Cassise
Bin so langsam am überlegen wie wir das am besten machen... würde gern die Anträge schon vorbereiten.
Bei uns ist das so, dass ich mindestens 1200€ bekommen muss, damit wir gut über die Runden kommen.
Das geht entweder mit Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen oder Elterngeld Plus und 450 € Job(3Tage/Monat) und 2 Jahre zu Hause bleiben.
Ich möchte wenn es funktioniert gerne ein halbes Jahr voll stillen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob des net arg stressig ist mit abpumpen und so auch wenn es nur 3 Tage Arbeit sind? Ich würde in einem ambulanten Intensivpflegedienst arbeiten und ein Kind 1:1 zu Hause betreuen.
Deswegen hab ich gedacht vielleicht ein halbes Jahr Elterngeld und dann noch 1 Jahr Elterngeld plus. Wobei 2 Jahre schon auch verlockend sind, ach keine Ahnung
Wie seht ihr das? Und wie macht ihr des?
Witzig, ich sitze gerade vor dem Antrag und habe ihn hoffentlich richtig ausgefüllt. ;) Also ich glaube mir wäre es mit Arbeiten nebenher zu stressig, du weißt ja nicht wie das Kind ist und ob das alles klappt. Auf der anderen Seite sind drei Tage im Monat auch nicht viel und gut handelbar. Wir machen es mit Elternzeit auf 2 Jahre aber Elterngeld ausbezahlt auf 1 Jahr. Außerdem bleibt mein Mann noch zusätzlich den 1 und 13 LM auf Elterngeld und Elternzeit Zuhause. Und dann mal sehen wie es finanziell aussieht eventuell bleibe ich dann direkt noch das 3te Jahr Zuhause. Ab dem 2 LJ würde ich aber gucken wie ich die kleine weggeben kann bzw wie sie sich macht und auch wieder ein paar stunden arbeiten gehen. Aber das klärt sich dann.
Leider ist das finanziell bei uns nicht drin Ich müsste nach einem Jahr Basiselterngeld 9 bis 10 Tage im Monat arbeiten gehen, da hört sich für mich stattdessen 1 bis 2 Jahre 3 Tage arbeiten aktuell schon verlockender an
Oh, schwierig. Nicht alle Kinder nehmen die Flasche, nicht alle Mütter können abpumpen. Meine verweigerten die Flasche und jede Menge Milch kam bei mir nur mit Kind, nicht beim Abpumpen. Und dann noch die unruhigen Nächte... Ich würde sagen: Erst einmal schauen, wie euer Baby so tickt, aber wie man es sich die Elternzeit aufteilt, muss man ja schon vorher wissen. Doof.
du koenntest vielleicht bis zum 6. Monat zuhause bleiben und dann die übrigen 6 in EG+ machen. dann hast du zusammen 1.5 jahre :-)
Nur so am Rande, du weißt aber, dass jeder Cent den du dazu verdienst, ans Elterngeld/Elterngeld Plus angerechnet wird? Bei meinem Großen hatte ich das Elterngeld Plus ubd wollte nach einem Jahr auf 400€ Basis arbeiten. Ich hab's dann gelassen. Wenn du z.b. 500€ Elterngeld plus bekommst und du 300€ dazu verdienst, schrumpft dein Elterngeld auf 200€... es ist also auf jeden Fall zu berücksichtigen!
Ist aber schwierig zu sagen. Ich habe das große Glück, 2 Jahre daheim bleiben zu können. Werde das Basiselterngeld nehmen und bekomm dann ab dem 13. Lebensmonat 150€ Betreuungsgeld, da ich in Bayern lebe und den kleinen erst mit 2 Jahren in die Krippe geben werde.
Ich war extra bei so einer Beratung und die hat gemeint das nichts abgezogen wird bei nem 450 € Job. Laut Elterngeldrechner wird auch nichts abgezogen bei Elterngeld plus... wen dem so ist würde ich natürlich basiseltelterngeld für ein jahr nehmen müssen .
Ich war die Woche auch bei der AWO und die meinte auch das Elterngeld + mit dem dazu verdienten verrechnet wird in was für ein % Verhältnis weiß ich nicht aber man hätte auf jeden Fall Abzüge beim Elterngeld ausser du bekommst nur den mindestsatz von 300€ /12 Monate dann nicht.
Das ist echt komisch, ich hab damals mit der Elterngeldstelle extra telefoniert und die sagte zu mir, dass es definitiv angerechnet wird und auch das o.g. Beispiel von mir so wiedergegeben hat. Wäre ja schön, wenn dem nicht so wäre, aber bitte informier dich ganz gründlich, wenn ihr das Geld dringend braucht. Nicht dass jetzt jemand sagt “jaja, das geht“ und zum schluss ist das Kind dann doch in den Brunnen gefallen und euch fehlts vorne und hinten. Ganz liebe Grüße