Monatsforum Juli Mamis 2018

Die Männer und die Zwerge...

Die Männer und die Zwerge...

pennylane497

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich schon wieder. (Sorry, langer Post...) Sagt mal... wieviel oder wobei zeigen eure Männers Interesse am Baby, kommen zu Terminen mit, recherchieren oder besorgen was...? Mein Liebster war zum Beispiel bisher 2x zum Ultraschall mit, war mit beim Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs, liest ganz gaaaanz manchmal irgendwas nach und die meisten Besorgungen hab ich gemacht, bzw. wir zusammen weil ich es nicht mehr alleine machen kann oder vereinzelt er auf mein drängeln hin. Ab und zu streichelt er den Bauch, reden tut er selten/ eher scherzhaft mit dem Kleinen, manchmal spielt er uns aber auf der Gitarre vor Hm... ich fand es schade, dass er zum Beispiel nicht soo wichtig fand, zum Baby-Erste - Hilfe Kurs mitzukommen, als ich noch plante, einem hinzugehen. Und bin traurig, dass er es micht einrichten kann zur Anmeldung zu Geburt im KH dabei zu sein (Orga-Schwierigkeiten bei der Arbeit). Außerdem ist noch nicht klar, ob/wie lange er um die Geburt herum frei bekommt. Das belastet mich schon... Wie ist es bei euch? Liebe Grüße, schönen sonnigen Nachmittag euch noch!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pennylane497

Wir reden beide selten mit dem Baby, war beim ersten schon so. Unsere Tochter dafür umso mehr. Ansonsten legt mein Mann von Anfang an alle Termine rund ums Baby nach seinem Schichten weil er überall dabei sein will. Er hat sich auch 2 Monate Elternzeit nun genommen für nach der Geburt. Anfang Juni hat er dann 3 Wochen Urlaub. Also eig bin ich rund im versorgt. Dafür kümmert er sich ned wirklich um einen Namen aber ist mit keinem einverstanden den och nenne. Würde der Kleine jetzt kommen, hätten wir ein Problem. Er kommt meist 1x am Tag an und streichelt den Bauch. Besorgungen machen wir eh zusammen. Ich bin schon zufrieden im großen und ganzen mit ihm. ;)


Erdnuss18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pennylane497

Also bei unserem Grössen haben wir die wichtigsten Dinge gemeinsam besorgt, also Möbel, Kinderwagen, Maxi Cosi... Kleidung hab ich alleine gemacht. Diese Dinge haben wir nich alle, daher gab es jetzt keine grossen Besorgungen. Durch seine Selbständigkeit war er noch nie mit beim Frauenarzt, was ich persönlich aber auch nicht schlimm finde. Er redet mit dem Bauchzwerg und streichelt den Bauch auch kurz...zur Begrüßung z.b. aber es hat gedauert diesesmal...er hatte wohl lange daran zu knappern, dass es jetzt nach 3 Jahren doch noch geklappt hat. Er hat sich lange Sorgen um unseren Grossen gemacht, wie er es aufnimmt und ob er zwei Kinder gleich lieben kann... er hat es nie ausgesprochen, aber ich hab's gemerkt und heraus gehört. Am Anfang hat mich das belastet, weil ich Sorge hatte er freut sich so überhaupt nicht. Aber das ist jetzt anders... Nachlesen etc. Würde meiner nicht, der ist von der Sorte "kriegen wir schon so hin"


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdnuss18

Also ganz am Anfang wollte er jedem sofort sagen das er Papa wird, aber danach hatte sich das "interesse" etwas gelegt, es war einfach nicht greifbar für ihn. Aber er hat auf eine intensive Beratung bei autositz und Kinderwagen bestanden, letzteres alleine dann abgeholt. Er wollte das kinderbett aufbauen. Inzwischen spricht er ab und zu mit der kleinen, wenn er von der Arbeit kommt sagt er ihr Hallo und abends ölt er mich ein und danach sagt er ihr gute Nacht. Wenn sie nachts extrem rumpoltert, legt er die Hand auf den Bauch und sagt ihr sie möge mich bitte schlafen lassen, dann ist sie ruhig...^^. Aber im großen und ganzen hält er sich daran was ich kaufen möchte, weil ich ja die Pädagogin bin dann ist es auch egal wie oft ich sage das ich keine Ahnung von Säuglingen habe :D So im letzten Drittel bin ich ganz zufrieden mit ihm Etwas gelesen hat er bis heute nicht...


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pennylane497

Da ich selbst nicht sooo extrem Baby-ausgerichtet bin, ist alles OK. Wir finden es immer noch am schönsten, wenn wir kuscheln und er dann auch in den Bauch getreten wird :) Irgendwie habe ich ja ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mit meinen Bauch rede - er natürlich auch nicht. Außer um mal zu sagen: "Ey, runter von meiner Blase!!!" Am schlimmsten finde ich seine Stimmungsschwankungen. Finanziell sind wir nicht sooo gut gestellt, weil ich zu Beginn der Schwangerschaft (Dummheit, Verzweiflung und Hormone) meinen furchtbaren Job gekündigt habe statt ins BV zu gehen (, was vermutlich gegangen wäre). An einem Tag freut er sich darauf, eine Babytrage zu bestellen, am nächsten macht er mir ein schlechtes Gewissen, weil ich langfristig gerne eine Wurmkiste oder Biotonne hätte. Meiner Meinung nach macht er sich viel zu viele Sorgen diesbezüglich - wir leben sehr sparsam und kommen klar. Was ich mir wünschen würde ist, dass er mir ein wenig mehr abnehmen würde. Als wir beide Vollzeit gearbeitet haben, haben wir den Haushalt ziemlich gerecht aufgeteilt, jetzt bleibt das Meiste an mir hängen. Er macht nur Meerschweinchen sauber, weil ich das beim besten Willen nicht mehr kann. In gewisser Weise ist das klar - früher hat er gekocht, jetzt wäre das ziemlich albern, würde ich mit Kochen auf ihn warten. Spülen war seine Aufgabe, aber ich mache das eh, während das Essen auf dem Herd ist. Aber Staubsaugen ist mir eigentlich inzwischen körperlich zu anstrengend. Und wenn er dann doch nochmal kocht (am Wochenende), wird nichts mehr weggeräumt. Ich habe irgendwie Sorge, dass wir später dabei hängen bleiben, auch wenn ich wieder arbeiten gehe. Er ist aber im Allgemeinen der Typ: "Wenn ich sage, ich mache das, muss meine Frau mich nicht alle sechs Monate dran erinnern."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pennylane497

ich hab so eine sorte mann...die bei jedem ultraschall mit rein muss..den arzt mit fragen bombardiert...wie gross..wie schwer..wann kommt sie endlich. der jeden tag fragt wie es dem bauch geht...nicht mir nein dem bauch er war auch derjenige der sich total über diese ungeplante ss gefreut hat.. und der meine Launen einigermaßen erträgt..und auch mein.keiffen.. er sagt dann immer hoffentlich ists bald vorbei


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pennylane497

Also zu den Terminen beim FA kommt er immer mit. US schauen findet er toll aber vor allem passt er wegen meinem schlechtem Kreislauf immer bei der Blutabnahme auf mich auf... Und bei einem Teil der Termine im Geburtshaus muss er ja dabei sein, sonst darf er nicht mit zur Geburt. Nächste Woche kommt er zwei Abende mit zum Vorbereitungskurs, da ist er wenig begeistert von. Ich glaub er redet öfter mit dem Zwerg als ich, zumindest laut. Ich finde es seltsam zu sprechen wenn ich allein in der Wohnung bin. Aber meistens auch nur um ihm zu sagen er soll mir Mal Ruhe gönnen ;) Er kommt auch mit zum Baby-Shopping aber sonderlich viel Begeisterung zeigt er da nie. Nach der Geburt hat er frei und April nächstes Jahr geht er auch für einige Monate in Elternzeit. Gleichzeitig meint er aber ständig er will nicht Wickeln und nicht füttern....also so richtig schlau werde ich nicht aus ihm. Sein bisheriger Umgang mit den Kindern seines Bruders und unserer Nachbarin machen mir aber Hoffnung :D