Mal32
Hallo ihr lieben! Ich würde gern mal wissen ob es hier Mamas gibt die ein Babyreisebett empfehlen können? Einen schönen start in die neue Woche wünsche ich euch! Danke!
Hallo, wir haben eines von unserer Tochter und nachträglich gesehen, haben wir es nicht oft gebraucht. Im Urlaub bekommt man überall eins und bei Oma und Opa wird mit im Bett geschlafen. Ich würde mir keins mehr anschaffen. LG
Ich hatte bei beiden Kindern eins von hauck für ganze 33 Euro;) Genutzt hat es Kind 1 3 mal und Kind 2 nie. Selbst im Urlaub wird auch jetzt mit 2 Jahren ein reisebett verschmäht. Ob man eins braucht? Wir nicht ;) Ich würde genau überlegen wozu ich das Ding brauche und für was es genutzt werden soll.
Meine Schwiegermutter hat noch eins vom großen. Das nimmt sie dann wieder wenn die Bauchmaus mal dort schläft, aber das passiert nicht unter einem Jahr und wenn wir in Urlaub fahren borgen wir es uns aus. Selber Kauf ich da keins und die Marke wäre mir auch egal. Meine Schwiegermutter hat eins von Hauck und da hatten wir echt Probleme es aufzubauen, aber das war vor 10 Jahren. Weiß nicht wie die heute sind. Aber wir nehmen das trotzdem, ist ja einmal da...
Wir haben eins von Hauck gekauft.
Dream n Play + Neugeboreneneinsatz
Wir benötigen es für unser Schlafzimmer und wenn wir zu meinen Eltern fahren. Aus diesem Grund fanden wir es ganz praktisch. Es kam ca. 33,00 €.
Der Aufbau war problemlos.
VG
Danke für die Antworten!
Ich muss jetzt aber mal dazu sagen ( und das ist überhaupt nicht böse gemeint!) das ich nach Empfehlungen gefragt habe und nicht ob andere es brauchten oder nicht
Wir werden definitiv eines brauchen denn wenn wir meine Familie in Deutschland besuchen haben wir keine Schlafmöglichkeit für den Kleinen in unserer Wohnung dort. Wir selbst schlafen da auf zwei Matratzen die auf dem Boden zusammengeschoben liegen, die sind auch nicht groß und sie schieben sich jede Nacht auseinander
Da kann und will ich kein Baby " in die Ritze stopfen"
Irgendwas muss also her!
Wir haben auch eins von hauck. Es war relativ günstig und wenn man mal gecheckt hat wie es funktioniert auch relativ simpel aufzubauen.
ganz am Anfang tut es auch die wanne vom Kinderwagen
und vielleicht holt ihr einfach das günstigste Kinderbett von ikea ihr könnt es doch bestimmt dort lassen...
ps: wir hatten auch nie eins, da Maus immer auf mir schlief
Ich hatte eins von hauck. Und was mir wichtig war: eine extra Matratze, damit das Kind auch gut liegt. Wir hatten es bei der Oma stehen und mein Sohn schlief zum Mittagschlaf jede Woche einmal darin. Ich war sehr zufrieden damit.
Ich habe auch eins von Hauck schon vor 10 Jahren für meinen ersten Sohn gekauft. Und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Wir haben es sehr oft benutzt. Wenn man den Dreh raus hat baut es sich gut auf und ab. Und es lässt sich auch super Abwischen mit einem nassen Lappen. Bei 2 Kindern habe ich es bereits genutzt. Ist immer noch intakt und nichts kaputt gegangen. Bei meinem 2 Sohn habe ich das unten im Wohnzimmer als Laufstall ja 4-5 Monate genutzt. Bis der kleine halt angefangen hat drüber zu klettern. Aber da konnte ich auch mal ein bisschen was erledigen. Wenn ich mir jetzt eins holen würde, dan auch wieder ein Hauck aber ich fände so eins wo vorne ein Reißverschluss ist (gemeint ist so Öffnung) sehr praktisch.
Hallo, ich schleich mich mal ein. Die Großeltern haben eins von Joie gekauft und das kommt sehr regelmäßig seit 2 1/2 Jahren bei zwei Kindern zum Einsatz. Schneller Aufbau und es ist noch nix dran. Lediglich eine Matratze haben wir dazu gekauft. Also das können wir echt nur empfehlen. Liebe Grüße und alles gute.
Ich kann auch das von joie empfehlen, schneller Auf-und Abbau, Neugeboreneneinsatz ist inklusive und es besitzt an der Seite einen Reißverschluss, so dass "größere " Kinder bei Bedarf selbstständig rein und raus krabbeln können.
Ich habe auch eins von Hauck für 30 Euro. Das genügt uns. Natürlich mit extra Matratze. Es ist so günstig, dass du es fest bei deiner Mutter deponieren kannst, denn man hat schon immer genug Gepäck dabei mit Kind und Kegel. Ich mache es so. Eins habe ich zu Hause für alle individuellen Reisen und eins fix bei Schwiegereltern, weil wir da regelmäßig hinreissen. Auch einen Kinderwagen nehme ich nie mit, um Gepäck zu sparen. Den bekomme ich dann immer gerade von der Mama, die noch einen herumstehen hat.