Monatsforum Juli Mamis 2018

Formulierung Geburtsnachricht

Formulierung Geburtsnachricht

Cassise

Beitrag melden

Also möchte in der WhatsApp an enge Freunde/Familie nach Geburt unbedingt mit reinbringen das sie uns anfangs in Ruhe lassen sollen. Wenn alles ideal läuft und ich ambulant entbinden darf sind wir ja zu Hause und die Familie wohnt relativ nah und eigentlich ist es normal wenn jemand spontan vorbeikommt. Ich stell mir des schwierig vor die dann an der Tür abzuweisen aber andererseits will ich zumindest vom jetzigen Standpunkt die erste Zeit in Ruhe mit meinem Mann verbringen. Und falls ich im Krankenhaus bleiben muss will ich auch nur dosiert Besuch und mitbestimmen können wann wer kommt. Wie findet ihr die Formulierung? Zu forsch? Fallen euch andere/bessere ein? Hallo ihr lieben! Datum...Uhrzeit... Maße... Name... Wir genießen unsere erste Kennenlern- und Kuschelzeit zu dritt (daheim). Gebt uns bitte die Zeit auch und kommt nicht unangemeldet vorbei. Ganz liebe Grüße


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Naja es ist ehrlich und direkt, manche brauchen das sicher! Wir sagen immer, dass wir uns melden, wenn wir bereit sind für Besuch. Damit weisen wir keinen direkt ab, aber jeder weiß auch was gemeint ist. Vielleicht in die Richtung? "Es gibt so viel Neues zu entdecken...Wir melden uns, sobald wir bereit sind für Besuch."


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Huhu! Ich schliesse mich Himbeere an! Ich finde zwar auch man kann es durchaus direkt sagen (wenn man schon ganz am Anfang direkt ist...dann ist es später leichter das auch mit andern Dingen durch zu ziehen) aber man weiss ja auch das viele Menschen mit sowas nicht klar kommen. Deshalb ist dieses "durch die Blumen gesagt" , wie Himbeere es beschrieben hat, nicht übel denn es ist trotzdem noch direkt genug!


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich find den Vorschlag von Himbeere auch gut. Würde vielleicht noch den Zusatz daheim bei dir weglassen. Dann muss man auch fragen wo ihr denn gerade seid


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich finde es zu forsch und würde lieber als " Ich- Nachricht" formulieren .... Bei Geschwisterkindern ist es einfach..... da sagt man immer die sollen sich erstmal in Ruhe kennenlernen....


Babykatze7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also ne Freundin von mir hat es so formuliert: am ... um... ist... auf die Welt gekommen. Wir freuen uns sehr. Nach der ganzen Aufregung brauchen wir erstmal ein bisschen ruhe...


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Ich würde es vorher klären. Ich finde, dass es die freudige Mitteilung überschattet. Aber wir bekommen auch keinen unangemeldeten Besuch. Daher kann ich mich da jetzt auch schlecht hineinversetzen. Liebe Grüße


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Kommen denn die Leute ganz unangekündigt bei euch? Also hier wird in der Regel gefragt und da erlaube ich mir dann auch zu sagen, dass ich es ev. Noch nicht möchte. In der Babymitteilung das mit reinzuschreiben, finde ich etwas befremdlich.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Hmm schwierig, also aktuell kommen unsere Eltern schon unangekündigt vorbei wenn sie in der Nähe sind. Wir werden es sowieso im vornherein nochmal ansprechen. Unsere Eltern und Geschwister freuen sich halt sehr und würden sicher am liebsten sofort los ins Auto mit Oma und Baby besuchen und ich unterstell denen dann schon das die einfach den Verstand ausschalten und sich nicht fragen ob des mir/uns zuviel wird und ob alle gleichzeitig ankommen, deswegen die Idee des in der Bekanntgabe nochmal zu verdeutlichen. Ich will vermeiden das ich dann iwie unfrieden und diskussionen in der ersten Zeit habe, bin einfach ein harmoniebedürftiger Mensch.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Also unsere Familie ist auch so. die kommen einfach ohne zu fragen. mein Vater und Schwiegereltern ins Krankenhaus bei der großen mit Knoblauch bzw parfümfahne ohne sich vorher anzukündigen. meine Mutti War die einzige die gefragt hatte und sie durfte sehr gern kommen. und als wir zu Hause waren kamen meine Großeltern auch einfach, blöderweise War das der Geburtstag meiner Mama (meine Eltern sind geschieden mit Rosenkrieg ) und da mussten sie wieder abzwitschern ohne das Baby gesehen zu haben. tat mir auch leid aber daraus gelernt vorher anzurufen haben sie trotzdem nicht. unsere Freunde sind da sehr sensibel. und ergibt halt auch die Art von Besuch die gern kommen darf , weil sie nicht aufdringlich sind und eher hilfreich. trifft nur leider nicht auf meine Verwandtschaft zu. ich hätte auch gern am Anfang ein Weilchen Ruhe gerade auch für die große aber wie sagt man saß der 80 und 90 + Generation? ich tu mich da doch sehr sehr schwer... und am ende ärger ich mich nur weil es doch ignoriert wird


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassise

Hast du gut formuliert. Ich drücke dir die Daumen, dass sich auch alle daran halten. Ich wünschte, ich hätte das beim ersten Kind so direkt geäußert. Für uns war es stressig und nervig mit den ganzen Besuchen. Die haben sich dann auch noch alle schön bedienen lassen wollen und blöd geguckt, wenn ich gestillt habe