Picwoman
Da ich ja nun weiß, dass wir wieder einen kleinen Räuber bekommen, kamen mir vorhin die ersten Gedanken über die Kleidung. Mein Großer ist Ende Oktober geboren und dementsprechend hab ich eher Winterkleidung in den kleinen Größen. Bei uns gehen jetzt wieder die Basare los und jetzt frag ich mich, was ich einem Sommerbaby eig anziehe? Bodys hab ich ja vom großen, sowohl kurz als auch langarm. Aber was sollte ich mir denn noch zulegen? Ich bin echt total planlos
Geht mir genauso. Vor allem mag ich diese Höschen nicht, da die in meiner Vorstellung ja noch einmal zusätzlich auf den Bauch drücken. Hatte da einfach an Langarmbodys gedacht. Die bekommt man natürlich schlecht im Sommerverkauf. Ansonsten trotzdem Hemdchen mit Strampler und ein Jäckchen und Mützchen. Bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
Hallo.
Unser großer wurde im Juli geboren. Unser Baby jetzt ist wieder ein Juli Baby.
Wir hatten immer langarm und lange Hosen an. Schon alleine wegen der sonne. Haben halt dann nur ein dünnes tuch drüber. Er hat nie geschwitzt.
Ich hab auch ehrlich gesagt kein einziges T-Shirt oder ein Kurzarmbody. Der Sommer bei uns ist jetzt auch nicht immer so mega heiß.
Oder dünnen Pullover und Strampler
Es wird auch mein erstes Sommerbaby und ich habe mich für folgendes entschieden:
Langarmbodys (ohne was drüber)
Kurzarmbodys (mit Jäckchen oder wenn es warm ist auch ohne im Schatten)
Leichte Baumwollhosen mit Fuß
Und Sachen aus Musselin sind auch toll! Strampler oder Hosen. Mal sehen ob man da was findet oder ich was nähe.
meine große ist ein Juni Baby und sie hatte nie kurze Sachen an außer bei stoßweise 30 Grad im Schatten dann auch mal nackig mit Tuch drüber. ansonsten langarm Body mit strampler und wahlweise ne dünne Jacke und immer dicke Socken, hatte immer kalte Füße. geschwitzt hat sie eigentlich nie höchstens In der Baby schale durch diesen blöden bezug. werde da wohl einen aus frottee besorgen. bedenkt einfach auch wenn es warm ist die kleinen halten ihre Temperatur noch nicht selber und aus dem Mutterleib sind sie über 30 Grad gewöhnt und auf jeden Fall eine Mütze oder dünnen Hut der Kopf gibt so viel Wärme ab.
Hab kein Sommerkind, werde aber Pumphosen aus dünnem Stoff nähen. Möchte mehr lange dünne Hosen haben und Langarm Oberteile auch in dünn, grade für den Anfang. Und vll ein paar Strampler die normal dick sind. Ansonsten noch Jäckchen und Söckchen. Das Zwiebelsystem is denke ich auch im Sommer praktisch. Kurze Hosen werd ich vll auch 1-2 kaufen so wie normale Shirts. Aber eig kann man ja Body anziehen und ggf Decke drüber. Bis man raus hat wie was wo. Ich mach mir mehr Gedanken um den Kindersitzüberzug... der is ja so komischer Stoff... Ja da gibt's Sommerbezüge... Die ersten 8 Wochen werden wir vermutlich eh nicht groß weg gehen oder fahren, weil ich da völlig k.o sein werde.
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Bei meinem Großen (geboren Ende Mai) hatten wir am Anfang in den kleinsten Größen auch alles in lang und auch die Nickistrampler waren gut. Es ist ja nicht jeder Tag heiß. Wir hatten allerdings einen heißen Sommer mit bis zu knapp 40 Grad und ich war dankbar über einige wenige kurze Sachen. Ich hatte geliehen 2 kurze Spieler bzw. diese kurzen einteiligen Schlafanzüge die es bei H&M gibt und habe sie gerne angezogen.
Oje mir geht es auch so...hab null Ahnung!
Bei uns ist es im Hochsommer durchschnittlich so ~35°C...das kann an ganz guten Tagen auch 45 erreichen. Oftmals fällt die Temperatur hier auch Nachts nicht unter 30°C.
Ich hab mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt aber da werde ich auch hilfe brauchen
Mein großer ist im Juni geboren und der kleine im April. Für beide hatte ich nur kurzarmbodys, kommt ja eh ein Shirt drüber. Da ich Strampler überhaupt nicht mag gibt's hier Hosen und Shirts und nein da drückt nichts;) Beide hatten schon früh kurze Sachen an, beides sind Kinder sind schnell zum schwitzen neigen. Klar benötigt man auch im Sommer mal eine dickere Jacke.