tink91
Ich hab hier von einer von euch gelesen das sie ihren Eisenwert mit der Ernährung wieder nach oben gebracht hat.
Weiß aber leider nicht mehr wer es war
Vll kann sich die jenige nochmal melden und erzählen was sie genau gegessen hat
Hallo ich kann dir aus Erfahrung zu Beeren raten und zwar rote bzw. Dunkele wie Brombeer Blaubeeren Johannisbeeren rot und schwarz Himbeeren und Co damit hab ich ohne zusätzliches eisenmittel meinen Wert von tief im Keller auf normal gebracht. Die Ärztin war ganz stolz wie toll ihr neues eisenpräparat anschlägt dabei hab ich das Rezept nie eingelöst. Rotbäckchen Saft ist auch gut.wobei ich Früchte noch besser fand war süchtig nach Blaubeeren und Himbeeren. Ist der Zwerg heute übrings auch. LG nita
Ich würde die Beeren noch mit Haferflocken ergänzen. Die haben auch ordentlich Eisen. Dazu ein Glas O-Saft. Vitamin C ist gut für die Eisenaufnahme. Ergänzen kannst du auch mit Kräuterblut. Gibt's bei dm.
Hallo!
Hirse und Hülsenfrüchte sowie Eisensaft aus dem Drogeriemarkt (Rotbäckchen schmeckt zwar gut, enthält verglichen mit anderen Anbietern aber nicht so viel Eisen).
Wie tief ist denn dein Eisenwert?
Ich hab die ganzen ersten Wochen sehr versucht, mich eisenreich zu ernähren, u.a.viel Fleisch gegessen, aber er hat leider nichts geholfen und ich bin wieder bei den Eisentabletten .
Hey, das ist auch grad mein Thema... Ich habe einen totalen Horror davor die Eisentabletten zu nehmen, da ich in der letzten Schwangerschaft alle Präparate nicht drin behalten habe. Aber mein Wert ist schon wieder im Keller... Ich habe den Floradix Kräuterblut Saft aus der Apotheke hier. Weiß jemand wie viel man davon pro Tag trinken muss damit er den Eisenwert wieder anhebt? Haferflocken esse ich auch morgens, man sollte sie aber nicht mit Milchprodukten kombinieren, das ist ungünstig für die Eisenaufnahme. LG, Hannah
Ich nehme 3 mal am Tag 15 ml.... da ist aber auch sonst ne Beschreibung bei. Mir geht es gut mit dem Kräuterblut. Gibt es bei uns mittlerweile auch bei dm und rossmann.
Danke dir!!
rapuzeln enthalten ganz viel eisen. ich hol sie beim Opa aus dem Garten und mein Mann muss nicht übern Zaun zur bösen zauberin klettern
Sehr gut. Hab ich auch gegessen (auch Feldsalat genannt). Und halt mal Fleisch, was ich derzeit jetzt nicht sooo mag.
Es gibt ja unzählige Listen darüber im Internet, auch über die jeweilige Konzentration und generell über Eisenmangel. Eine Seite heißt sogar genau so. Ich finde wenn man auf Tabletten verzichten möchte oder muss, sollte man sich damit genau beschäftigen, da es ein ernsthaftes Thema ist. Ich nehme die Eisentabletten, mir ist alles andere zu stressig. Gesund ernähren, ok, aber ständig auf der Jagd nach Eisen, dann natürlich noch nach diesem und jenem Vitamin und noch nach Mineralstoffen, da bin ich ja nur noch am Essen und Stopfen und dick werden. Vitamine und Mineralstoffe finde ich aus natürlichen Lebensmitteln am besten. Auch Eisen verwertet der Körper aus Nahrung besser. Aber irgendwo habe ich meine Grenzen und schlucke dann einfach diese Dinger. Und um einen ernsthaften Eisenmangel durch Ernährung auszugleichen, sind übrigens 5000-6000 Kalorien an Essensmenge pro Tag nötig.
Danke ihr lieben.
Beeren Versuche ich schon in großen Mengen zu essen. Sind halt auf Dauer teuer. Aber sie schmecken echt lecker. Und Haferflocken esse ich früh auch aber das mit der Milch wusste ich nicht. Also ab jetzt ohne. Obwohl ich die ja mit Milch leckerer finde wie mit Wasser zu kochen.
Mein Wert ist bei 6,7
Die Tabletten nehme ich auf gar keinen Fall. Ich bekomme davon solche dollen Magenkrämpfe. Und muss ich davon auch übergeben. Die gehen echt überhaupt nicht.
Das Kräuterblut werde ich mal noch nehmen.
Echt ein nerviges Thema.
Mein FA macht voll Druck und sagt er muss steigen. Meine Hebamme wiederum sagt das ich wahrscheinlich nie über 8 kommen werde weil ich einfach vom Hauttyp her schon so bin. Sie meinte wir sind halt alle Individuen und warum sich stressen wenn man doch nie viel Eisen im Körper hatte. Sie hat auch gesagt ich kann Tabletten essen wie ich will mein Körper nimmt nur das auf was er braucht.
Die Ernährung werde ich trozdem noch besser umstellen aber die Tabletten
Vll helfen ja schon die beeren und der Saft :)
Press dir eine frische orange zu den Hafenflocken. finde ich ganz lecker und Vitamin C hilft bei der eisenaufnahme
Ach ja mich nervt auch das Thema Sodbrennen, deshalb ist das auch nochmals schwieriger mit großer Auswahl an Essen.
Hallo, Ich war das. Allerdings ist mein hb-Wert auch nicht so katastrophal (10,7 bzw. im nächsten Monat 10,9). Er war nur etwas abgesackt. Meine Ärztin wollte mir aber trotzdem Eisen verschreiben. Ich frühstücke Rote-Beete-Porridge (über Nacht eingeweicht, mit Zuckerrübensirup, Leinsamen, Apfel und Banane). Allerdings hatte ich die letzten Tage da irgendwie wenig Lust zu, also habe ich mir selbst Rote Beete eingelegt. Werde aber heute wieder vorbereiten, denke ich - oder einen Smoothie aus den Zutaten machen. Zudem achte ich darauf, spätestens jeden zweiten Tag Hirse, Bohnen oder Kichererbsen zu mir zu nehmen. Im Idealfall mit Vitamin C (Hummus ist da zum Beispiel ideal, oder Hirsesalat mit Zitronensaft angemacht). Linsen sind auch super, habe ich aber wenige Rezepte mit - da habe ich aber schon früher die Erfahrung gemacht, dass zwei Tage Linsensuppe Wunder wirken. In Maßen würze ich auch noch gerne mit Petersilie, die echt ne Eisenbombe ist. Wenn man nicht gerade einen ganzen Busch davon verdrückt oder einen Sud kocht, ist das auch in der Schwangerschaft kein Problem. Zur Erklärung: Ich bin Vegetarierin, daher hier auch nur pflanzliche Eisenquellen.