Monatsforum Juli Mamis 2018

Baby Kleidung waschen

Baby Kleidung waschen

NK123

Beitrag melden

Ich hab Mal eine Frage an euch Mamis Wie wascht ihr die Babykleidung. Habe einiges gebrauchtes von meiner Tante bekommen, welche ich jetzt erst normal mit Waschpulver gewaschen habe und dann nochmal ohne Pulver, weil meine Bekannte meinte die Kleidung von Babys darf nicht riechen. Auch meinte sie sobald das kleine da ist darf auch ich nicht mit duftenden Duschgels/Shampoos mich waschen Jetzt bin ich total unsicher wie ich jetzt die Baby Kleidung richtig waschen soll. Klar die neuen Sachen wäscht man ein paar Mal wegen den Schadstoffen und wie wäscht man dann? Spezial Waschmittel oder geht es auch mit meinem normalen Ariel/Persil oder was es da nicht alles an normalen pulvern gibt. Bin echt verunsichert


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Guten Morgen:) Beim ersten Kind hab ich mir einen Riesen Kopf gemacht bzzgl. Waschen . .. Hab die Babysachen mit sensitiv Waschmittel gewaschen und alles extra von meiner, zumindest anfangs. Bei Kind 2 flog alles wie es kam mit in die Wäsche. Anfangs auch mit Weichspüler. Naja Kind 3 hat nun die Popo Karte und ich Wäsche alles wie immer zusammen mit unserer Wäsche und alles nur einmal, auch neue Sachen. Ich würde sonst nie mit der Wäsche fertig werden ;) Ich wasche alles mit ariel pods, lenor Color oder das blaue weißer Riese. Weichspüler nutze ich keinen mehr. Normale Wäsche wird bei 40 Grad gewaschen und handtücher/Bettwäsche bei 60 grad. Bei Durchfall oder ähnlichen mit Hygienespüler und auch 60 Grad


Lisaleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen . Hab ich aber alles so beim 1. Kind schon gemacht. Waschmittel nutze ich das gleiche temperatur auch gleich. Mein großer hatte auch nie Probleme mit irgendwas. Alles gut


NK123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Vielen Dank, Ich mache eigentlich keinen großen geschiss aber man wird schon verunsichert. Hätte es einfach bei 40° mit normalem Waschpulver und beim ersten Mal mit sensitiv Weichspüler gewaschen, da war ein Baby drauf und ich dachte das wäre ein Weichspüler für Babys Aber als meine Bekannte dann meinte das geht nicht, Babys können starke Gerüche nicht ab und das ich mich selbst dann nicht mit duftenden Duschgels waschen darf. Ehm ja also ich habe bis zum poppes lange Haare die werde ich doch auch mit meinen normalen Shampoos waschen und klar riechen die dann auch nach frisch gewaschen Haaren. Oder Duschgel, selbst als ich sagte Baby Shampoo das nutze ich zZ im intim Bereich, weil ich mir denke Baby Shampoos sind nicht so reizend, hieß es nee darf ich auch nicht, aber da soll ich dann Mal mit meiner hebi reden. Ehm jaa also ich wusste nicht das man daraus so eine Philosophie macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

mit flüssigwaschmittel und hygienespüler in der weichspülerkammer.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

meine grosse Tochter hatte bis sie 3war, immer mal Neurodermitis Schübe, da musste ich sehr aufpassen, auch beim Wäsche waschen. hab viel rumprobiert, auch diese komischen Waschnüsse nö das war nix für uns...zum Glück hab ich dann hier in Italien ein tolles Waschmittel gefunden, Biobaby. Mit dem wasche ich seitdem immer auch die Babykleidung. Ich wasche die Kleidung der Kinder aber immer extra von unserem. da ich wiederum nur Ariel vertrage, bei vielen anderen Mitteln bekomme ich juckenden Ausschlag


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Ich mach mit da wenig Gedanken. Meine eigene Haut ist derart empfindlich, dass ich eh bisher nur ein einziges Waschmittel gefunden habe, mit dem ich keine Probleme bekomme. Mein Duschgel enthält auch keine künstlichen Duftstoffe, ich vertrage es halt nicht. Zum ersten Mal ein Vorteil, ich muss da sicher nichts umstellen :D Unsere Maschine hat aber ein spezielles "Baby protect" Programm, soweit ich gesehen habe nutzt es beim letzten spülen mehr Wasser um sicher alle Waschmittel Reste zu entfernen, das hab ich zumindest jetzt beim ersten waschen genutzt, vermutlich werde ich das weiter machen.


kara83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

hab von anfang an die kleidung der kleinen mit unserer wäsche gewaschen. haben von haus aus ein sensitiv waschmittel wegen meinem mann. das einzige war/ist, dass ich seit dem keinen weichspüler mehr verwende. ist nur ne gewohnungssache. für uns verwenden wir shampoo u duschgel wie früher. da haben wir uns keinen kopf gemacht. ich hatte in der anfangszeit lediglich auf parfüm verzichtet u dann nur sparsam eingesetzt.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Ich schließe mich 2011 an


Laura2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Bei mir das gleiche, beim ersten Kind habe ich mir auch Gedanken gemacht wegen dem Geruch von Parfüm... aber beim zweiten schon nicht mehr und jetzt beim dritten auch nicht. Wäsche es ganz normal mit meiner Wäsche mit. Weichspüler benutze ich allerdings eh nicht.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Interessantes Thema! Ich habe auch schon überlegt wie ich das mit der Wäsche regeln soll. Wir haben zwei Katzen und ich kann machen was ich will, die Haare sind überall. Bei unseren eignen Klamotten hab ich mittlerweile kapituliert. Die Sachen auf denen man es besonders sieht werden mit diesen Antifussel Rollen bearbeitet...sonst kann ich nix machen. Ne extre Anti Tierhaar Waschmachine will ich jetzt nicht extra kaufen. Aber die Babysachen will ich deshalb eigentlich "gesondert" handhaben. Eigener Wäschekorb, gesondert gewaschen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Tierhaaren und Babykleidung und wie man damit am besten umgeht?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Ich werde die Babywäsche erst einmal separat waschen, da ich etwas Weichspüler benutze (derzeit sehr geringe Dosierung, da ich so geruchsempfindlich bin). Aber sonst benutze ich Ariel, also kein spezielles Waschmittel. Das mit dem Duschen kann ich etwas nachempfinden. Da geht es um den Eigengeruch, der überschattet wird. Babys erkennen uns halt auch anhand des Geruches. Deswegen legen manche Eltern ein Shirt von sich zun schlafenden Kind, damit es sich nicht “verlassen“ fühlt und aufwacht. Finde das aber bei Duschgel und co übertrieben. Ich werde aber kein Parfüm mehr tragen. Das verfliegt nicht so schnell und ich fühle mich schon von manchen Frauen unterwegs gestört, die riechen, als kämen sie aus einer Parfümerie. Und dieses kleine Wesen habe ich ständig an meiner Brust. Da soll sie sich an den natürlichen Geruch gewöhnen. Könnte mir auch vorstellen, dass es für die empfindliche Babynase auch nicht so toll ist.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Ganz normal farb- und materialschonend waschen, damit auch alles schön bleibt. Nicht stark parfümierte Waschmittel und keinen Weichspüler, mehr beachte ich nicht. Ohne Waschmittel waschen macht die Maschine kaputt. Auf Dauer natürlich.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Und als störend empfinde selbst ich Parfum, starke Deos und sowas. Das kann manchmal echt atemraubend sein.