Monatsforum Juli Mamis 2018

Das ist eine Googlei: Babyschale

Das ist eine Googlei: Babyschale

sanne87

Beitrag melden

Heute habe ich echt viel Zeit damit verbracht, welche Autoschale zu uns passt. Habe sogar herausgefunden, dass ich in meinem Auto eine Isofix-Vorrichtung habe (kannte mich vorher gar nicht damit aus), habe aber herausgefunden, dass ich den auf den äußeren Sitzen aufgrund der Staufächer darunter wegen des Stabdfußes nicht installieren darf. Auf dem Mittelsitz ist keine Isofixvorrichtung (schlauer Hersteller ). Mir ist dieser Isofix jetzt auch nicht so wichtig. Finde das Angurten auch nicht lästig. Trotzdem weiß ich nicht, welches der vielen Modelle zu uns passt. Ich hatte mal einen von Römer, mit dem ich sehr zufrieden war, aber einfach zu schwer. Neben der Sicherheit fänd ich einen leichten Sitz toll. Habt ihr Tipps für ein isofixfreies Auto?


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Oh mir geht es auch so! Unser Auto ist 18 Jahre alt. Mal gucken ob wir es lange behalten mit drei Kindern, aber es hat natürlich kein Isofix. Habe mich beim ADAC informiert. Außerdem war mir wichtig, dass er möglichst lange passt, also nicht nur bis 1 Jahr, sondern 1,5. Da man ja die Kinder bis zu dem Alter rückwärts fahren lassen soll und ich keine Lust auf einen extra Sitz für die 6 Monate habe. https://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/detail.aspx?KisiID=436&nc=True&info=BRITAX+R%c3%96MER+Baby-Safe+i-Size&ergo=True Der hier gefällt mir von der Bewertung ganz gut. Danach kann ich nur von Joie den Trillo Shield empfehlen. Wächst ebenfalls mit.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

den trillo shield lx haben wir jetzt als Folgesitz. super Preis Leistung


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Also mit dem Römer, Cybex oder Maxi Cosi, machst nix falsch. Wir werden wieder n Cyber Aton kaufen denke ich. Ich hab kein Isofox, mein Mann hat Isofox. Also bekommt es wieder die Base rein.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

wir haben zwar isofix aber werden aus platzgründen diesmal keine base kaufen. tja welche schale es werden soll? keine ahnung ;) passt ja so ziemlich jede schale ins auto. vermutlich wirds eine ohne schnick schnack von cybex.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

ich wusste schon bevor ich schwanger war welche Schale ich will ich hatte bei meiner ersten Tochter die von Maxi Cosi, die war gut bei meiner zweiten Tochter die Babysafe izisleep, das Teil wog gefühlt 20 kg!! und die kleine hing drin wie als würd sie nicht reingehören :-/ haben dann den Cybex Sirona genommen, aber den kann man halt nicht rausnehmen. Zusätzlich nehm ich jetzt von Cybex die Cloud Q Koi Edition


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo Sanne, bei Autos mit Staufächern im Fußraum besteht die Möglichkeit, so genannte Staufachkissen einzusetzten, so dass man auch eine Base nutzen kann, am besten mal beim Autohersteller oder der Werkstatt deines Vertrauens nachfragen, ob dass bei deinem Auto erlaubt ist. Und für alle die kein Isofix im Auto besitzen, es gibt von den meisten Herstellern auch Base, die nur mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigt werden, bei Cybex gibt es sogar eine Base die entweder durch Isofix ODER durch den Gurt angeschnallt werden kann, so dass man diese in jedem Auto nutzen kann. Generell kann ich euch noch empfehlen. testet die Babyschale in eurem Auto,(inklusive Base), denn manche Schalen benötigen sehr viel Gurt, so dass nicht alle Schalen mit jedem Auto kompatibel sind, auf den Internetseiten der Hersteller findet man ebenfalls Angaben, ob euer Wunschsitz in eurem Auto erlaubt ist . Liebe Grüße