mamopse
Hallo ihr Lieben,
ich habe am 20.12. meinen ersten Termin beim Frauenarzt und freue mich schon total darauf ausserdem habe ich schon eine Hebamme gefunden. Sie betreut mich während der Schwangerschaft und Wochenbett.
Bei meinen ersten beiden Schwangerschaften habe ich die Vorsorge immer komplett vom Arzt machen lassen und diesmal möchte ich eigentlich nur zu den 3 grossen Screenings hin und den Rest in der Hebammenpraxis.
Wie haben eure Frauenärzte darauf regiert? Was habt ihr für Erfahrungen mit der Vorsorge durch die Hebamme?
Ausserdem möchte ich noch eine Stoffwindelberatung machen und damit bei meinen 15 Monate alten Sohn schonmal anfangen und Erfahrungen sammeln. Ich bin Tragemama und auch Trageberaterin und freue mich so wahnsinnig darauf wieder ein kleines Baby im Tuch tragen zu dürfen
Euch allen einen schönen Abend.
Hallo mamopse, wie hast du denn deine Hebamme gefunden? Und würdest du tatsächlich aus Erfahrung empfehlen, schon so früh eine zu suchen? Ich habe gestern gelesen, dass man sich auf jeden fall in der ersten Hälfte der SS eine Hebamme suchen soll. Da ist ja zum Glück noch ein bisschen Zeit. Wobei es wohl wegen dem Juli (Ferien) Termin etwas schwieriger sein soll. Alles neue Materie für mich *lach* Lg Sarah
Also da wir in Deutschland Hebammenmangel haben und ich bei meinem ersten Kind fast ohne da stande habe ich mich danach immer zeitig drum gekümmert. Dazu kommt natürlich noch die Ferienzeit klar. Es ist bei uns echt schwierig. Deswegen hab ich mich schon so früh gekümmert. Bei uns gibt es Hebammenlisten vom Kreis.
Hebammen findet man gut über das Internet. Manchmal gibt es für die Stadt auch Flyer mit allen aktuellen. Ich habe mir meine aber immer nach onlineprofil ausgesucht. Und ja, sie hatte nur noch Platz für mich im Juli (bis 15.). Also meine Erfahrungen bez. Auf Frauenärzte und nur Ultraschall: das machen sie nicht! Deckt sich auch mit Hebammenerfahrungen. Warum weiß ich nicht, sie können ja so oder so abrechnen, wenn man 1 mal im Quartal kommt. Vielleicht kann man es im Wechsel machen? So hatte ich es bei der letzten ss. Hebammenbetreuung ist super! Man kann sie eigentlich immer anrufen. Meine alten waren sofort zur Stelle, wenn es mir nicht gut ging!
Hallo
Ich habe bei meinen letzten beiden Schwangerschaften die vorsorgen mit meiner Hebamme gemacht. Es ist meine Entscheidung und nicht die des Arztes. Das erste screening mache ich auch nicht!
Es ist alles viel entspannter wenn die hebi die Vorsorge macht! Vor allem wenn noch Kinder im Haus sind...
Zu der Hebammensuche muss ich sagen, das das alles nicht mehr so einfach ist! Es sind alle überfüllt!
Morgen rufe ich bei meiner Vorsorge Hebi mal an und hoffe das sie noch Platz für mich hat, ansonsten habe ich ein Riesen Problem!!! Denn sie soll eigentlich auch dieses mal die Geburt begleiten.
Du bist Trageberaterin? Finde ich total toll!
Ich habe ein Tuch, mein Sohn mag es lieber als seinen Kiwa! Nun überlege ich, mir noch die Didyklick zu kaufen... hast du schon Erfahrung mit der gesammelt?
Mein Tuch ist auch von didymos und ich weiß das die trage nicht nur Schlanken Personen passt, sondern auch Pummelfeen, wie ich eine bin
Ich habe die Didyklick und finde sie sehr bequem. Mit den breiten Tuchbahnen kommst du sicher gut zurecht, da du ja schon Tragetucherfahrung hast. Toll das du trägst
Oh sehr gut!
Dann darf die nun der Weihnachtsmann bringen
Ich mache ja auch Mawiba mit meinem Sohn...
er liebt das tragen!
Vielen Dank für die Antwort!
Mein FA arbeitet eng mit einer Hebamme zusammen und sie haben deswegen die Praxen direkt nebeneinander. Ich war so begeistert von ihr, dass ich beim letzten mal auch direkt die Nachsorge bei ihr hatte.
Ich freue mich schon ihr zu sagen dass nr 2 unterwegs ist
Mal schauen ob sie auch wieder Zeit für die Nachsorge hat; sonst muss ich mal überlegen...
Beim letzten Mal hatte ich die ersten 12 Wochen abgewartet, bis ich eine Hebamme gesucht habe und ich habe quasi keine mehr gefunden und war dann zum Schluss bei einer, die nur so lala war. Ich warte jetzt trotzdem die 10. Woche ab, da ich in der Frühschwangerschaft meines Sternchens zu einer Kontakt hatte, die schon erwachsene Kinder hat, um die Ecke wohnt und daher in den Sommerferien vermutlich keine Probleme hat. Letztes Mal hatte ich sie in Woche 5 oder so schon gefragt und sie meinte, sie würde gar nicht so weit planen - ich vertraue mal darauf, dass das immer noch so ist. Ansonsten ja, früh Hebamme suchen ist eine gute Idee. Die sind echt schnell ausgebucht. :-)
Ich hab meine Hebamme von der letzten Schwangerschaft gefragt ob sie mich jetzt auch wieder betreuen würde. Sie hat ja gesagt und mir auch dazu gesagt, dass ich die Letzte bin, die sie für Juli noch aufnehmen kann. Also die sind wirklich schnell früh ausgebucht. Wegen der Betreuung hab ich mir auch überlegt ob im Wechsel Hebamme und Arzt. Mein Arzt macht das denk ich aber nicht. Mal gucken.
Danke für eure Antworten. Ich hatte mir das auch so vorgestellt, dass ich im Wechsel zur Hebamme und zum Arzt gehe. Aber vielleicht lasse ich auch die Vorsorge wieder vom Arzt machen und gehe zusätzlich zwischendurch zur Hebamme. Sie möchte mich eh zwei drei mal sehen vor der Wochenbettbetreuung, damit wir uns kennen lernen. Meine Hebamme vom letzten mal ist auch schwanger.