Monatsforum Juli Mamis 2018

Babyphone

Babyphone

sanne87

Beitrag melden

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Babyfon. Brauche kein Video etc. Einfach nur eine gute Geräuscheübertragung ohne Rauschen. Hatte eines von Motorola entdeckt, aber das geht nur mit zwei Steckdosen. Ich hätte gerne zwei kleine Geräte (ähnlich wie ein Walkie Talkie). Da wir “nur“ ein Smartphone haben, fällt die Alternative aus, eine App zu benutzen. Und im Haus von meinen Schwiegereltern benötigen wir wohl eines. Vielleicht auch mal für Nacht, falls sie doch in ihrem Reich schlafen sollte (mein Partner schläft lieber mit geschlossener Tür - mal schauen, ob das so bleiben kann ). Habt ihr einen Tipp und Erfahrungen?


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich hab das von Ikea, war mit Family Karte 40 Euro, sehr gut und auch schön Einziger Nachteil, keine austauschbaren Akkus/Batterien, das heißt nach 3/4 Jahren wahrscheinlich wegzuwerfen Aber besser als ein 120 Euro Teil. Video und Schickschnack möchte ich nicht.


kara83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

ich hab das ganz einfache - ohne schnick schnack - von philips avent. die elterstation kann mann über kabel an strom hängen oder mit batterie betreiben. bei der elternstatiin kann die lautstärke reguliert werden, für mich reicht es völlig.


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Wir haben auch das von Avent. Hatten wir beim großen schon. Empfehlenswert


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo Sanne, ich habe mich diesmal doch für ein Babyfon mit Videoübertragung entschieden, da ich bei meiner Tochter das Problem hatte, dass man sofort rennen musste wenn sie wirklich wach wurde (jedenfalls wenn man erreichen wollte, dass sie noch weiterschläft). Sie wurde aber immer sehr leise wach, so dass ich bei jedem Piepsen auf hab acht war. Umgekehrt wollte ich aber nicht bei jedem Kruscheln oder schniefen loslaufen wenn sie eigentlich noch schläft. Ich habe mir von Stiftung Warentest für 2,50 € den Testbericht heruntergeladen. Die Funkstrahlung ist wohl bei allen Babyfonen kein Problem, was ich nicht gedacht hätte. Auch ansonsten finde ich die Unterschiede eher marginal. Aus der Kategorie der normalen Babyfone ohne Videoübertragung etc. habe ich dir mal das Ergebnis von Stiftung Warentest rausgeschrieben. Die Details fehlen natürlich, konnte jetzt nicht alles aufschreiben. Aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter - auch wenn du mir mein dilettantisches Aufschreiben per Hand verzeihen musst LG, Hannah

Bild zu

sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Super, vielen lieben Dank für eure Mühe. Dann werde ich mir eure genannten Modelle noch einmal genauer anschauen.