Mitglied inaktiv
lieg grad vor dem Fernseher und hab das baby gspürt...das kann doch nicht sein...vor der 20. woche hab ich bei den anderen ss nichts bemerkt.hatte da zwar vorderwandplazenta aber trotzdem.
Ich spüre mein Baby schon seit einer Woche ca . In meiner ersten schwangerschaft hab ich meine Tochter in der 16 ssw gespürt. Lg
Ich hatte auch das Gefühl den krümel gespürt zu haben. Da war ein flattern genau an der stelle an der man krümelchen immer im US gesehen hat. Bin aber morgen erst in der 10.ssw daher bin ich mir echt unschlüssig
Habe meine Kinder in der 14ssw gespürt (hinterwand) und 16ssw (vorderwand). Das wollte mir keiner glauben, aber es war so. Ich finde man kann das schon recht gut unterscheiden von den Darmbewegungen.
PS. Versucht doch mal, ob euer Partner den Herzschlag hören kann! Das konnte meiner immer gut, die hebamme hat es bestätigt. Einfach Ohr drauf und los oder mit einer leeren Klopapierrolle. Muss ca 120/140 schläge haben. Es beruhigt, wenn er abends danach hört! Geht aber auch erst ab 14/16ssw.
Ich spür das Kleine auch schon seit gut zwei Wochen. Nicht regelmäßig, aber das erste Mal beim Geschenkeeinpacken als ich mich über das Geschenk beugte. Dann mal beim Schallen mit dem Doppler. Eben in der Badewanne auch kurz zwei Mal. Ich denke, beim dritten Kind kann das Frau ganz gut auseinander halten. Und wenn ich es mir einbilde: Ist mir egal. Die Vorstellung ist trotzdem schön.
in meiner zweiten Schwangerschaft habe ich das Baby ab der 12. Woche konstant gespürt. ab der 30. war es sogar richtig schmerzhaft, sie war immer extrem aktiv, aber darüber war ich froh, sie hatte richtig tolle Wach und Schlafphasen mit einem erkennbaren Rhythmus. Man sah es auch immer ganz deutlich aussen wenn sie dagegen strampelte das war natürlich toll für meinen Mann.
diesmal merke ich gar nichts. nicht mal ein eingebildetes Flattern...es ist absolute Ruhe...ich hoffe es dauert nicht mehr allzu lange bis ich was spüre, es würde mich beruhigen. allerdings hab ich vergessen zu fragen wie die Plazenta liegt...
Spannend, mir geht es ähnlich. Dachte auch schon ein paar mal das flattern kenn ich doch. So fühlt es sich an... und im selben Moment den Gedanke gehabt dass es noch viel zu früh sein muss um was zu spüren. Das Baby wiegt doch erst ein paar Gramm und hat noch viel viel Platz um sich
Ich hoffe ich werde jetzt nicht als Spielverderber gesteinigt
Aber ist das denn wirklich schon möglich, dass die ein oder anderen hier sogar schon seit 1-2 Wochen ihre Babys spüren??... das würde ja teilweise bedeuten schon in der 10.ssw.
Das Kind hat da doch kaum Kraft sich spürbar zu bewegen bei der Größe. Kann es nicht vielleicht sein dass die ein oder andere einfsch Blähungen hat?
Ich Frage deshalb weil auch alle schon-mamis in meinem Freundes und Bekanntenkreis berichten man spürt es so ab 16./17. Woche, wenn man bei einer weiteren Schwangerschaft weiß worauf man achten muss vielleicht auch schon in der 15.ssw. Aber sooo früh - das hat noch keiner berichtet.
Ich hoffe keiner sieht mein kritisches hinterfragen als persönlichen Angriff! Ich gönne es jeder einzelnen ihr Baby zu spüren!!
Bei meinem letzten Ultraschall hat es sich sogar während der Untersuchung bewegt aber auch mit aller Anstrengung konnte ich in der 13.ssw noch nix spüren...
Hmmm ich finde die Frage auch sehr schwer zu beantworten.
In meiner ersten Schwangerschaft hab ich es erst nach der 20.Woche gemerkt, bei der 2. ab der 17.SSW. Bei Beiden hatte ich eine Vorderwandplazenta.
Bei meinem dritten Kind hatte ich eine Hinterwandplazenta, gemerkt hab ich ab der 16.Woche etwas.
Dann habe ich auch schon oft das Selbe gefühlt was sich definitiv wie Kindsbewegungen angefühlt hat, so wie das Platzen einer Blase oder ein leichtes Stupsen. Da war ich aber definitiv nicht schwanger es waren also Blähungen.
Jetzt bin ich in der 11.Woche und merke noch nichts.
Ich bin ehrlich, ich glaube in der 10./11.Woche oder früher kann man auch nichts merken. Dafür ist es meiner Meinung nach noch zu klein und die Knochen fangen auch erst jetzt an zu verknöchern. Wie soll man da vorher was merken können.
Ich denke wirklich das es dann Blähungen sind.
Aber wie gesagt, meine Meinung. Nicht böse gemeint
Hi, ich merke meinen Zwerg ca seit der 10. SSW. In der vorigen Schwangerschaft konnte ich auch schon sehr früh etwas merken. Da war ich sehr skeptisch, aber beim US paßte das zarte Stupsen zu den wilden Kindsbewegungen. Ich bin mit dem 5. Kind schwanger und allgemein sehr sensibel, was Körperempfinden angeht. Wenn man weiß, wie sich frühe Bewegungen anfühlen, die Plazenta günstig liegt und die äußeren Umstände passen (ruhiger entspannter Moment, leicht vornübergebeugte Körperhaltung), kann man durchaus schon etwas spüren. Aber eben sehr, sehr zart. Mein Fundusstand ist bereits auf halber Höhe zwischen Symphyse und Bauchnabel, das spielt sicher auch eine Rolle. LG, Anni
da geb ich dir recht. es muss alles zusammenpassen und ein gutes Körpergefühl ist sehr wichtig. Ich denke nicht das es bei den anderen eingebildet ist, weil ich habe es in der zweiten Schwangerschaft auch früher gespürt, und diesmal leider gar nix, deswegen denke ich das bei mir die Plazenta diesmal im Weg ist...Blähungen konnten es damals ja nicht sein, sonst müsste ich ja nun auch wieder “Blähungen”spüren ;-)
Wenn man eine Luftblase im Darm zwischen dem darminhalt wandern spürt wieso sollte man das Kind nicht spüren mit seinen kleinen leichten bewegungen?ich denke mit gutem Körpergefühl und Erfahrung kennt man den Unterschied.