Mal32
Huhu ihr lieben!
Hoffe ihr habt alle einen guten Start in die neue Woche!
Ich wollte mal wissen wie ihr das mit dem Autofahren handhabt. Meine Mutter meinte man solle so ab 6/8 Wochen vor der Geburt selbst kein Auto mehr fahren...hab das aber so noch nie gehört (was aber nix heisst)
Solange man sich gut fühlt, sollte das doch ok sein oder?
Ich merke zwar auch das selbst fahren langsam etwas unbequemer wird, aber bisher gehts noch.
Wie ists bei euch?
Ich fahr eh sehr wenig. Hab aber auch wirklich schon Probleme an die Pedale zu kommen ohne das Lenkrad im Bauch zu haben...OK, hab sehr kurze Beine. Wenn der Zwerg unerwartet und kräftig tritt, zucke ich auch Mal zusammen, das ist beim Autofahren auch nicht ungefährlich. Und Füße hochlegen gegen Wasser etc ist da natürlich auch nicht... Das davon abgeraten wird hab ich aber auch noch nicht gehört...
Nie davon gehört... Habe aber auch gar keinen Führerschein. Ich würde vermutlich nicht mehr mit Wehen fahren ;)
Ich fahre täglich Auto und das bis zum Schluss. Allerdings dann keine weiten Strecken mehr. Wichtig sind 25cm zwischen Lenkrad und Bauch.
Gute Frage! Mein Mann möchte schon eine Weile nicht, dass ich fahre. Die meiste Zeit der Ss war mir eh ned danach zu mute wegen Übelkeit und allgemeinen Unwohlsein. Jetzt wo sich das ein bisschen gelegt hat, fahre ich ab und an Kurzstecke. Ob ich noch zu meiner Mutter alleine fahren würde 1 Std hin 1Std zurück, würde ich sehr spontan entscheiden. Es ist a doch anstrengender als vorher und eben auch gefährlicher, falls körperlich iwas ausfällt oder so. Hätte ich jetzt noch einen Unfall, würde ich mir auch Vorwürfe machen. Also bis zum Schluss fahre ich nur, sofern es notwendig ist. Am WE jetzt war ein Nähtreffen 500km entfernt, wo ich gerne hin wäre, die Vernunft hat aber gesiegt. :D Platzen der Fruchtblase auf der Autobahn oder so, wäre sicher auch unangenehm. :P
Die Gedanken zum Autofahren hatte ich auch schon. Ich mache mir aber eher Gedanken darüber, ob es gefährlich ist, wenn meine Fruchtblase im Auto platzt... ich habe nämlich Sitzheizung. Denke/hoffe aber mal dass da ein Schutz eingebaut ist
Ansonsten lässt sich Autofahren bei mir nicht vermeiden.
LG
Wie geil
Das mit der Sitzheizung ist gut
Ich fahr weiterhin... ich hab aber auch einem Pampersbomber/Familienkutsche, da kommt man gut rein! In mein Cabrio mag ich gar nicht einsteigen :(
Also ich werde bis zum Schluss fahren allerdings werde ich mich nicht selbst mit Wehen ins Krankenhaus fahren. Solang ich mich dafür körperlich gut genug fühle sollte nix dagegen sprechen.
Also ich habe davon auch noch nichts gehört.
Ich werde solange fahren, wie es mein Körper zu lässt. Wir leben aufm Land und mein Partner hat keinen Führerschein.
Klar im Notfall fährt auch meine Nachbarin mit mir einkaufen, das hat sie auch nach dem Klinikaufenthalt gemacht, aber solange es mir gut geht fahre ich selbst.
Lediglich Autobahn und weite Strecken fahre ich nicht mehr, zum einen aus Unsicherheit und zum anderen drückt mir zu oft die Blase und so viele Raststätten gibt es meist gar nicht
OK und in die Klinik mit wehen würde ich auch nicht fahren, dafür habe ich paar Fahrer auf Abruf
Also ehrlich gesagt fahre ich nur noch ungerne Auto. Ich habe das schon öfters gehört das man es in den letzten Wochen lassen soll. Einfach der Sitzhaltung halber. Mir ist es lieber wenn mein Mann mich fährt. Aber er kann sich ja nicht immer frei nehmen. Und die 2 grossen müssen auch mal zum Sport. Die kleine strampelt dann immer so viel rum und ich kann keine bequeme Sitzposition finden. Ich bin auch so furchtbar zerstreut das ich mich echt zusammen reissen muss. Letztens habe ich deswegen mein Auto an der Tür im Parkhaus verkratzt und darf auch nicht mehr das Auto vom Mann fahren. Aber ehrlich gesagt ich bin froh das ich auch mal fahren kann. Also ich beschränke mich nur noch auf kurze Strecken. Und passe auch tierisch auf. Aber diese Flexibilität möchte ich auch nicht abgeben.
Ich liebe mein Auto. Ohne das, würde einkaufen gar nicht gehen bei einer viereinhalb-köpfigen Familie (und wer soll den Einkauf sonst erledigen?) Ich merke schon, dass es etwas anstrengender ist. Zum Beispiel merke ich die Symphyse in den Kurven. Fahre auch mal längere Strecken.
wie in jeder Schwangerschaft fahre ich normale Strecken bis zum Schluss. ich fühl mich aber auch pudelwohl im Auto! und da ich einige km pro Jahr hinter mich bringe, bin ich einiges gewöhnt.
Ich pendle ja auch alle zwei Wochen zwischen Italien und Deutschland und das stört mich gar nicht, Frauenarzt sagt auch solange ich mich wohlfühle ist es gar kein Problem.
in 2 Wochen hab ich Narkosegespräch im deutschen KH ich würd ja noch gern selber fahren, aber meine Eltern schimpfen und bestehen darauf das mein Mann mich fährt....naja, für meine Nerven wärs aber besser wenn ich selber fahre
mal schaun wie es mir dann geht, da bin ich dann 38. Woche.
der Neugier Halber: willst du in Deutschland entbinden? stell mir das logistisch schwer vor oder ziehst du dann ab ssw x zu deinen Eltern?
Ich muss. Wir wohnen auf dem Land. Der nächste Supermarkt ist 5 km weit weg. Es fährt 3 x am Tag ein Bus... kann man also ohne Auto knicken. Fahren macht mir aber auch nichts aus. Habe nur langsam Bedenken, dass der Bauch bald nicht mehr rein passt.
Ich bin in allen Schwangerschaften bis zum Ende gefahren ;) Ich wohne aufem Dorf, Kinder müssen in Kiga und in die Schule, Der Einkauf muss erledigt werden und sämtliche Wege auch. Ohne Auto ginge gar nicht ;) Ich liebe unser Auto und fahre gern :)
Gehört habe ich davon zwar, aber ich wohne auf dem Land. In unserem Kaff gibt es nichts, irgendwie müssen wir ja einkaufen gehen und Sohnemann möchte auch weiter in die Musikschule und zum Turnen. Aber mein Bauch ist auch nicht riesig und ich fühle mich wohl beim Autofahren. Zudem wohnt meine mutter 45 km weit weg und sie hat kein Führerschein...heisst ich kutschiere sie auch noch so lange es geht.
Ja, ich fahre bis zum Schluss. Wie soll ich sonst von A nach B kommen? In der Schwangerschaft vorher war das auch kein Problem. Jetzt mit zweien im Bauch ist es schwierig, weil alles weh tut beim Sitzen. Aber ich fahre trotzdem, was soll ich machen...
Ich fahre momentan nicht so gerne. Finde es als Beifahrer ungemütlich und als Fahrer ist es noch schlimmer.
Und momentan hab ich auch etwas Probleme meine und andere Ausmaße einzuschätzen. Hab vor ein paar Wochen so nen dicken Kratzer in die Autotür gefahren
Und ich rege mich immer tierisch über die anderen Autofahrer auf...
Wegen der Fruchtblase werde ich diesmal wohl auch wieder ab ssw 35 oder so eine Pipiunterlage auf den Sitz legen. Wäre schade das Leder zu versauen.
Ich bin bei allen dreien bis zum Schluss selber gefahren ,und auch sobald ich aus dem Krankenhaus raus war (hatte drei KS)sofort wieder,ohne wäre irgendwie nie gegangen