Mal32
Hallo!
Ich muss nochmal ein weiteres Thema eröffnen heute!
Es geht um die Farbwahl fürs Babyzimmer. Bisher hat sich mein Männe dazu nicht viel geäussert weil ich der kreative Kopf bin. Jetzt hab ich ihm mal meine ideen etwas genauer beschrieben und auf einmal gibts die Diskussion.
Es geht im Grunde darum das unsere Möbel alle weiss sein werden und ich die Wände dunkelgrau (evtl. nicht alle Wände, aber zumindest 2 von 4) streichen wollte. Farbakzente werden dann mit Deko, Textilien usw. gesetzt.
Wichtig zu wissen, das Zimmer bekommt den ganzen Tag die volle Sonne ab, von morgens bis abends.
Nun sagt mein Schatz "wir sind doch nicht in einem Tim Burton Film"
Ja nee, is klar!
Jetzt will er das ich nachforsche ob sich solch dunkle Farben negativ auf das Baby auswirken. Ich hab jetzt schon gelesen das generell kalte Farben wie grau, grün, blau oder Pastellfarben am besten geeignet sind weil sie beruhigen. Zu grelle Farben oder zu bunt gemischt sollte man wohl eher vermeiden weil sie unruhig und aggressiv machen können.
Was haltet ihr von dunkelgrau oder ähnlichen Farben? Kennt ihr vielleicht ne gute Seite wo man was zu Farben und deren Wirkungen aufs Baby nachlesen kann? Studien?
Ich will meinen Schatz gern davon überzeugen das unser Baby keine Depressionen haben wird, auch wenn das Zimmer grau wird ![]()
Nee, darüber weiß ich nichts. Nur dass ich dunkelgrau allerhöchstens als Streifenakzente oder Punkte einsetzen würde. Es ist ja schließlich keine Lounge sondern soll farbenfroh fürs Kind sein. Kein Kind würde sich für einen dunkelgrauen Luftballon oder Bonbon entscheiden, wenn es grün, gelb oder blau oder rot zur Auswahl hätte ;) von daher könnte dein Mann zumindest damit recht haben, dass farbenfrohe Gestaltung dem Kind besser tut als tristesse. also ich würde eher danach gehen was das Kind dann mögen wird und stattdessen meine eigenen Räume nach meinem Wunsch gestalten.
Naja ich hatte das so im Gefühl das grau eine entspannte Atmosphäre macht. Trist finde ich gfau jetzt nicht, kommt eben drauf an was man damit macht. Das ganze Zimmer soll ja nicht von oben bis unten grau sein. Hier mal ein Beispiel für Farbkombinationen mit grau!
Das Zimmer unseres 3 jährigen ist grau / hellblau gestrichen. Ich mag es gerne und hatte auch endlose Diskussionen mit meinem Mann, ich hab mich aber durchgesetzt
auf dem Bild sieht man es etwas.
ich hab mal eine Studie gelesen dass ein zarter rosa Ton am besten für eine gelassene und ausgeglichene Stimmung wäre. unsere Hebamme sagt Babys mögen rot weil sie das anfang gut sehen können. das kann ich dir aber nicht belegen sondern nur nachplappern. unser Kinderzimmer von der großen hat so einen rosa Ton wie Orchideen und die andere Wand ein ganz zartes rosa was fast weiß ist. die anderen beiden Wände bestehen quasi nur aus Fenster und haben hellgraue blick dichte Vorhänge. so grau alleine mag ich nicht, obwohl ich persönlich auch nicht der farbenfrohe Typ bin aber als Waldfarbe fürs kizi und dann die komplette wans geht für mich persönlich gar nicht. aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. vielleicht könnt ihr euch auf streifen oder Unterteilung wie bei dem blau grauen Zimmer einigen. das erschlägt nicht so und sieht sehr hübsch aus wie ich finde.
Hallo,
Also mein Mann ist auch gegen grelle Farben vor allem meint er sich das zB rot aggressiv macht...
Bei unserer großen haben wir nur 1 wand pink und bei der kleinen 1 wand hellgrau und eine ganz zart rosa... bin im Moment dabei meine große zu überzeugen das pink zu überstreichen aber sie will Türkis... und das ist mir zu viel ![]()
Mir gefällt grau. Ich finde das auch toll! Kann man doch gut mit deko etc aufpeppen. Und es ist gleichzeitig nicht zu viel für das Kind. Alles in grellem Bunt finde ich jetzt nicht so prall. Oder man macht Wölkchen in das grau.
Ich kann dir nichts über Studien sagen oder wie Farben auf Kinder wirken.
Ich finde das Beispiel Bild einfach erdrückend. Es sieht zwar schon aus aber ich bekäme Platzangst.
Bei unserem Kind wird das Zimmer weiß. Weiße Möbel und genauso die Wände.
Der Boden hat ein schönes warmes braun und der Rest wird mit Deko gemacht.
zZ bastel ich ein Mobile mit Waldtieren und werde zu gegebener Zeit ein paar bunte Bilder malen um farbakzente zu setzen.
Es kommt natürlich auch immer darauf an wie groß ein Zimmer ist.
Rosa und pink wären jetzt für mich auch keine Farben die ich wählen würde, denn es würde mich persönlich aggressiv machen
Huhu!
Na das Beispielbild mit Pink war ja auch wirklich nur ein Beispiel
Das würde ich so auch nie machen!
Wenn es bei uns ein Mädchen wird dann würde ich altrosa oder pastell fliederfarben wählen. Beim Jungen ein grün/türkies!
Habe eben noch ein Bild gefunden was mir sehr gut gefällt. Da ist es andersrum, die Akzente sind mit Grau gesetzt.
Hallo, hab jetzt nicht alle kommis gelesen, kann dir aber sagen, das du Recht hast. Zu grelle, zu bunte und aggressive Farben sind nicht gut. Rot ist eine wahrnfarbe und sehr ungeeignet. Ruhige Töne könnten ein schönes lila oder helles Zitronengelb/ beige sein.
Auch grau in Verbindung mit weiß, so wie du es möchtest kann schön und beruhigend sein, allerdings würde ich das grau sparsam und nicht als volle Wandfarbe nehmen. Oder vllt. Nur eine Wand und ein helles Grau. Erdtöne im großen und ganzen sind beruhigend ( dunkel grün, grau, beige, braun-töne, ocker etc..)
Hatte im Studium Farbenlehre
Es sollte für Kinder nicht zuviel und zu wild gestaltet werden.
Aber dein Mann ist auch gut, erst nicht mit reden und dann meckern.. typisch
Hoffe das hilft dir ein bisschen :)
da kann ich.nicht mitreden..unser kinderzimmer von den Mädels ist weiß und rosa..mit Elsa und disney vollgestopft ![]()
Das sind tolle Farben. Bin auf den Geschmack gekommen. ![]()