Mal32
Hallo ihr lieben!
Ja...ich bin nicht jemandvon der Sorte "Der Arzt weiss schon was er tut"....dafür hab ich leider schon viel zu oft am eigenen Leib erfahren das auch Ärzte manchmal null Plan haben.
Gestern war bei uns die Vorsorgeuntersuchung des 2. Monats (ist hier etwas anders aufgeteilt als in Deutschland...sprich U1...U2...etc.)
Derzeit bekommt mein Kleiner noch immer nach Bedarf (alle 2 bis max 3 Stunden) seine Flasche...und er trinkt dann eben auch so viel wie er mag. Derzeit liegt das Volumen zwischen 90 und 150 ml...meist aber 120 ml pro Mahlzeit...also es variiert bisschen. Für mich war das bisher auch ok.
Der Arzt guckte dann gestern blöd und meinte ganz klar "also er sollte genau 5 Flaschen à 150 ml trinken pro Tag!"
Ich solle ihn daran gewöhnen....
Ja nee ist klar...soll ich ihn also hungern lassen damit beim nächsten mal 150 "rein passen" ? Wenn er seeling an der Flasche einschläft...soll ich ihn so lange nerven bis er die 150 intus hat? Ich fand das irgendwie total blöd...aber vielleicht lieg ich ja falsch?
Ich hatte ihm auch erklärt das er die Tage bisschen festen Stuhl hatte und auch hier und da mal leicht grünlich...da sagte er gar nix dazu. Auch auf einige Fragen hin bzgl. der Impfungen gestern bekam ich eihentlich keine Antwort, hatte das Gefühl er wüsste es selbst nicht.
Wie handhabt ihr die Menge ? Danke!
Oh diese Aussagen liebe ich ja. Meine Schwiegermutter hat auch so eine Einstellung. Für mich absoluter Quatsch. Warum sollen Flaschenkinder zu bestimmten Zeiten und eine bestimmte Menge trinken, während Stillkinder trinken können wir viel und wann sie möchten. Auch wir erwachsenen haben doch nicht immer zur gleichen Zeit Hunger und essen immer gleich viel. Bei meinem Großen hatte sich das zwar relativ schnell tatsächlich so eingespielt , aber jetzt bei Lenn ist nur die Abendflasche zur gleichen Zeit. Er trinkt mir manchmal nur 50 ml obwohl er terz macht als würde er verhungern und das nächste mal die ganze Flasche. Manchmal sind 2 Std dazwischen und manchmal 5... laut dem Richtwert auf der Packung sollte meiner auch 200ml trinken mit 12 Wochen. Von einer 200ml Flasche würde ich zur Zeit fast die Hälfte immer wegkippen... Lange Rede kurzer Sinn, mach es wie bisher.
Bei uns war die Empfehlung nach Bedarf zu füttern, allerdings von der Hebamme. Der KiA hat dem nichts entgegengebracht. Die Menge schwankt bei uns auch zwischen 80-160 ml bei ca. 6 Mahlzeiten am Tag. Vorher bekommt sie allerdings noch kurz die Brust. Ich nenne es immer Vorspeise. Ich würde der Empfehlung deines Arztes nicht folgen. Bzgl des Stuhlgangs, grün soll bei Pre-Milch Kindern völlig normal sein so die Aussage unseres KiA, war deshalb anfangs auch besorgt.
Vielen Dank ihr beiden! Ich hab mir das auch so gedacht...bei Stillkindern weiss man ja auch nicht genau wie viel getrunken wird...das bestätigt mich!
Unabhängig von Arzt und Hebamme oder sonst haben meine 3 Kinder immer die Flasche bekommen wenn sie wollten. Die Mengen waren total verschieden. Kind 1 wollte nie mehr als 120 ml Kind 2 lag mit 2 Wochen bereits bei 180 ml Kind 3 trinkt meist 180 ml Dazwischen liegen mal 2 Stunden mal 4 Stunden dort halt nachts länger. Ich werd den Teufel tun und da irgendwas dran manipulieren. Solange zugenommen wird ist alles gut.
Ich hatte vor einiger Zeit mit meiner Hebamme und der Kinderärztin über das Thema Trinkmenge gesprochen, da meine Kleine ziemlich viel trinkt. Beide haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass sie so viel und so oft Pre-Nahrung trinken darf, wie sie möchte. Ich wüsste auch gar nicht, wie das klappen soll, dass man ein Baby darauf trainiert, 5mal am Tag genau die gleiche Menge zu trinken. Der grüne Stuhlgang ist bei Flaschenkindern völlig normal. Den hat meine Maus auch.
Hallöchen. Ich schleiche mich mal aus dem April ein. Eine Meinung von jemandem wo das Kind schon nen tick älter ist, ist vielleicht nicht schlecht. Also mein KiA hat auch gesagt wenns geht so lange wie möglich pre und nach Bedarf so viel und so oft sie will. Und das die Kinder weniger trinken als auf der Dosierung steht ist auch völlig normal. Meine wird am 26. 5 Monate alt und wir bewegen uns immernoch im Bereich 150-180ml und das wenn es nur Flaschen wären (sind es nicht weil wir ja schon beikost geben) so 5 mal am tag. Aber es ist völlig unterschiedlich zu welcher Tageszeit sie wie viel trinkt. Normal wären wir laut Dosierungvorgabe schon bei 210ml aber das schafft sie auf keinen Fall also mach es weiter so wie du es bisher gemacht hast und solang der kleine gut zunimmt ist alles paletti
Schöne Grüße aus dem Juli 2017. Die wenigsten Ärzte kennen sich mit Kinderernährung aus, weil sie sich einfach nie damit befassen, sie haben ja einen ganz anderen Schwerpunkt. Wie du schon sagst, Stillkinder trinken ja auch nach Bedarf, da ist auch keine Messlinie an der Brust. Solange du pre fütterst und nicht eine von diesen völlig unnötigen Folgemilch Sorten (die Brust gibt ja auch keine andere Milch her), kannst du auch nicht viel falsch machen. Ich würde auch nichts ins Kind rein zwängen, denn dann lernt das Kind kein Sättigungsgefühl zu entwickeln. Das gilt auch für die Beikost später. Die Kinder wissen in den meisten Fällen instinktiv, was sie brauchen. Gibt es denn Gewichtsprobleme, weswegen man gegensteuern sollte (bzw eigentlich ja nur bei Untergewicht nötig)? Dann kannst du ja erstmal ausrechnen, wieviel dein Kind über den Tag verteilt ca trinkt. Aber wie gesagt, bei der Brust ist es ja auch ungewiss. Meine Kleine bekam Zwiemilch nach Bedarf, das gab nie Probleme. Ich gehe davon aus, dass du alles richtig machst. Ich würde es mit dem Arzt gar nicht mehr diskutieren, es sei denn, es liegt Untergewicht vor. Aber selbst dann würde ich mich eher an eine Hebamme wenden, die mit der Thematik betraut ist (sind auch nicht alle). Pre ist der Muttermilch sehr ähnlich, da kannst du kaum.was falsch machen außer falsch anrühren.
Ich finde das so grausam. Sogar ich die festes Essen zu sich nimmt esse öfter als alle 4-5 h ausser nachts und sogar da habe ich Hunger wenn ich aufwache und dann soll man diese armen Babys so lange hungern lassen??