Kitty 93
Hallo ihr lieben, Ich bin mir etwas unsicher ... Ich arbeite in der Schweiz in einem Wohnheim für erwachsene Menschen mit schwerstmehrfach behinderung. Aus Deutschland kenn ich das sobald man schwanger ist wird man automatisch frei gestellt. In der Schweiz ist das nicht so. Haben meinen Fa erst am 27.11. bin jetzt 4+2 ssw. Habe diesen Monat nur noch 6 Tage zum arbeiten und dann Urlaub. Bin mir aber sehr unsicher ob ich nicht doch beim Fa nochmal anrufen soll... habt ihr nen Rat oder schon Erfahrungen gemacht ?
Wie sieht denn deine Arbeit aus? Musst du viel und schwer heben? Dann würde ich mich freistellen lassen! Ansonsten eher etwas zurückhalten, wenn du das denn kannst.
Naja Leute in den Rollstuhl rein raus umlagern, komm halt mit Speichel kot Urin in kontakt... und mit Bewohnern die gerne Umsicht schlagen ... weis nicht ob ich die 6 Dienste jetzt einfach noch abwarten soll. Hmmmm ich weis nicht ist halt blöd sich krank zu melden sind grad nicht so gut besetzt ...
Also wenn du dich damit nicht wohl fühlst, würde ich das nicht machen! Ich habe ansonsten meine Pflegeschwester auch betreut und habe jetzt gesagt, dass ich das erst einmal nicht mehr machen kann. Sie sitzt auch im Rolli und muss gewickelt etc werden. Manchmal fängt sie auch plötzlich an zu treten.
Klar ist es für diejenigen dann erst einmal doof, weil man so schnell schwer Ersatz findet, aber mir geht mein Kind vor. Irgendwie wird es dann sicher auch gehen und wenn du dich freistellen lassen kannst, hast du ja die Wahl.
Ja ich hab schon vor mich dann freistellen zu lassen da mir das Risiko auch zu hoch ist.
Ich glaub ich ruf einfach mal bei meiner FA an und frag nach. Ich will nicht das meinem kleinen zellhäufchen was passiert
Danke für die schnelle Antwort
Also habe jetzt grad bei meiner FA angerufen ... die meinen sie könnten blutabnehmen und auf cmv testen, könnte ich aber auch beim Hausarzt machen. Würde ich aber selbst bezahlen müssen.... normalerweise macht das der Betriebsarzt. Da ich in der Schweiz arbeite und es dort keinen Betriebsarzt gibt kann ich das vergessen
Ist mir echt zu blöd dieser hick hack...-.- ich Arbeit jetzt die 6 Tage noch und dann ist gut -.- wird schon alles gut gehen
Hallo! Ja, in Deutschland ist das in der Tat so wie du es beschreibst. Meine Schwägerin zum Beispiel ist ab der fünften Woche unfähig geschrieben worden, weil sie in einer psychiatrischen Einrichtung tätig ist als Pflegekraft. Die Argumentation ist dabei weniger Keime und Krankheiten allgemein, sondern die Gefahr, dass die Patienten durch eine unbedachte Bewegung sie schubsen könnten oder anderes. Da ist es so, dass einige Patienten auch sehr aggressiv sind - ein viel zu hohes Risiko also für eine werdende Mutter. Ich hoffe, dass du auch eine Berufsunfähigkeit vom Arzt bescheinigt bekommst. Wenn es nicht der erste ist, würde ich es bei anderen Ärzten versuchen ehrlich gesagt. Es geht ja nicht darum, dass man jetzt neun Monate nicht arbeiten gehen möchte, sondern um deine Gesundheit.
Hallo , sowas wie BV oder AU oder Freistellung wie in Deutschland gibt's hier leider nicht, hier wird bis zum Geburtstermin gearbeitet, allenfalls wir man ein paar Wochen vorher krank geschrieben, wegen körperlichen oder psychischen Beschwerden & da musst du je nach FA auch drauf bestehen. Wurde in keiner meiner Schwangerschaften nach CMV gefragt, obwohl ich mit Kiga-Kindern arbeite, da gab's auch schon solche, die um sich schlugen. Gibt's keine Möglichkeit dich intern zu versetzen oder deine Chef/Chefin wird dich von gewissen Aufgaben befreien, ist ja dann logisch, dass du keine schweren Bewohner mehr umlagern kannst, darauf würde ich bestehen. Sprich mit deinem Arzt / deinem Chef was man da machen kann & berichte wieder... Geht denn eine Freistellung?
Also ich hatte grad eine Kollegin die jetzt schwanger war. Sie hat auch noch schwanger gearbeitet. Sich dann aber auch krankschreiben lassen. Ich weis das ich in der Schweiz nicht soviel Schutz während der Schwangerschaft habe.
Ich werd mich definitiv krankschreiben lassen nach dem ersten Termin, weil es bringt rein gar nichts weiter arbeiten zugehen weil ich dann so gut wie nichts mehr auf der Gruppe machen darf und für meine Kollegen das nur noch stressiger ist. So war es jetzt jedenfalls bei meiner Kollegin. Das Risiko ist einfach zu hoch das ich mich da mit iwas ansteck. Mein Problem ist jetzt nur ob ich jetzt schon blutabnehmen lasse und cmv testen lasse. Bis des Ergebnis jedoch da ist sind die Tage die ich jetzt noch den Monat arbeiten muss wahrscheinlich auch vorbei... ich red jetzt heute Abend mal noch mit meinem Freund drüber was er machen will. Ich halte euch auf dem laufenden
Ich habe (in Deutschland) weiter gearbeitet bis in den 6ten Monat. Eigentlich spricht da nichts dagegen, wenn du normale Hygiene einhälst und nicht ruckartig hebst. Die meisten Einrichtungen haben dafür aber eh einen eigenen Leitfaden, da solltest du mal nachfragen.