Monatsforum Juli Mamis 2018

Fliegen mit Baby (und gebrochenem Fuß + Update)

Fliegen mit Baby (und gebrochenem Fuß + Update)

Mal32

Beitrag melden

Hallo! Ich eröffne jetzt nochmal einen neuen Thread um euch ein Update zu geben und eine Frage zu stellen. Also erstmal, der Fuß ist gebrochen. Ob ich noch eine OP brauche wird sich am kommenden Montag raus stellen. Mein Freund bekommt keine Krankmeldung und keinen Sonderurlaub, wir sind völlig aufgeschmissen. Wenn keine OP sein muss und jeh nachdem was der Arzt sagt, haben wir uns entschieden das ich für 2 bis 3 Wochen mit dem Kleinen nach Deutschland gehe. Mein Freund muss sich seit gestern um alles allein kümmern und ist bereits heute schon völlig überfordert und am Ende... Ich frage mich jetzt wie ich am besten die Stunde im Flieger mit dem Knirps rumkriegen soll. Er wird nicht lange auf meinem Schoß sitzen bleiben wollen...und ich kann ihn ja nicht durch das Flugzeug tragen. Es ist Gott sei Dank nicht lange aber für so ein Baby doch lange genug (man muss ja auch die Zeit von Einstieg/ Ausstieg der Passagiere miteinbeziehen) Mir grauts etwas davor! Wer Tipps oder Ideen hat, her damit! An diejenigen die noch nach der SS gefragt haben (einige haben es schon mitbekommen... ) ich bin nicht mehr schwanger.


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Dein Mann kann sich über die Krankenkasse mit einem Antrag von einem Arzt bestätigt als Haushaltshilfe bei der Arbeit "krank" melden. Dies ist genau für so länger frisitge Sachen wie Brüche gedacht. Ruf am besten gleich die KK an oder gehe dort vorbei und hole dir diesen. Zum anderen kann ich leider nichts sagen.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KesseLady

Nur weil das in Deutschland geht muss es bei ihr nicht auch so funktionieren. Auch wenn ich es ihr wünsche @Mal meinen Zwerg kann man inzwischen zumindest für etwa 15-20 Minuten mit Sandmännchen oÄ beschäftigen (wir waren letzte Woche seeeehr verzweifelt). Für die restliche Zeit hab ich leider auch keinen Tipp. Je nachdem wie schüchtern dein Zwerg ist können dir auch andere im Flugzeug helfen.


Cassise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Also es gibt an jedem Flughafen so ein Hilfeservice für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, des muss man aber vorher anmelden. Die würden dich und dein Gepäck abholen und sich bis zum Gate begleiten und am Ankunftflughafen wieder raus bis dahin wo du abgeholt wirst. Hast du einen Gips? Da gelten oft Sonderregelungen, so oder so würde ich bei der Fluggesellschaft Anfragen, da manche Airline ein flugtauglichkeits attest wollen. Wir sind vor kurzem 2h geflogen, war halb so schlimm ;) haben ihn so ein stoffbuch von haba gekauft mit spiegeln und knistern. Dann würde ich sein lieblingsessen mitnehmen da knabbert meiner schon mal gute 20 min. rum. Und wenn möglich vor dem Flugzeug nochmal austoben lassen, evtl gibt's ja einen betreuten kinderspielbereich im Flughafen. Prinzipiell wäre es natürlich leichter wenn dein Mann mitfliegt, vermutlich aber auch ne kostensache. Vielleicht kann ja auch deine Mutter (oder wer anders?) euch besuchen kommen für ein paar Wochen? Alles gute!


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ja mit der Krankenversicherung müssen wir noch reden, aber das Problem ist auch das er eigentlich keine 6 Wochen auf der Arbeit fehlen kann. Er ist der "Nr. 1 go to guy" seines Chefs und es kommen demnächst u. a. wichtige Kunden. Keiner kann von Deutschland hier her kommen, nein. Mit der Fluggesellschaft haben wir schon alles abgeklärt zwecks Service. Wir würden vom Schalter bis ins Flugzeug kostenlos betreut werden. Einen Gips hab ich nicht, sondern so ne Art Stiefel. Es geht wirklich nur drum wie ein sehr neugieriges und zappeliges Kind bei Laune halte ohne andere Fluggäste zu nerven


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Wie gehts dir eigentlich jetzt? Wie läuft es in Deutschland?