Clara_
Hallo! Hier ist es die heilige Popowundschutzcremetube von Hipp, die hat abgerundete Ecken. Er steht voll auf sie und ist jedes mal wieder begeistert, wenn er sie erkunden und abschlabbern kann. Wehe, sie fällt ihm aus den Händen ;-). Was ist es bei Euch? Vielleicht finden wir ja was, falls die Tube nicht mehr spannend ist.
Auf dem Wickeltisch wird bisher nicht gespielt...
Aber irgendwas sieht er in der Wärmelampe...eine verzerrte Spiegelung nehmen wir an... jedenfalls bringt die ihn immer zum Lachen
Wir haben ein mobile wenn ich eskaliert Anschub schaut er es immer begeistert an ;)
Wir haben keinen wickeltisch und keine creme ;) Er mopst alles auf dem sofa in reichweite liegt
gar nix, da bin ich streng, am Wickeltisch wird nur gewickelt, das hab ich bei allen so gehandhabt, sonst wird da beim umziehn oder wickeln nur Blödsinn gemacht, das ist mit 5Monaten ja noch niedlich, kann aber in ein paar Monaten ein richtiger Kraftakt werden, wenn lieber gespielt wird als sich wickeln zu lassen ;-)
Ich habe der Lütten eine große Eule gezeichnet und Coloriert, die hängt verkehrt herum von Anfang überm wickeltisch. Seit kurzem auch Schmetterlinge. Wir zeigen auf die Eule und sagen, guck mal da ist die Eule wieder huhuuu. Dann ist sie meistens die ersten Momente abgelenkt. Danach greift sie nach ihren Klamotten und fummelt an denen rum xD
Bei uns wird gespielt, warum auch nicht ...
Wir singen, sie bekommt auch ein Spielzeug in die Hand. Ich kitzle sie usw. Wir haben über dem Wickeltisch auch ein Mobile zum Gucken.
Das beste Spielzeug war übrigens eine selbstgemachte Bommel, welche aber langsam in Wohlgefallen auflöst.
Gerade das Wickeln am Wickeltisch ist so eine tolle Gelegenheit mit dem Kind zu interagieren. Ich finde das Spielen dabei oder auch mal rumalbern sehr wichtig dabei, damit es die Pflegezeit positiv sieht. Pflegezeit = Beziehungszeit.
Das beste Wickeltischspielzeug ist bei Elli das Nacktsein. Dann fühlt sie sich pudelwohl. Anziehen ist meist doof, vor allem, wenn die Ärmchen irgendwo durchgesteckt werden müssen.
Sie ist so sehr mit Gucken und sich Selbsterfahren beschäftigt, dass sie gar kein Spielzeug benötigt.
noch nicht.
Wenn das Fertigmachen nach dem Baden ganz schlimm ist, wird der Fön angemacht. Dann ist sie sofort total entspannt.
Achso. Und ein Mobile, das sich dreht und Musik spielt, haben wir über den Winkeltisch. Das hat sie anfangs geliebt. Dann war es kaputt und musste umgetauscht werden, was Wochen gedauert hat. Jetzt interessiert sie es nicht mehr so sehr.
Man hat doch immer Gelegenheit zum spielen
Mmh, also ich finde, dass sich die Wickelzeit auf der Wickelkommode sich für sowas immer gut anbietet. Das Kind liegt auf einer guten Höhe, ideal um zu kommunizieren, zu singen, Fingerspiele zu machen, zu knuddeln usw. Das macht sogar mein Mann automatisch. Unsere Kleine liebt es und wir auch. Für mich ist das nicht nur der "Ort" zum Anziehen und schnell fertig werden.
Besser beschreiben kann ich es nicht. :-)