Monatsforum Juli Mamis 2018

Geburtsoutfit

Geburtsoutfit

Cruelchen

Beitrag melden

Hallo, wisst ihr schon was ihr anzieht? Ich bin mir noch unschlüssig was ich in den Kreissaal mitnehme. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

das bereit gestellte steife karierte kliniknachthemd


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jep.... ich dachte das sei auch so normal...


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Man sagt ja immer warme Socken, da den Frauen oft kalt ist...?! Und ein langes T-Shirt oder Nachthemd. Am Besten das, worin du dich am wohlsten fühlst! Das ist das Wichtigste.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Kalte Füße sollen die Wehentätigkeit hemmen, deswegen warme Socken.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Für die Geburt hab ich eine lange Tunika die sich bis unterhalb der Brust öffnen lässt und damit gleich zum stillen geeignet ist. (irgendwie hab ich keine Nachthemden gefunden, die vorne weit auf gehen) Dazu Wollsocken. Noch mit dabei hab ich eine Jogginghose und eine warme Stoffjacke, wenn ich doch noch Mal raus will.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Jaaaa, mir war das total wichtig das ich was finde in dem ich mich wirklich wohl fühle. Ich bin nicht jemand der die ganze Zeit nackt da rumrennen/liegen will, ich würde mich total unwohl fühlen. Ich hab deshalb eine lange Tunika gekauft (die gabs hier bei den Pyjamas). Die geht weit über den Po, kann mich also auch damit auf dem Flur bewegen und man kann sie komplett aufknöpfen. Der Stoff ist ganz dünn und schön kuschelig und sie sieht nicht wie ein Schlafanzug aus sondern ist schön modisch da sie noch Bändel unter der Brust hat zum schnüren (die kann man auch einfach raus ziehen)...es ist einfach genau das was ich wollte und ich fühl mich pudelwohl darin!

Bild zu

tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich hab für unten drunter ein Bustier der auch zum stillen geht. Und für drüber wird's bei mir auch ne Tunika. Will aber am WE nochmal nach einer gucken die bisschen länger ist. Die Hemden aus den Krankenhäusern sind überhaupt nicht mein Fall. Mega warm und man fühlt sich einfach nur unwohl. So ging es mir zumindest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

stimmt steif und warm.. hier dürfen wir mit alltagskleidung nicht in den kreissaal wegen hygiene


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ach wie schön, bei der Hausgeburt den Kleiderschrank zu besitzen. Wenn ich raus wollte und das Wetter mitspielt, einfach ein Kleid. Zu Hause das dann an lassen oder ins Nachthemd schlüpfen. Bin noch unschlüssig, da ich definitiv bei allen Variationen mein Hemd hoch schieben muss, wenn es ans erste Anlegen geht.


Sesam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Mh, also ich hab damals auch das schicke Klinikoutfit angehabt. Und es war gut so, Da ja nun nicht gerade alles sauber bleibt und z.B. auch Blut an die Klamotten kommt...! Während der Geburt war mir eh alles.egal! Da denkt man nicht an sein Äußeres.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Also ich werde ein Tshirt anziehen mit Bustier drunter wenn es nomal rausgeht habe ich ne kurze jogginghose dabei. Zu uns wurde im Vorbereitungskurs noch gesagt das man des Outfit danach wegschmeißen kann also sollte man nichts nehmen woran man stark hängt. Aja und Schuhe zum reinschlupfen sind wohl auch zu empfehlen.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich habe mir wieder 2 lockere Longshirts geholt, das ist nicht zu lang und nicht zu kurz, weder beim Stehen, noch beim Liegen, noch beim Gebären, man ist nie zu nackt und nicht zu angezogen - es sehen einen ja sowieso alle im Raum mehr als nackt... Danach auf dem Zimmer habe ich dann ganz normale legere, weiche, stillfreundliche Kleidung an, locker genug, um den ganzen Tag im Bett herum zu lümmeln, aber auch anständig genug, um damit ohne Schlurfmantel auf den Flur zu können, also auf jeden Fall ein Oberteil, das lang genug ist, um den Po zu bedecken...


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Bustier und passenden schlüppi und drüber einen luftigen Kimono. Falls ich ich was brauche, kann ich mir das schnell nehmen (hausgeburt)


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Das finde ich die beste Variante. Obwohl ich den passenden Schlüppi wahrscheinlich schnell gegen die Netzunterhose (die kann man an der Seite einfach schnell aufreißen) mit Einlage oder gegen einen Hauch von nichts tausche. Schade, dass mein Bademantel so dick ist. So einen dünnen Kimono hätte ich auch gern. Wo bekommt man so etwas?


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hab ich mal im sale bei h&m für 5€ gekauft Bezüglich Schlüppi muss ich mal sehen, wie ich mich fühle. Hauch von Nichts ist sehr wahrscheinlich. Dafür der Kimono Die gibts aber auch bei Asos im sale. Musste mal gucken


sanyt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich weiß es noch nicht. Bei nr 1 hatte ich glaube ich Jogging Hose, Spaghetti Shirt und ein langärmeliges zum aufknöpfen an. Da ich aber in der Wanne war als die Presswehen losgingen bin ich direkt nackig geblieben. Mir war warm genug und es war mir auch egal. Alleine hätte ich mich sowieso nicht mehr anziehen können. Und so hatte ich später saubere Klamotten...