sanne87
Früher habe ich die immer für zu Hause verwendet. Waren echt praktisch, da sie in Kombination mit Wasser oder Öl gut zu verwenden waren (reißfest, kein fusseln etc). Die gibt es nun nicht mehr. Waren zwar auch immer recht kostenintensiv, aber die Billigvariante von Rossmann ging gar nicht. Die sind, nachdem ich sie nass gemacht habe, nicht mehr auffaltbar gewesen. Also unpraktisch für Babys Po. Habe jetzt zum Probieren eine Packung von Babylove (DM) hier. Aber ich bin unschlüssig. Oder sind nachher normale Kosmetiktücher besser? Möchte zu Hause keine Feuchttücher benutzen und die Einmalwaschlappen kommen mir sehr verschwenderisch vor. Auch mit solchen Babywattepads sehe ich mich nicht. Habt ihr vielleicht eine Marke, die super ist? Muss ja nicht Baby drauf stehen, sondern einfach ohne irgendwelche Stoffe und reißfest bei Verwendung mit Wasser.
Danke für eure Tipps!
Moin :) Ich benutze zu Hause normale kosmetiktücher und Kokosnussöl. Kein fusseln durch das Öl und reißen auch nicht
Ich benutz die von Babylove. Ich schneide sie aber vorher immer einmal durch. Hält länger und sonst sind sie mir auch zu lang.
ich benutze zewa küchenrolle, die hat nass immer am besten funktioniert. war damals ein tipp von der hebamme
Ich mache Feuchttücher selbst aus alten Klamotten. In einer Mischung aus Kokosöl und Wasser einlegen, dann hält sich das ein paar Tage in einer Dose und dann kommts einfach in die 60° Wäsche. Ich wickel aber auch mit Stoff, d. h. ich werde sehr regelmäßig mit hoher Temperatur waschen.