Mal32
Hallo ihr lieben! Ich hatte mich vor einiger Zeit mit dem Thema schonmal in der Gruppe an euch gewand! Ich weiss noch das die ein oder andere berichtete, das sich ihre Brüste bis zur Geburt selbst nicht verändert hätten. Irgendwie macht mir das Thema immer noch bisschen Kopfweh. Ich bin jetzt fast am Ende der 32 SSW und es hat sich bisher wirklich absolut rein gar nichts verändert, ausser das die Brustwarzen sehr trocken sind. Meine Brüste haben weder an Umfang zugenommen noch sonst was. Dazu kommt noch das ich jetzt auch noch festgestellt habe, das ich wohl Schlupfwarzen habe. Die Brustwarze selbst zieht sich eher ein wenig zurück als "abzustehen" wenn ich den Kneif-Test mache. Ich habe auch eher grössere Warzenhöfe (große Brüste allgemein)...was mich sonst nicht stört (im Gegenteil) aber ich hab Angst das all das nun bedeutet das ich Probleme mit dem Stillen bekommen könnte! Fragen über Fragen...
Halli Hallo,
also mit Schlupfwarzen habe ich auch zu tun. Zudem hatte ich 2009 eine OP (Mamma-Abszess 3,5cm) direkt am unteren Warzenhof. Dadurch gab die operierte Brust kaum Milch. Insgesamt waren es pro Tag ca. 120ml. Mal etwas mehr, mal weniger. Ich habe mir auch extra eine elektrische Milchpumpe, die mir meine Hebi empfohlen hat, aus dem Gesundheitszentrum besorgt. Das war die Medela Symphony. Die konnte man sich dort ausleihen. Zum Kaufen war die viiieeel zu teuer. Dann habe ich auch fleißig alle 2 Stunden abgepumpt. Aber es wurde einfach nicht mehr. Zusätzlich gab es dann Milchpulver (Hipp Pre Bio Combiotik). Meine Hebi meinte dann nach ein paar Wochen, dass ich mich damit nicht weiter quälen soll. Es wird wohl bei der Menge bleiben. Hab mir auch viele Gedanken gemacht, warum nun gerade ich nicht stillen kann. Aber ich habe dann (auch auf Rat meiner Hebamme) auch ganz auf Milchnahrung umgestellt. Und meine Tochter (mittlerweile 4 Jahre alt) ist kerngesund und ihr fehlt an nichts.
Nun bekomme ich mein zweites Kind und werde wohl von Anfang an Milchpulver verwenden müssen. Meine FÄ meinte schon, dass es wieder die Schwierigkeiten geben wird...
Und von der Größe der Brust kann ich dir sagen, dass sich bei mir (hab auch ne große Brust) auch bis zur Geburt kaum was verändert hat. Bin jetzt 33 SSW und trage noch meine "alten" BH´s.
Also mach dir keine Gedanken darüber. Es kommt alles so wie es soll. Ich wünsche dir eine entspannte Restschwangerschaft und grüße dich herzlich.
Ach so: ich habe auch trockene Brustwarzen, die teilweise eingerissen sind und entzündet waren. Habe mir Lanolin gekauft. Hat immer super gut geholfen!!
Habe die Problematik nicht, aber Lanolin kann ich auch empfehlen ;)
Zu den Schlupfwarzen und der Trockenheit kann ich nichts sagen. Aber verändert haben sich meine Brüste auch überhaupt nicht. Um ehrlich zu sein, zum Glück! Ich hab auch recht grosse Brüste und noch grösser bräuchte ich wirklich nicht.
Mir geht und ging es in der letzten Schwangerschaft auch wie dir! Die Brüste wissen augenscheinlich noch nichts von der Schwangerschaft.
Dafür hatte ich dann nach der Geburt richtig pralle Brüste, wie aus silikon. Viel größer geworden sind sie nicht, Milch hatte ich mehr als genug.
Lanolin soll gut sein, manch einer (wie ich) ist dagegen allerdings allergisch.
Und gegen Schlupfwarzen kann man, meine ich mal gehört zu haben, auch ein bisschen was machen. Da würde ich mal deine Hebamme oder Fa fragen!
Das wird schon!
Das ist an sich überhaupt kein Hindernis, wenn keine andere Probleme wie Trinkschwäche dazu kommen. Die Brustwarze muss nicht groß sein. Das Baby soll ja sowieso sehr viel mehr bereich in den Mund nehmen, und da ist die Brustwarze ja im Mund, egal ob abstehend oder nicht.
Halli Hallo, Also von der Grösse sind meine Brüste jetzt auch nicht größer geworden. Sie schwellen Phasen Weise ein bisschen an oder werden eher wieder kleiner. Mir passen auch noch alle BH wie vor der ss. Ich bin zum 3 mal ss. Bei meinen ersten ss war das auch so und erst als die Milch nach der Geburt eingeschossen ist da sah ich aus wie Dolly Buster. Nach jedem Kind sind sie auch etwas grösser geblieben. Habe von Natur aus nicht kleine und meine Warzenhöfe sind auch riesig. Aber es geht auch nicht um die Grösse die Milch kommt ja während dem Stillen. Ich kenne Frauen mit ganz kleiner Brust bei ihnen hat es auf Anhieb super funktioniert. Und welche mit Riesen Oberweite wo nichts geklappt hat. Von daher würde ich davon nicht ausgehen. Vor meinem ersten Kind hatte ich auch schlupfwarzen und habe mich vorher schlecht informiert. Da war der Start für uns auch eher holprig. Aber mir Stillhütchen und Abpumpen mit Handpumpe habe ich den kleinen dann bis 8 Monate gestillt. Tipp von meiner Hebamme war damals das sich mein Partner kurz ansaugt, wenn er das macht und dan wird es leichter fürs Baby weil die Warzen etwas rauskommen. Also meiner hat das nicht gemacht. Bzw ich wollte das nicht. Da gibt es noch viele Tipps. Bei meinem 2 Kind vor 4 Jahren hat es noch gehiessen das man die Brustwarzen vorbereiten soll. Aber es soll ja längst überholt sein. Also egal aber ich habe meine Brustwarzen dann jeden Tag etwas rausmassiert. (Es soll ja auch wehendfördernd sein aber jetzt zum Ende ist es ja vertretbar und meiner kam 3 Tage vor Termin). Und ich muss sagen es hat sehr gut bei mir geholfen. Ich habe keine Riesenbrustwarzen bekommen aber es hat auf Anhieb geklappt weil sie doch ein bisschen gekommen sind. Ich hatte in den ersten Tagen auch nicht solche Schmerzen bzw. Keine wie beim ersten. Ich würde dir empfehlen dich nicht verrückt zu machen. Such dir eine gute Hebamme wenn du noch keine hast und informier dich so gut es geht. Vielleicht gibt es in deiner Umgebung auch Stillgruppen oder Stillberatung wo du jetzt schon hin kannst. Stress dich bloss nicht. Das ist beim Stillen eher kontra prodoktiv. Aber ich denke du wirst das schon schaffen. Ach ja den 2 hab ich 16 Monate gestillt.
ich trage aktuell noch meine normalen bhs aber mit Verlängerung für dem Umfang.. ich glaube zum Thema schlupfwarzen und stillhütchen hatten wir vor gar nicht so lange schon mal einen Beitrag ich kann dich da sehr beruhigen, ich hab auch Schlupfwarzen, was scheinbar doch recht häufig ist, und musste am Anfang stillhütchen nehmen weil die warte auch wund War aber wir haben fleißig geübt und nach zwei Wochen so gestillt und das fast drei Jahre, also aktuell immer noch. ich habe eine kleine Milch Vampirin... lass es auf dich zu kommen und nehme ggf die Hilfe einer stillberaterin in Anspruch( gibt's in Frankreich dich bestimmt auch oder ) ohne deine hebi zu kennen aber stillberaterin haben mehr wissen und Erfahrung. mit wurde z b von meiner hebi im kreissaal völliger quatsch erzählt und ich War dankbar über meine nachsorge Hebamme die stillberaterin ist
Danke, das beruhigt mich schon etwas!
In dem Krankenhaus in dem ich entbinden werde gibts so eine Art "Stilltreff" mit Beratung falls man es möchte/ braucht. Das ist zumindest schonmal gut zu wissen
Meine Brust ist wieder klein bzw. Weniger prall geworden als wie zu Beginn der Schwangerschaft... Hm gefällt mir gerade gar nicht ich hoffe das sie wieder schöner wird. Habe kleine brüste und das sind sie noch immer
Und Schlupfwarzen habe ich auch... Ja jackpot hinzu kommen wegen meiner roten Haare die extrem helle und empfindliche Haut. In meiner ersten Schwangerschaft hab ich es mit dem stillen versucht das war eine Katastrophe.. Er konnte nicht richtig trinken, die brustwarzen haben geblutet weil das kleinste Hütchen nicht gehalten hat und immer verrutscht ist. Dann hab ich abgepumpt konnte also nicht länger als 3h das Haus verlassen und zu allem elend war es Immer zu wenig sodass ich auch noch zufüttern musste. Leider hat sich an meinen brustwarzen auch nach fast 2 Monaten nichts geändert und die Milch ist langsam versiegt bis gar nichts mehr kam
. Die hebamme hat alles versucht mit homöopathie und allen Hausmitteln... es war so frustrierend ich weiß nicht ob ich es wieder versuchen soll ich habe es einfach nur furchtbar in Erinnerung
Versuch es einmal, aber mach dir keinen Stress! Ich glaube, wenn es nicht klappt, hat das Baby viel mehr von einer ausgeglichenen Mutter, die mit der Flasche füttert, als von einer, die krampfhaft mit dem Stillen kämpft.