Mal32
Hallo! Wo ich wieder das Thema unten sehe frage ich mich ob wir mit die letzten sind die noch gar nicht mit Brei angefangen haben? Der Arzt sagte bei der letzten U "jetzt ist 4 Monate und bereit für Brei" ...ich hab es mir zu Herzen genommen das "bereit" sein nicht bedeutet das Baby sabbert und guckt mir mein Essen vom Löffel. Aber ich habe nun das Gefühl spät dran zu sein!
Wir stillen voll. Wir werden Mitte Januar mit der Beikost beginnen, da wird sie 6 Monate. Oh, wie doch die Zeit verfliegt...
Hier genauso
wir fangen auch jetzt erst am kommenden we damit an. die keine ist jetzt 5 monate. sie zeigt auch erst seit knapp 2 wochen, dass es für sie interessanter ist. wir machen es ohne stress u lassen uns überraschen wie es wird. hab meine kinderärztin damals u heute „nicht gehört“, als sie es mir sagt ich kann mit 4 monaten anfangen.
Ich fange mit 6 Monaten an.
Meine braucht noch Reifezeichen, vor allem, weil ich mit breifrei beginnen werde. Sie wird kurz nach Weihnachten 6 Monate alt. Und dann mal schauen.
Hallo, ich werde auch erst starten wenn sie 6 Monate ist. Ich persönlich finde alles andere zu früh. Da plagen sich die Kleinen 3 Monate mit Blähungen rum und dann schon mit 4 Monate Brei? Meine Ärztin meinte das die Empfehlung ab 4 Monate nur gilt für Babys mit stärk erhöhtem Risiko für Allergien oder Neurodermitis.
Meine Kinderärztin macht da ja auch Stress. Aber ich möchte auch gerne warten, bis sie 6 Monate ist. Es sei denn, sie signalisiert mir vorher, dass sie soweit ist.
Nö. Wir stillen voll. Unser Kerlchen zeigt Interesse. Das Mädel gar nicht. Wir lassen uns noch Zeit. Hier gibts eh kein Brei.
Wir stillen auch noch. Werde mit dem Brei wahrscheinlich ab dem 5. Monat (in ca 3 Wochen) anfangen
Ich find das witzig, dass man so oft hört, die Kias würden Stress machen. Unsere hat bisher nie gesagt, dass wir mit Beikost anfangen sollen. Wir werden noch bis Ende Dezember warten. Er darf zwar schon mal an einer Gurke lutschen , aber mehr als bei uns zuschauen will er noch gar nicht. Da wir mit einer Mischung aus Brei und Fingerfood anfangen wollen, warten wir also noch
Hier wird lieber brei gegessen und irgendwas gelutscht als milch getrunken. Wir haben mit 4 monaten angefangen. Er war bereit und hat allergie risiko. Keine bauchschmerzen oder sonst was.
Und hier wird es keinen geben, außer ab dem 7ten Monat evtl Schmelzflocken.
Also wir haben schon ziemlich zeitig mit Brei angefangen. Die kleine bekommt jetzt schon Mittag und Abends ein paar Löffel. Sie ist zufrieden damit und verträgt es auch gut. Sie bekommt manchmal auch was vom Familientisch anstatt Brei. So was wie Ofenkartoffeln... So mir dem 12 Wochen Schub hat die kleine angefangen Probleme beim Stillen zu machen. Solange ich im abgedunkelten Zimmer Zuhause stille klappt es einigermaßen. Aber sobald ich unterwegs bin oder im Wohnzimmer gestillt habe, hat sie sehr schlecht oder gar nicht gegessen. Als mit knapp 17 Wochen der erste Brei gekommen ist hat sich die Situation hier bei uns echt verbessert. Jetzt isst sie gerne wieder an der Brust aber ich muss dennoch auf zu viel Trubel aussen rum aufpassen. Die Hebi von der Rückbildung hat auch gesagt das es solche Kinder gibt bei denen alles wichtiger ist als stillen. Also von daher sind wir beide wieder zufrieden. Die kleine bekommt ihren Brei und ich kann weiter Stillen. Die kleine wird am Montag 23 Wochen.
Also eigentlich wollte ich ja sechs Monate voll stillen und danach mit blw anfangen. aber was soll i Ch sagen Baby Maus isst gern brei. da sind meine Kinder voll unterschiedlich. die große wollte nie brei und hat dann mit 7 Monaten bei uns mit gegessen. und die kleine will essen aber so ohne Zähne kommt sie mit weicher Möhre nicht klar aber liebt ihren brei und wehe der löffel ist nicht schnell genug drin und Wege es geht nicht schnell genug los. so unterschiedlich sind die kleinen
die Frage hatte ich vor 5 Tagen bereits gestellt und da haben einige geschrieben das sie noch voll stillen, so wie ich, deswegen seid ihr wohl nicht die einzigen ;-)