Pünktchen2018
Hallo zusammen, bei uns keimt des Öfteren die Diskussion der Schlafplätze auf. Mein Partner möchte/verlangt, dass wir von Montag bis Freitag getrennt schlafen (auch an Wochenenden, sofern er etwas vor hat oder kaputt ist). Wie wird es bei euch gehandhabt? Ich bin der Meinung, dass er sich nicht so haben sollte, da unsere Maus im Höchstfall 1x die Nacht kommt und das zwischen 04:00-06:00 Uhr. Um 05:30 Uhr klingelt der Wecker. Er muss auch nicht aufstehen und sie weint auch nur sehr sehr selten nachts. Ich werde schon von Ihrem Bewegungen wach und er hat diesbezüglich keine Berürung. Danke für euer Feedback. LG
Huhu, bin ganz bei dir. Mein Mann muss auch ran. Ist ja schließlich auch sein Kind. Liebe Grüße und ruhige Nächte :)
Wir schlafen seit 10 Wochen nicht mehr direkt nebeneinander weil der Zwerg zwischen uns liegt ;) Ansonsten ist mein Freund eh nur meist am Wochenende da und da wird schon in einem Bett geschlafen. Nachts stehe eigentlich immer nur ich auf und das ist für mich auch ok. So war's auch schon beim mittleren. In der Woche ist ja auch keiner da der es mir abnimmt ;)
Hallo ;) Mein Mann arbeitet in 3 Schichten, bei Frühschicht (er muss um 3:30 aufstehen und 70km fahren) schlaf ich im Büro im Gästebett mit unserem kleinen, damit er fit ist. Ansonsten schlafen wir zusammen ausser er ist wirklich sehr erschöpft und dann hab ich auch kein Problem damit mal ne Nacht auszuwandern. Aufstehen bzw umdrehen und stillen tu ich, er kanns ja nicht ;)
Wir schlafen von Anfang an zusammen, erst mit Maus im beistellbett und seit 4/5 Wochen liegt madame im eigenen Zimmer im eigenen Bett. Aufstehen mache ich. Er kann ja leider keine Milch geben ;) ist aber okay für mich. Am Anfang in seiner elternzeit hat er auch ab und an nachts gewickelt und mir das aufstehen abgenommen. Aber meisten war er müder als ich von daher soll er mal jetzt schlafen, denn irgendwann will sie auch mal nachts von einer Feier geholt werden und dann weiß ich wer dran ist...... ;)
Bei uns herrscht das gleiche wie bei euch. Das zu Bett gehen liegt schon zu 90%an mir zumindest die zwei kleinen.wenn nachts was ist höre ich es schon am rascheln des Schlafsacks und erledige das.mei Mann muss nur mit ran wenn eins der Kinder krank ist. Und trotzdem tun die Männer genervt . Mein Mann geht immer spät ins Bett und regt sich dann auf das die Kinder kurz nach sechs munter sind und in unser Bett kommen.wenn er die Möglichkeit hätte bei uns Zuhause wo anders zu schlafen würde er das sicher auch wollen aber ich würde das genau so wie du dann sehen.
Hi! Ich finde echt es kommt seeehr auf die Situation an! Also bei euch bin ich da auch voll und ganz bei dir! Bei uns ist es ganz unterschiedlich, von allem ist etwas dabei! Mein Schatz arbeitet zwei verschiedene Schichten, eine Woche von 6 bis 13 Uhr....und eine Woche von 13 bis 20 Uhr und jeha nachdem passen wir die Schlafsituation an. Arbeitet er von 6 bis 13 Uhr gehts um 23 Uhr ins Bett. In dem Fall geh ich direkt zum schlafen ins Kinderzimmer und er geht ins Schlafzimmer. Er würde tatsächlich zu viel gestört werden dadurch das der Kleine Nachts öfters kommt. Arbeitet er von 13 bis 20 Uhr gehe ich meist gegen 23 oder 24 Uhr allein in unserm Schlafzimmer "vorschlafen". Mein Schatz geht meist dann erst um 3 oder 4 Uhr morgens ins Bett und kümmert sich in der Zeit drum wenn der Kleine was braucht. Ich bin dann wieder am Start sobald mein Männe dann ebenfalls ins Bett geht und sobald der Kleine wieder aufwacht., dann zieh ich wieder ins Kinderzimmer um und schlafe dort weiter. Am Wochende machen wir es genauso, ausser das ich nach (fast) jedem mal Baby versorgen wieder ins Schlafzimmer gehe. So haben wir uns ganz gut eingespielt.
Es käme für uns nicht in Frage verschiedene schläfplätze zu haben...sie schläft ja auch mit im Bett. Aber eher auf meiner bettseite. Mein Mann geht später ins Bett, da schlafen wir oft schon und morgens klingelt um halb 5/5 das erste mal sein Wecker. Er verschläft aber auch ihr quaken, erst wenn sie schon brüllt weil sie wieder Blähungen hat, wacht er kurz auf. Nachts muss sie nicht mehr gewickelt werden, so dass er eig. Immer durchschlafen kann. Wenn die Blähungen nicht wären würde sie auch nur zum essen aufwachen. Nur wenn sie viel zappelt ist es für mich blöd, weil ich jedes mal wach werde..
Wir schlafen getrennt. Ich mit der Maus im Bett und er auf der Couch. Hab sogar ich vorgeschlagen weil er mich Nachts immer etwas gestört hat. Hab immer versucht leise zu sein beim stillen.....und jetzt wo er weg ist passt das.
Einer muss ja fit sein und die Brötchen verdienen. Am Wochenende schläft er bei uns und da ist es mit Wurscht ob er wach wird
Klar gehen unsere Männer arbeiten. Aber ganz ehrlich? Wir arbeiten 24h. Ich finde, dass kann der Mann auch ruhig mal mitbekommen. Ich kann es verstehen, dass man getrennt schläft, wenn das Baby gar nicht schläft und man sich dann mit dem Aufbleiben abwechselt. Aber wenn das Baby soweit gut schläft, es zum Essen nur wach wird, seh ich da kein Problem. Als Paar hat man so wenig Zeit jetzt zusammen, da möchte ich doch wenigstens nicht ausquartiert werden. Nur weil wir dafür sozusagen kein Geld verdienen, ist es nicht wirklich weniger Arbeit.
Bei unserer Maus ist es total unterschiedlich. Mal kommt sie 2 Mal pro Nacht, manchmal gar nicht. Als sie zu Anfang noch länger nachts wach war, hab ich meinem Mann quasi angeboten im oben Gästebett zu schlafen, weil er um 4 schon aufstehen muss. Aber das kommt für ihn nicht infrage. Er kriegt auch meistens nicht mit wenn sie wach wird. Gestillt wird im Bett, meistens schläft sie danach sofort wieder ein.
Mein Mann schläft im Gästezimmer, während ich mit dem Kleinen im Schlafzimmer bin. Mein Mann hat einen extrem leichten Schlaf. Er muss im Büro täglich 9-10h fit sein. Wem nützt es, wenn wir beide bei jeder Kleinigkeit wach sind und dann beide todmüde. Ja, es ist, finde ich, schon ein Unterschied, wenn man nach solchen Nächten „nur“ zuhause ist oder eben Vollzeit arbeitet. Ich verstehe da manche Mütter nicht, die da so ne Prinzipsache draus machen, nach dem Motto „es ist ja auch sein Kind“. Mir ist es lieber, wenn mich mein Mann täglich an anderer Stelle unterstützt, wo es wirklich Sinn macht.
Lia und ich haben das Schlafzimmer eingenommen mein Mann seit 8 Wochen das Sofa.