Laura2016
Hallo meine lieben, Mein Mann und ich machen uns Gedanken wie wir die Geburt und die Stunden danach planen sollen. Ich hätte gerne ein fsnilienzimmer da ich ja nich 2 Kinder habe, aber dürften diese überhaupt mit ins Familienzimmer?!? Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen gemacht? Wir hatten noch nie ein Familienzimmer...
Ich finde das ist nur was wenn man noch kein Kind hat und der Mann nur mit dort bleibt. Da könnte ich mich gar nicht erholen wenn ich noch die anderen Kinder dabei hätte. Ich mein ich hab nur einen Sohn und der ist 9. Ich glaube er würde sich zu tote langweilen. Im KH gibt's doch für die Kinder keine Beschäftigung oder? Ach nee. Klar wer das gerne möchte, aber mir wär's nix. Ich würde mich gern die zwei drei Tage erholen und mich nur um den neuen Erdenbürger kümmern-ohne Laut
Achso und ob die Kinder es dürfen würde ich mal in dem KH fragen wo du entbinden möchtest. Für kleine Kinder gibt es bestimmt eine Möglichkeit. Bei uns darf man glaube sogar ein Reisekinderbett aufstellen.
Sehe ich auch so.
Ich werde mir ein Einzelzimmer reservieren lassen, falls das in dem Moment dann möglich ist. Dann hat man mit Baby Ruhe, keinen störenden Nachbarn und die eigene Familie kann ungestört zu Besuch kommen.
Die Zimmernachbarn nerven mich immer am meisten an Kliniken.
Das stimmt, aber das kostet ja wieder extra
Wenn du eines bekommst: Viel Erfolg! In meinem Krankenhaus kann man die nicht vorreservieren und bei dem Geburten-Boom, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering eines zu bekommen. Das Gleiche war es mit dem Einzelzimmer. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, in ein Familienzimmer zu ziehen plus Kinder. Das habe ich bisher noch nie gehört. Würde ich persönlich auch nicht machen. Nicht wegen der Enge, die auch eine Rolle spielt, sondern wegen den Krankenhauskeimen. Ich geh schon ungern zum Kinderarzt, wenn die Kinder gesund sind. Beim zweiten Kind habe ich ambulant entbunden. Beim ersten war ich nur eine Nacht dort. Ich bin nicht gern von meiner Familie getrennt.
Das familienzimmer kostet dich auch extra und mit Verpflegung für zwei Kinder und mann wahrscheinlich nicht unerheblich mehr als ein Einzelzimmer wir hatten bei der großen ein fam.zimmer fand ich super. jetzt möchte ich gern ambulant entbinden wenn es mir entsprechend geht ansonsten ein Einzelzimmer. die große mitnehmen hatte ich zwar auch überlegt aber wie bespaß ich ne dreijährige im kh.. ne dann lieber zu Hause und Kind geht in die kita... zur Not muss sie halt durch mal ohne die Mama zu sein....
Wir wollen ja im Geburtshaus entbinden und wenn alles gut geht wieder heim.
Alternativ gibt es im Geburtshaus auch eine Wochenstation. Ob da unser Sohn mit da bleiben darf weiß ich nicht. Will ich aber noch fragen.
Falls der Wurm in Schräglage oder Bel bleibt und ich ins KH muss möchte ich auch ein Familienzimmer haben und unseren Sohn mit da behalten.
Muss ich aber auch erst noch fragen.
Zu der Sache Beschäftigung. Das sehe ich etwas anders. Der Papa kann doch mit den großen Kind etwas unternehmen mal tagsüber ein paar Stunden. Eis essen, Spielplatz, Tierpark ect. Er kann doch das Klinik Gelände verlassen. Ich persönlich hätte keine Ruhe wenn ich wüsste ich bin allein im KH und mein Sohn allein mit Papa Zuhause. Ich möchte das wir als Familie die Zeit beginnen und was gibt's besseres als eine komplette Essensversorgung für den ganzen Tag um die sich keiner kümmern muss!
Da bräuchte ich dann aber auch kein Familienzimmer wenn die Familie den ganzen Tag unterwegs ist . Und meinen Mann mit Sohn alleine lassen wäre ja auch kein Problem. Denke mein Mann bekommt das mit 40 Jahren hin
also ich hatte bei der ersten Geburt ein Familienzimmer, mein Mann war mit im Zimmer inkl Verpflegung und Chefarztbehandlung, das waren ca 1000€ extra. bei der zweiten Geburt hab ich ein Einzelzimmer genommen, weil ich absolute Ruhe brauche und es nicht leiden kann wenn ständig der Besuch von der Zimmernachbarin mir auf die Brüste starrt beim stillen ;-) und ich finds auch furchtbar mit jemanden das Bad usw teilen zu müssen....das hatte ca 500€ gekostet. aber Kinder dürfen da nicht mit übernachten, zumindest in unserer Klinik nicht. das wär aber auch nix, weil es ist ja doch recht langweilig gesund im KH zu liegen ;-) und wenn man mal davon ausgeht es gibt ja sehr bewegungsintensive kontaktfreudige laute Kinder...wenn die dann da Tag und Nacht durch die Station toben würden, das könnte ja doch zu Problemen führen...
Bei uns kostet das Familienzimmer nichts für die Frau. Für den Mann 40€ pro Tag. Geschwisterkinder dürfen nicht mit. Wenn man Glück hat ist eins frei, kommt dann aber ein Privatpatient muss man direkt wieder ausziehen. Ich habe immer keins genommen. Ich geniesse die ersten Tage gerne mit dem Baby alleine.