Monatsforum Juli Mamis 2018

Entwicklung

Entwicklung

MariaPia

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie weit sind denn eure Kleinen? Meine kann schon ziemlich gut das Köpfchen heben, auch in Bauchlage. Der Arzt war aber etwas verwundert das sie sich noch nicht alleine vom Rücken auf den Bauch dreht. Ich müsste das Beobachten. Die Maus ist jetzt 12 Wochen. Machen das eure schon? Liebe Grüße


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Meine hebt ihr Köpfchen nicht mehr in Bauchlage. Ich vermute, dass sie das nicht macht, weil die Bauchlage ihre Schlafposition ist. Sobald sie aber etwas abgestützt auf dem Bauch liegt, also mit dem Oberkörper höher, geht das problemlos. Auch wenn sie aufrecht getragen wird, hält sie den Kopf prima. Gedreht wird sich auch nicht. Dafür redet sie mit uns, benutzt ihre Hände etc Wir sind bei 14 Wochen, glaube ich.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Mein Baby ist jetzt 11 Wochen alt und kann sich auch noch nicht drehen. Köpfchen halten ist auch noch schwer, weil er den Rücken etwas zu sehr durchdrückt. Bei der U3 fand der Arzt das mit dem Rücken in Ordnung. Jetzt finde ich aber sollte man nochmal darüber nachdenken etwas dafür zu tun. Ansonsten ist er auch ein ganz gemächliches Baby. Er fängt langsam an seine Stimme auszuprovieren, die Hände zu entdecken, alles in seiner süßen entspannten ruhigen Art. Er wird sich bestimmt langsamer entwickeln als seine älteren Brüder.


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Drehen? Nein, da sind wir noch weit weg. Sitzen ist ja auch viel spannender! Er hält den Kopf super, auch in Bauchlage. Wobei er derzeit nicht auf dem Bauch liegen will, der tut zu sehr weh. Er liebt alles was klappert und rasselt und kann sie auch selbst halten und wackeln. Er ist jetzt 11 Wochen.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Hallo! Wir sind jetzt bei 10,5 Wochen und das mit dem Kopf klappt schon super, hat er aber auch schon sehr früh gemacht! Was dem Arzt nicht gefiel beim letzten Check (mit 8 Wochen) war das er noch nicht "gewollt" versuchte nach Sachen zu greifen. Er fing da aber auch erst zwei Tage vorher an sich die Hand in den Mund zu stecken, also sie erstmal zu entdecken. Bisher greift er immer noch nicht und anstalten sich zu drehen macht er auch null. Dafür ist er sehr wach und aufmerksam, erzählt unheimlich viel und lacht auch sehr sehr viel. Ich mach mir jetzt um das greifen keine Sorgen mehr, es wird schon alles ok sein. Allerdings glaube ich das wir jetzt gerade nen Schub haben...irgendwie so mittendrin...keine Ahnung wie ich das deuten soll


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Öhm, mit 12 Wochen müssen sich die Kinder wirklich noch nicht drehen können. Das wäre schon echt früh. Sie haben ja eh alle ihr eigenes Tempo. Manche Babys drehen sich erst mit 6 Monaten und sind trotzdem gesund. Meine ist 9 Wochen, hält den Kopf in Bauchlage kurz (Dann wird gemeckert) und sie fängt gerade an, sich für Spielzeug zu interessieren. Der Spielbogen ist der Hit. Da wird auch schon richtig nach den Figuren gegriffen.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

also ich bin da beim dritten Kind gelassen, da ich bereits beides zuhause habe, es gibt Babys/Kinder die sind einfach sehr früh im sprachlichen Bereich und andere im motorischen. Meine grosse Tochter, obwohl sie ein Frühchen war, konnte sich mit 11 Wochen vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt drehen! sie war da extrem verbissen und hat sich gedreht und rumgewetzt, mit 6 Monaten wollte sie auch nur noch stehn und an den Händen gehn das war ne anstrengende Zeit, wiederum ist uns dann aufgefallen das sie sprachlich nicht so interessiert war, das fiel uns aber erst so richtig auf als ihre Schwester auf der Welt war, weil diese uns ziemlich früh schon herquatschte sie hatte mit 1,5 Jahren schon so einen beachtlichen Wortschatz und eine klare Aussprache, man musste da nie was verbessern, keine Babysprache oder Buchstaben vertauschen usw. dafür war sie ein sehr gemütlicher Typ, sie lief erst mit 14 Monaten richtig eigenständig. Nun der kleine Mann ist nun 13 Wochen und macht üüberhaupt keine Anstalten sich mal schwungvoll zu drehen heut hat er mal den Popo in Schräglage gehabt, ich wollt ihm Schwung geben aber keinerlei Drehmotivation ;-) dafür ist er auch ein richtiger Quatscher, noch mehr als die mittlere Tochter, er gibt schon so toll “Antwort” wenn man ihn anspricht oder wenn man den Raum betritt. da denke ich, er wird da auch eher “spät” dran sein. ich finde die Kinderärzte sollten endlich mal aufhören nur in schwarz weiss zu sehen. durch solche Sachen werden junge Mütter bestimmt oft irritiert und dieses strenge Vergleichen ist doch unnötig. Jeder ist für sich eine kleine Persönlichkeit, wir sind so verschieden, warum wollen Ärzte immer alles in ein Raster stecken. Wenn jemand mit 2Jahren weder sprechen noch laufen könnte, dann können sie was sagen...jetzt mal überzogen gesagt. Aber ob der eine sich jetzt dreht oder 4 Wochen später oder gar nicht und lieber gleich sitzt, das ist eben Individualität, und die sollte man wenigstens den Babys noch zugestehn, in Schubladen wird man ja leider noch früh genug gesteckt :-/


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

L. Ist jetzt 12 Wochen vom drehen keine Spur und auch so ist er ein ruhiger ;) er erzählt und lacht und quietscht in einer Tour :) Kopf halten auf dem Arm klappt schon von Anfang an sehr gut und ist nun fast perfekt. Mein mittlerer war sehr langsam aber warum auch nicht ... ist ja sein Ding ;) Der große ist mit 5 Monaten gekrabbelt und konnte eigenständig und allein sitzen. Mit 9,5 Monaten lief er frei ... dafür hat er kaum gesprochen.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

ich habe mal nachgelesen weil ich das jetzt recht früh finde mit drehen. mit zwölf Wochen sollen sie den Kopf längere Zeit in Bauchlage heben können. meine hat sich von rücken auf dem Bauch einmal versehentlich im Schlaf gedreht aber auch nur weil mein matratzentopper recht weich ist und sie an der kante zu ihrem beistell Bett lag und das wenige cm tiefer ist. also die Umstände waren günstig und sie gebt beim pupsen die Beine ganz weit hoch. alles Zufall auf dem Bauch liegen findet sie nämlich doof selbst auf mir. Da schläft sie nur mit dem Rücken auf meinem Bauch. ansonsten brabbelt sie ganz viel und zeigt auch wenn sie reden will und wehe d u bist nicht gleich da da wird Madame sehr vehement in ihrer Ton greifen ffängt sie jetzt an aber festhalten und angucken noch nicht. ihren spielebogen liebt sie aber. wenn sie auf dem Rücken liegt drückt sie sich mit den Beinen ab und rutscht hoch und meckert dann dass sie von ihrem Fell runter ist so putzig. die große War mit allem recht schnell. aber ich denke mit 11 Wochen hat sie auch noch nicht mehr 'gekonnt'... Babys entwickeln sich nun mal in ihren Tempo. ich mag zwar gern Ihre Fortschritte sehen aber die zeit vergeht so schnell da muss sie sich nicht beeilen


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Ich finde das wird immer schlimmer mit den Ärzten. Damit machen sie den Eltern doch nur Angst. Meiner ist 14 Wochen und dreht sich bewusst seit der 12 Wochen vom rücken auf den Bauch. Mit 8 Wochen mal versehentlich. Der grosse Bruder war damals auch 12 Wochen. Dafür greift er noch nicht wirklich. Er übt zwar aber es klappt noch nicht. Kopf haben ist gut aber noch ausbaufähig. Also alles normal. In 1 Woche habrn wir u4 bin mal gespannt ob meine Ärztin auch was zu meckern hat.


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Machen, wenn das Kleine 3 bis 6 Monate hinter her hängt mit der Entwicklung denn erst alles nach 6 Monate ist "bedenklich" und braucht Unterstützung. Ich muss gestehen ich hab mir erdt vorgestern Gedanken drüber gemacht, ob er bei der U4 schon iwas können muss. Ich bin da wohl zu sorgenfrei denn meine große hatte alles im normalen Zeitraum gemacht. Allerdings mit 12 Wochen drehen.. ähhh.. müssen Kinder sich nicht und das muss ma auch ned beobachten. Lass dich bitte nicht verrückt machen. Wichtiger ist es, sein Kind zu beobachten um es dann unterstützend zu begleiten und Interessen zu vertiefen. :) also zum richtigen Zeitpunkt wird dein Kind dir zeigen wann es bereit zum drehen ist. :) Wir sind am 09.10. dann 3 Monate jung. Er hebt sein Köpfchen mal mehr mal weniger gut. Bisher haben wir ihn selten aufn Bauch gelegt. Schande über mein Haupt. ;) Er steckt seine Hände in den Mund und einzelne Finger bis er würgt. Er brabbelt was es Zeug hält. Mit uns und seiner Umwelt. Er hat sich mein Stoffregal als Lieblingsguckort ausgesucht. Da kann er ewig verweilen mit seinem Blick. Ansonsten wenn er mal auf'm Bauch liegt, hebt er das Köpfchen aber legt es auch ab. Die Beine hingegen wollen immer los. Damit schiebt er sich nach vorne. :D Er dreht sich nicht, ist aber sehr beweglich denn er zappelt beim stillen ständig rum.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Huhu Unsere Maus ist jetzt 11 Wochen alt. Sie bringt die Hände in der Mitte zusammen, schlägt nach Gegenständen und stopft alles in den Mund was sie zu fassen kriegt. Sie erzählt viel. Kopf hält sie in Bauchlage wackelig, sie hatte eine HWS Blockade und muss das erst lernen. Drehen können müssen sie sich in dem Alter noch nicht und auch greifen können müssen sie in dem Alter nicht. Das wird mein ich alles erst bei der U5 abgefragt, ist zumindest bei uns so.


käsebällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaPia

Hallo. Also die Anforderungen deines Arztes sind wirklich etwas übertrieben. Ich kann dir sagen wie es bei mir ist. Mein Sohn hat erst mit 6.5 Monaten gelernt sich zu drehen, allgemein hat er immer gerade noch so etwas gelernt, genauso wie das krabbeln und mit 16 Monaten das laufen. Die kleine ist da schon viel schneller, heute mit 15 Wochen hat sie zu Papas Geburtstag sich schon 3x auf den Bauch gedreht. Beim ersten mal per Zufall und sie war etwas verärgert, beim zweiten mal mit etwas kämpfen und beim dritten mal als ob sie nie was anderes gemacht hätte. Ich war so erstaunt das es so "früh" geklappt hat. Ihren Kopf konnte sie schon mit 4 Wochen so gut heben, dass die Hebamme, der Kinderarzt, der orthopäde und die osteopathin verwundert waren sogar mit dem Wort "unüblich". Die kleine schläft aber auch ehrlich über den Tag fast gar nicht nur ca 4 x 30 minuten. Da hat man auch zeit zum trainieren. Sie nimmt die Finger in den Mund beobachtet bei ihrer aktivitimatte das Spielzeug, sie liebt es wenn ich vorsinge und fängt an auch viel zu reden und Geräusche zu machen. Sagt immer "guh". Und sie lacht viel. Dafür muss ich sie aber auch oft am Tag über der Schulter tragen damit sie alles sehen kann. Die Kinder entwickeln sich halt unterschiedlich. Die einen schlafen durch sofort und die anderen erst mit 3 jahren. Ich hatte beides schon.