sanne87
Ich vergesse immer den Fachbegriff. Ihr wisst, was ich meine.
Noch stille ich eine Weile voll. Eleonora wird am 27. sechs Monate alt. Ich wollte dieses Mal aber von vornherein breifrei probieren, da meine anderen beiden nicht wirklich Brei mochten. Mein Großer aß dann mit ca zehn Monaten alles, was wir auch aßen bzw. das, was er davon mochte.
Nun fange ich mit sechs Monaten an, ihr Mittag anzubieten. Das ist ja auch einfach: einfach Gemüsesticks. Aber wie bekommen sie da ihr Öl, was in den Breien vorhanden ist?
Und jetzt die eigentlich große Grübelfrage: Wie sieht das mit Abendbrot und Frühstück aus? Erst einmal wird bei uns das Mittagessen wohl abends stattfinden, weil wir da immer erst warm essen. Ist das bei wem auch so? Aber wie gestaltet man das Frühstück und das Abendbrot? Es heißt ja, dass die Kinder das essen, was wir Großen auch essen. Aber bestimmte Dinge können sie noch nicht so gut verdauen. Wie z. B. Brot. Und das ist unser Hauptbestandteil. Stillt man dann so lange weiter und gibt nur mittags das babytaugliche? Und wenn sie älter sind, macht man dann weiter? Mir ist klar, dass man erst mit einer Mahlzeit anfängt, aber einen Monat später mit sieben Monaten wäre sie ja immer noch zu jung.
Extra Kochen mag ich nicht für Frühstück oder Abendbrot. Soweit ich verstanden habe, ist es auch nicht Sinn dieses Konzeptes.
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung verraten. Danke an dieser Stelle.
Und wie nehmen sie Fleisch auf? Ich halte nix von blw. Nu isses raus. Wie soll ein Baby da ernsthaft auf seine Nährstoffe kommen?
Food before One is just for fun. Egal ob ich Brei oder Fingerfood gebe, am Anfang können sie doch eh keine ganze Mahlzeit ersetzen. Also muss eh weiter zugefüttert werden. Da werden die schon auf ihre Nährstoffe kommen
L. Bekommt brei aber auch viel auf die hand. Aktuell brötchen, gurke, gegarte möhre umd maisstangen. Er hat spaß dran. Eine mahlzeit wird das allerdings noch länger nicht ersetzen.
Okay ich muss jetzt fragen...was ist blw??? Wir essen auch eher abends warm...Da sies derzeit mit dem Zahn gut hinbekommt werde ich wohl Gott sei Dank noch etwas stillen können aber an der Gurke hat sie jetzt auch schon gelutscht.. Ich denke wir werden das was wir essen ungewürzt pürieren und ihr dann geben.je nachdem wie sies mitmacht etwas feiner oder grober. Meine Mutter meinte für Fleisch hat sie dann doch auf Gläschen zurückgegriffen, also Gläser wo nur püriertes Fleisch drin ist, da sie meinte das kriegt man zuhause nicht so fein hin. Und dann entweder mittags oder abends starten, man sagt zwar abends anfangen aber ich denke mittags ist bei uns sinnvoller, denn nächstes Jahr geht's in die Kita und da muss sie dann mittags definitiv von der Brust sein.. Man soll wohl ein Obst oder Gemüse immer so ein bis zwei Wochen anbieten und dann wechseln damit sich der Darmtrakt darauf einstellen kann, mit Karotte und so starten, Banane ganz zum Schluss, da viel fruchtzucker drin ist. Und erst wenn man so drei vier Obst und Gemüse Sachen hat, sollen wohl mal Nudeln oder Kartoffeln dazu kommen... Ich denke ich werde so ein beikostseminar noch besuche ..
blw - Baby lead weaning
Zu deutsch Baby geführte Beikost. Bedeutet also in erster Linie so viele Entscheidungen wie möglich dem Kind zu überlassen und ihm zu ermöglichen selbst zu essen. Deshalb wird meistens eben kein Brei gegeben, denn dafür müsste es ja den Löffel benutzen können. Meistens wird deshalb eine Auswahl an weichem Gemüse und Obst angeboten und das Kind darf sich nach Belieben daran bedienen. Oder direkt beim Essen der Eltern, dann muss man aber sehr aufpassen, was man für sich kocht
https://geborgen-wachsen.de/wachsen/essen-fuer-babys-schwangere-muetter/breifrei_beikost_blw/breifrei-rezepte/
Das hab ich mir Mal gespeichert weil ich auch ein wenig Fingerfood geben möchte...noch würgt der Zwerg aber bei stückigem Essen (liebt aber seinen Brei)
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nicht viel sagen, aber vielleicht findest du ja auch auf der Seite ein paar Antworten?
Achso, danke dir für die Aufklärung
Supi, danke für deine ausführliche Antwort. Die Internetseite ist wirklich sehr gut. Hab es mir eben mal abgespeichert.
Also mit dem Öl würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Ich gehe davon aus dass erstmal noch hauptsächlich gestillt wird und in der Milch ist ja gut Fett drin. Ansonsten die Stücke in Öl schwenken (ist halt nur schwieriger zu essen). Wir werden wohl aus Zeitgründen mittags starten. Hier gibt es aber in der Regel auch mittags warm und abends Brötchen. Abends wird nur hin und wieder gekocht, wenn ich Zeit dafür habe. Ihr könnt das Brot ausprobieren und schauen wie es vertragen wird. Mit nur einer Mahlzeit finde ich ist auch so eine Sache bei blw. Ich glaube die kriegen kaum eine Mahlzeit damit ersetzt am Anfang, da es schon sehr anstrengend ist und mit Brei gefüttert werden doch deutlich schneller satt macht. Ich denke bei uns wird es eine Mischung geben aus Brei und BLW. So kann sie alles mal probieren, aber wir ersetzen auch die Stillmahlzeiten vollständig.