Naoki
Hallo ihr lieben!
Erstmal alles Gute an alle, die diese Woche entbunden haben. Ich war irgendwie nicht so online seit Montag ;)
Montagmorgen bin ich wie immer zu Sonnenaufgang zum Klo, hab mich wieder hingelegt und dann wurde es nass. Blasenriss. Ich: OK, kurzmal in der Klinik angerufen und gefragt, ob ich sobort kommen soll. Wehen waren jetzt nicht sonderlich spürbar - ein leichtes Ziehen, das mir erst am CTG als Wehe bestätigt wurde. Also Mann geweckt, nochmal geduscht, Kliniktasche ergänzt und los. Natürlich hatte ich eine Schlafhose vergessen. Wollte zwar ambulant entbinden, aber für eine Nacht hatte ich trotzdem vorsichtshalber gepackt...
MuMu war bei der Aufnahme bereits 3cm geöffnet, alles bereit. Wehen alle 6 Minuten (circa). Herztöne des Babies zu gleichmäßig - nach dem Frühstück musste ich nochmal dran. Habe extra schwarzen Tee getrunken, damit der Kleine wach wird ;)
Durfte dann nochmal spazieren gehen, sollte alle zwei Stunden Temperatur messen und in vier Stunden wiederkommen. Mein Mann und ich sind dann tatsächlich nochmal in die Innerstadt, haben noch Tee gekauft und waren die ersten zwei Stunden unterwegs. Wehen waren da, aber jetzt nicht sonderlich schmerzhaft.
Zurück in der Klinik - Mittagessen. Plötzlich zwei große Pfropfen Blut abgegangen. Habe also Essen abgebrochen (schmeckte eh nicht) und wieder zum Kreissaal. CTG. Jetzt kamen die schmerzhaften Wehen. Musste veratmen und hatte bereits Pressbedürfnis. Als ich entdlich abgeschraubt wurde (soweit alles OK) durfte ich auf die Toilette, sollte aber nochmal auf Station hoch. Tja, kam nicht vom Klo runter. schaffte es zwischen den Wehen nicht mal mehr, mir die Hose hochzuziehen. Hebamme meinte, sie schaue mal nach, weil das Baby nicht auf dem Klo kommen sollte. Nachgeschaut - schwupps aufs Entbindungsbett. Nun, da ich offiziell pressen durfte, war es viel besser. Erst in Seitenlage, dann wurde ich in den Vierfüßerstand geschickt. Da blieb ich recht lange. Leider waren die Wehen recht kurz, daher habe ich Oxitocin über den Zugang bekommen, damit ich drei Mal Pressen pro Wehe schaffte. Letztendlich kam er im Sitzen - da hatte ich die meiste Schubkraft
Die Besetzung im Kreissaal (eine Hebamme, eine Schülerin und eine junge Ärztin) war toll! Ich konnte alles nachfragen, mir wurde alles erklärt. Ich durfte gut mitbestimmen (z. B. hat mich das Abtupfen während der Wehe echt zu sehr vom Pressen abgelenkt - also weg damit!). Leider musste zum Schluss doch ein kleiner Schnitt gemacht werden. Ich hatte zwar erst protestiert, aber die Herztöne wurden schlechter und es sah nicht so aus als würde es passen... Das Pressen dannach war echt doof! Erst da tat es weh. Aber noch zwei Wehen und es machte flutsch :)
Bekam unseren kleinen Jungen (wir hatten uns ja überraschen lassen) direkt auf den Bauch gelegt, während ich genäht wurde.
Die Geburt an sich hat nur zwei Stunden gedauert und der kleine Bran kam mit 3160g und 47cm zur Welt. Kerngesund bei ET -15 :) Die Ärztin hatte ja schon angedeutet, dass wir es nicht zum ET schaffen.
Hat im Kreissaal schon die Brust gesucht, sich aber leider noch nicht anlegen lassen. Auf Station schlief er dann soo tief, dass uns gesagt wurde, wir sollen warten bis er wach ist. Leider schlief er so lange, dass wir nicht am selben Tag mehr nach Hause kamen. Getrunken hat er trotzdem nicht :(
Mir ging es sofort gut. Toilette kein Problem, die ersten zwei Mal aufstehen leichter Schwindel, aber echt im Rahmen. Bis jetzt keine echten Schmerzen, nur leichtes Brennen und Jucken. Muss aber aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr "normal" verhalte.
Am nächsten Tag habe ich darauf bestanden, nach Hause zu fahren, auch wenn Bran nur kurz an der Brust war. Im KH habe ich keine Minute geschlafen. Es kam mir auch so komisch vor, dass meine Zimmernachbarin nicht mit ihrem Kind sprach (ich plapper die ganze Zeit mit ihm und singe auch - war mir in der ersten Nacht in der Klinik dann zu peinlich). Zudem war die Nachtschwester bzgl. Stillen echt nicht hilfreich - barsch und unfreundlich. Am nächsten Tag hat sich die Entlassung leider auch bis abends hinausgezögert. Trotz eine dann schlaflosen Nacht war ich echt glücklich zu Hause zu sein!
Leider haben wir echt noch Probleme mit dem Trinken. Der Kleine schläft so tief, dass er überhaupt kaum animiert werden kann und wenn er wach ist, hört er aber nach ein paar Schlucken auf. Oder zappelt so sehr, dass ich ihn nicht angelegt bekomme. Ich laufe währenddessen aus... Hebamme meint, das wäre noch OK, wenn wir ein wenig Wasser einträufeln und ich "melke" mich quasi ein wenig in seinen Mund. Bran ist sonst nämlich total fit und zufrieden
Hoffentlich wird es besser, wenn die richtige Milch kommt und der Kleine kräftiger wird. Ich werde aber morgen die Hebi nochmal dezidiert danach fragen. Wir schaffen das! Ich selbst fühle mich mit dem Stillen sehr glücklich - ist halt nur frustrierend, dass es noch nicht so "schwubbt".
Jetzt ist übrigens gerade Papa-Kuschel-Zeit, damit ich auch nochmal etwas lesen und hier schreiben kann. Der Papa ist übrigens total durch den Wind. Wenn ich ihn nicht dirigiere, läuft er wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Gegend.
herzlichen Glückwunsch zur schnellen Geburt und eurem Sohn. mach dir ums stillen nicht so viel Gedanken Hauptsache er nimmt zu. am Anfang läuft es bei den wenigstens gleich, ihr braucht hat beide Übung
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!
Das hört sich sooooo schön an alles...so hätte ich das auch gern!
Du hast mich ja nun "überholt"mit dem ET. Meiner ist am 27. und hier ist alles total ruhig
Ich denke doch das ihr auch das mut dem Stillen noch schön hinbekommen werdet. Jedenfalls hörst du dich trotzdem entspannt und zufrieden an und ich denke das sind schonmal gute Voraussetzungen das ihr das auf die Reihe bekommt!
Dann weiterhin noch eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit!
Herzlichen Glückwunsch zum . Danke für den tollen Bericht. Er liest sich sehr gut.
Das mit dem Stillen klappt bestimmt. Wenn du schon dich selbst in seinen Mund “melken“ kannst, scheint der kleine Mann dich schon so animiert zu haben, dass Milch produziert wird.
Mein Partner war auch irgendwie durch den Wind - im nachhinein betrachtet. Er hat ja da wirklich alles gemacht. Hielt leider nur zwei Tage.
Ich bin gerade am Füttern meiner kleinen Raupe. Ich glaube, ihr läuft die Milch schon wieder aus der Nase - klingt zumindest so.
Dann schlaft mal gut!
Herzlichen Glückwunsch
schöner Geburtsbericht
herzlichen Glückwunsch zum Baby
Herzlichen Glückwunsch!
Der Name gefällt mir sehr!
Herzlichen Glückwunsch zum Jungen !! Hört sich ja insgesamt wirklich nach einer tollen Geburt an Bin ehrlich gesagt ein bisschen neidisch das du schon kuscheln darfst ich warte hier noch das mein kleiner den Startschuss gibt
Ich hoffe das mit dem stillen hat sich/wird sich bald einpendeln bei euch. Genießt eure erste Familienzeit zu Hause
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes Bran! Schön zu lesen, dass alles so gut lief bei dir! Dann weiterhin eine wunderbare Kuschelzeit!