichte sind toll und helfen sicherlich, aber nicht die eigene Meinung aufdrängen.denn sie muss selber wissen was sie tut. das muss jeder für sich alleine entscheiden,was er annimmt,was nicht und ob er was daraus macht oder eben nicht. bei mir heisst es halt immer,ich nehme nichts an. natürlich nicht, das bleibt einem ja selbst überlassen...und diese postings die ich manchmal lese..mach dies und jenes und trenn dich doch..ist echt nicht angebracht. und darum das hast du sehr schön geschrieben