Himbeere90
Die ersten Sachen für das Baby habe ich gekauft. Neutral natürlich, da ich es nicht wissen will. Ich finde die Farbe geht für beides. Daraus werde ich etwas schönes machen...
Ich habe gemerkt, dass ich nach zwei Winterbabys keine Ahnung habe, wie man ein Sommerbaby anzieht. Ich denke bei den Stoffen an Strampler mit halben Armen und Beinen und Hosen mit Füßen dran. Hat jemand Erfahrung?

Ich freue mich auch schon auf das Stoff Shopping
Also unser Sohn ist ja auch im Juli geboren und wir hatten ihn immer einen langarmbody und einen Strampler angezogen oder halt Hose und dünnen Pullover. Immer so das alles bedeckt ist. Und er hat nie geschwitzt.
Und manchmal ist es ja auch im Sommer nicht so warm.
Ich werde auch Strampler nähen und einen Overall. Bin schon ganz gespannt ob ich es so hin bekomme wie ich mir vorstelle
Sehr schön
:-) Ich hab heute angefangen, Schnittmuster vorzubereiten. Ich werde wohl Kurzarmbodies, Langarmshirts aus Jersey und Strampler mit Fuß aus Jersey nähen. Sollte sich im Endspurt abzeichnen, daß es im Juli noch richtig heiß ist, kann ich immernoch was Leichteres nähen. Stoffe hab ich genug zuhause ;-) Viel Spaß beim Nähen! LG, Anni
Ja, das gleiche “Problem“ habe ich auch: 2 Winterkinder und jetzt ein Sommerkind. Eigentlich viel kostenintensiver, weil es im Sommer ja auch kühl sein kann. Haben wir ja den letzten Sommer mitunter erlebt. Ich werde wahrscheinlich viele Kurzarmwickelbodys kaufen. Die kann es dann tragen, wenn es sehr heiß ist. Dünnes Mützchen... und lange Strampler und Schlafanzüge, denke ich, zum über den Body ziehen für etwas kühlere Tage. Ich frag mich gerade, ob man das Kleine schon mit Sonnencreme eincremt...
die arme Babyhaut.
Gedanken über Gedanken.
Dir viel Spaß beim Nähen.
Nein! Nicht eincremen. 1. Sollte man eh auf chemische sonnencremes verzichten. 2. Dürfen die Babys noch gar nicht in die Sonne.
Da ist uv-schutz-kleidung besser, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Aber ganz abschotten soll man die Babys auch nicht. Lichtaufnahme ist ja auch wichtig. Der Hautschutz ist erst mit 6monaten gegeben.
Habe mich informiert.
Also mein Großer kam Ende August und an den warmen Tagen hatten wir eigentlich auch immer Langarmbodys und lange Hose bzw Strampler an (draußen), dass die Haut immer gut bedeckt war. Die Stoffe waren entsprechend dünn. Für drinnen gab es dann aber auch kurze Sachen.
Ich weiß noch gar nicht was ich alles nähen werde... aber mit Sicherheit noch ein paar Wickelbodys; die finde ich super
Himmbeere hat Recht, bitte achtet darauf das eure lütten gut bedeckt sind! Die UV Strahlung ist viel zu intensiv für sie. Am besten wirklich nur lange Kleidung, natürlich luftdurchlässig.
Boddys und Strampler haben wir noch keine. Wir wollen aber keine "klassischen" Jungs oder Mädchenfarben. Eher Grün, gelb und Weiß. Je weniger Farbe, desto weniger Chemie hab ich gelesen.
Ich finde es toll das so viele von euch selber nähen, ich glaube ich hätte die Ruhe nicht
Wow seid ihr toll! Ich bin im Nähen völlig untalentiert. Umso toller finde ich es, wenn das jemand kann. Zeigt ihr dann eure Ergebnisse? Ich werde alles kaufen müssen. Ich hatte auch ein Winterbaby und muss jetzt auf Sommerbabys umstellen. Habt ihr dann dünne Strampeler oder so dicke Nicki?
Ich hab schon ein Juni Kind und ein Ende April Kind. Beide hatten schon früh kurze Sachen an, sind aber beides eher Kinder die schnell schwitzen. Ich freu mich schon total aufs nähen :) Bei uns gibt's keine Strampler sondern nur Hosen und Shirts. Auch gibt es nur kurzarmbodys, nur zum schlafen gibt es nachts lange. Ich glaub ich bin da komisch ;)
Ah. Trotzdem danke für deine Meinung. Dann werde ich alles einmal ausprobieren. Jedes Kind ist ja wirklich auch anders...