Hannah79
Hallo ihr, ich habe morgen endlich mein Geburtsvorbereitungsgespräch im Krankenhaus! Aktuell liegen beide Zwerge quer, d.h. eine sectio wäre unumgänglich. Allerdings drehen die beiden sich noch immer wöchentlich, es werden also wohl beide Varianten der Geburt besprochen. Mit einer Spontanentbindung habe ich bereits Erfahrung, aber was gibt es für einen Kaiserschnitt an wichtigen Fragen, die abgeklärt werden sollten? Ich dachte schon mal an folgendes: - welche Schmerzmittel kann man danach bekommen - dürfen die Babys direkt nach der Geburt auf meine Brust? - müssen sie zum Nähen wieder weg von mir? - wann werden die Ersttests (Apgar, wiegen etc.) gemacht? Dafür kommen sie ja vermutlich in einen anderen Raum und sind somit auch erst mal weg von mir, oder? - wie lange bleibt man voraussichtlich im Krankenhaus - welche Art der Narkose wird gemacht, sectio unter PDA möglich? Ich habe nämlich etwas Angst vor einer Spinalanästhesie wegen der Nebenwirkung der Kopfschmerzen Vielleicht fällt euch noch das ein oder andere ein? Das wäre super und echt hilfreich! Liebe Grüße, Hannah
Evtl wenn du stillen willst, wie sich das mit der Medikation verhält. Auch für die Schmerzmittel danach. Hab bisher mit einem KS keinerlei Erfahrung, daher wüsste ich jetzt auch nicht mehr. Was mich persönlich interessieren würde, wäre, wie die das Nachts handhaben. Ob dein Mann dort schlafen kann, ob Familienzimmer geht, ob die beiden bei dir im Bett mit liegen dürften.
Ich tippe dir mal meine Liste ab, vielleicht sind ja noch Ideen dabei! - Operationstechnik? (Misgav-Ladach oder alte Methode) - Art der Betäubung? -> Katheter erst nach der Betäubung möglich (das fand ich so unangenehm) - Darf der Partner in den OP? - Ist immer ein Kinderarzt dabei? - Bonding im OP? Haben sie da ein Bondingtop vielleicht? - Nahttechnik? - Darf man ein Foto machen? (Ist hier erlaubt im OP) - Wird den KS-Müttern ein Physiotherapeut aufs Zimmer geschickt? (sagte mir meine Hebamme) - Wie ist es mit Schmerzmitteln und Stillen? Was ich als von mir festgelegt ansprechen will (und die Klinik spielt da auch mit), sie sollen es in die Akte aufnehmen: - Ich will stillen, keinerlei Ersatznahrung ohne meine Erlaubnis, auch Schnuller nicht! - Nicht richtig waschen bevor ich das Baby hatte. Alle reden immer davon, dass Neugeborene besonders riechen, mein Sohn wurde gleich richtig gewaschen in der Zeit, als ich genäht wurde. - Wiegen und Messen in meinem Beisein! Das kann man machen, es muss nicht in den ersten 3min nach der OP gemacht werden! Fand es letztes Mal so blöd, als alles schon erledigt war. - Ich will das Nabelschnurblut spenden, das geht in der Klinik. - Keine Augentropfen! (Unnötig bei KS, wird manchmal trotzdem einfach gemacht) Bonding finde ich sehr sehr wichtig, gerade nach einem KS und wenn man stillen will! Hier würde man in einer anderen Klinik 2-3 Stunden sein Kind nicht sehen, da man im Aufwachraum beobachtet wird! Das ist unmöglich.
Ich würde einfach alles fragen was dir auf den Herzen liegt, und auch besprechen ob eine vaginale Geburt möglich ist und welche Risiken es bei zwillingen haben könnte. An deiner Stelle würde ich mir einen Zettel schreiben und alles was für dich wichtig erscheint aufschreiben damit du im Gespräch auch nicht irgendwas vergisst und vor allem würde ich fragen was die dir raten. Alles gute
Ein paar Fragen kann ich dir vielleicht beantworten. Bonding ist relativ neu und macht jetzt eigentliches jedes KH. Das Baby wird raus geholt und dir kurz hin gehalten und dann schaut der Kinderarzt einen ersten Blick drauf. Wenn dann erstmal alles ok Ist, bekommst du es unter dein Bondingtuch was du vorher schon angezogen hast. In der Zeit wird genäht. Mein Mann durfte bis zum Schluss an meinem Kopf und beim Baby bleiben. Als ich fertig war ist mein Mann mit dem Baby und der Hebamme zum anziehen in den Kreissaal und ich wurde direkt hinterher gefahren. Dann hatten wir eine Stunde Zeit und dann wurde Baby gemessen und gewogen. Und dann hatten wir wieder eine Stunde Zeit für uns. Ich hatte auch mega Angst vor der spinalanäsestesie, aber besser als damals die vollnarkose. Achso und die Art der Sectio musst du selber wählen wenn kein Grund vorliegt das es die Ärzte entscheiden müssen. Ich konnte bei der Spinal mein Baby gleich sehen und mein Mann durfte diesmal dabei sein. Das geht bei vollnarkose nicht und die lähmt dich auch bis zum nächsten Tag abends noch. Schmerzmittel werden erst über Tropf verabreicht und später als Tablette. Alles stilltauglich. Aber ich würde das trotzdem direkt beim Gespräch fragen wie es dein KH macht. Aber ich denke das sich die meisten den neuesten Standard zugelegt haben. Gerade was das Bonding betrifft. Das war echt toll...
Ganz herzlichen Dank euch für eure hilfreichen Antworten und die Mühe!!! Da war auf jeden Fall noch die ein oder andere Anregung dabei! Insgesamt war das Gespräch auch okay. Es ist jetzt alles wieder offen da Zwilling 1 wieder in SL liegt und es laut der FA heute dann egal ist wie Zwilling 2 liegt. Also angestrebte Spontanentbindung mit der direkten Option auf sectio. Es wurden also beide Varianten besprochen und ich habe in knapp drei Wochen noch mal einen Termin. Was mir so ganz und gar nicht gefallen hat ist der Umgang mit dem bonding!!! Standard ist offenbar, dass ich die Kinder kurz sehe und sie dann während ich genäht werde vermessen werden etc., somit ohne mich. Das Nähen dauert ca 45 Minuten und in der Zeit habe ich die Zwerge nicht bei mir. Das finde ich richtig besch...eiden! Ganz lieben Dank für eure Tipps!!!! Hannah