Mal32
Hallo! Ich würde gern mal wissen wie das bei euch läuft wenn ihr eure Mäuse abends ins Bett bringt. Damit meine ich NICHT welches Ritual ihr durchführt sondern alles was danach passiert...wenns Zeit für das hinlegen ist. Bei uns gibts zwei Varianten mit dem selben Resultat : Beim letzten Fläschchen schlafen wir schon ein, Bäuerchen gibts im Halbschlaf...dann nen moment rumgetrage bis man relativ sicher sein kann das Knirps schläft. Dann ganz vorsichtiges ins Bett legen (allein dieser hinlege Prozess dauert bis zu 5 Minuten und bricht einem den Rücken durch...). Nach 5 Minuten wachen wir mit Geschtei wieder auf...das ganze von vorn...mindestens 3 bis 4 mal. Oder Wir schreien schon direkt nach dem Fläschchen los, dauert dann etwas länger bis wir beim rumgetrage einschlafen...und dann gehts mit dem hinlegen los. Selbes Resultat. Derzeit brauch er unheimlich viel "geschaukel" um einzuschlafen. Bisherige Versuche das er allein einschläft sind gescheitert, aber ich finde auch er ist doch nich sehr klein dafür. Papa sieht das allerdings anders.
Hier wird der schlafii angezogen dann gibts die flasche je nach Müdigkeitsgrad im wohnzimmer auf dem arm oder im bett im liegen. Manchmal wird nocg rum gealbert. Dann bring ich ihn ins bett und meist schläft er dann innerhalb von 5 minuten. Tagsüber macht er da deutlich mehr theater. Er schläft nur auf mir oder im wagen. Lege ich ihn ab iser sofort wach.
Ich lege mich im Dunkeln aufs Bett nehme sie in still Position und gebe ihr das nucki.dabei liegt sie mit der nase an mein Ausschnitt bzw in Nähe der Haut ,so daß sie beim Einschlafen Mama riecht.hab Mal gelesen das das Sicherheit gibt und die Kinder beruhigter schlafen.wenn sie eingeschlafen ist (dauert nicht lang 10/15 min) lege ich sie ins Bett.allerdings nicht übervorsichtig ,hab auch da gelesen das es die Kinder wahrnehmen das man angespannt ist und sie dieses Achtungsgefühl wieder erwachen lässt um nachzusehen was ist.würdest du ja auch machen und der steinzeitmench hat das sicher auch gemacht.fühlt man sich sicher schläft man fühlt man Anspannung und Vorsicht schaut man doch lieber mal nach was nicht stimmt.also atme durch Leg ihn normal ins Bett und sag dir innerlich wenn du wieder aufwachst nehme ich dich einfach wieder raus ,ist nicht schlimm.um so mehr du Panik hast das er wieder wach wird um so mehr spürt er die anspannung.wenn mal was interessantes im TV kommt was ich gern sehen würde und schon drauf laure das sie schläft um so länger braucht sie. Ist es mir einfach egal wann sie schläft und ich zum Beispiel nebenbei telefoniere und sie meine Stimme hört aber merkt ich achte nicht auf sie geht's ruck zuck.mutti ist da ich höre und rieche sie es ist alles in Ordnung ich kann schlafen .wird sie beim ablegen etwas unruhig setze ich mich neben sie und lege meine hand an ihr Gesicht...wieder Berührung Geruch und die Gewissheit sie ist da.auch drauf achten daß das Baby nicht friert .ich lege sie in Schlafanzug mit Schlafsack hin den ein Abend war es aber für mich kalt und ich legte mir meine Decke drüber und auch über sie ,als ich ging ließ ich gut festgesteckt die Decke auf ihr und sie schlief 8h am stück.seitdem bekommt sie ein Kopfkissen als zudecke noch auf den Schlafsack und sie schläft ganz tief und fest.ist wahrscheinlich so eine Frostbeule wie Mama .mein Sohn schläft selbst in Winter ohne Decke bzw deckt sich ständig wieder auf,das musst du einfach mal testen.
Bei uns gibt es das letzte Fläschchen immer im Wohnzimmer. Selten schläft er dabei gleich ein. Meist machen wir noch ein bisschen Quatsch, dann wird der Schlafsack angezogen, die Windel ans Gesicht gelegt und nach dem Gute Nacht sagen gehe ich aus dem Zimmer. Manchmal quasselt er noch vor sich hin aber nach ca. 5 Minuten schläft er dann. Selten fängt er das Weinen oder auch schreien an. In dem Fall lege ich mich neben ihn (er schläft noch im Beistellbett) und lege ihm die Hand auf den Bauch. Dann beruhigt er sich und schläft. Hat er vielleicht einen Schub? Bei uns merkt man das deutlich. Die letzten zwei Wochen war das in den Schlaf bringen auch komplizierter gerade tagsüber
Ich stille sie im Sitzen, oft bis sie halb einschläft. Dann nehme ich sie auf meine Brust. Wir kuscheln dann, bis sie schläft. Dann gebe ich ihr einen Kuss auf den Kopf und lege sie auch nicht gerade vorsichtig auf den Bauch in ihr Beistellbett. Danach schläft sie.
Wir hatten jetzt auch so eine ganz schlimme Phase! Da konnte ich Madame abends stundenweise gar nicht ablegen. Normalerweise Pucke ich die kleine, dan stille ich sie. Dabei mache ich so Tscht Geräusche und wiege sie bis sie einschläft. Wenn sie gut schläft kann ich sie normalerweise gut ins Beistellbett ablegen. Wenn nicht lege ich sie vorsichtig neber mich auf das Elternbett (von allen Seiten gesichert) mit der Brust im Mund und versuche sie langsam zu lösen. Was mir immer hilft ist zu sagen ich zähle jetzt bis 100 dann löse ich sie ab, danach zähle ich bis 100 und stehe langsam auf... Aber auch bei uns gibt es Tage da wird direkt aufgewacht. Und in diesen letzten schlimmen 2 Wochen konnte ich sie noch nicht mal von der Brust lösen. Da hat sie Abends 2-3 Stunden dran gehongen. Ich versuche mich dann einfach nicht zu ärgern, den wie bereits oben geschrieben merken das die Kleinen. Sobald die kleine einigermaßen auf mir schläft bin ich am Handy oder ich lese ein Buch! Oder ich habe mir so eine Position gefunden das ich mit ihr schlafen konnte. Spätestens gegen 1 hat sie so fest geschlafen das ich sie ablegen konnte. Aber bei uns war das jetzt nur eine Phase jetzt geht es wieder wie vorher. Ich finde auch das du dich da nicht verrückt machen sollst. Keins meiner Kinder konnte so früh alleine einschlafen. Und es wird immer wieder Phasen geben wo sie mal besser oder schlechter schlafen. (Natürlich gibt es auch aussnahmen). Stell dir vielleicht (falls noch nicht vorhanden) einen Bequemen Stuhl ins Zimmer. In Erinnerung hab ich das gerade abends das rausschleichen durchschnittlich 1 Stunde dauert. Ich wünsche Dir viel Erfol! Helfen konnte ich jetzt nicht wirklich aber vielleicht tröstet es dich das wir das selbe durchmachen/ durchgemacht haben.
Momentan schläft sie nur gut an der Brust ein und dann am besten direkt neben mir. Wenn ich sie weg lege wacht sie momentan in 90% der Fälle auf.
Insgesamt dauert das zu Bett bringen fast 2 Stunden.
Aber ist auch für sie eine anstrengende Zeit. Erst der Schub, dann schießen die Zähne ein und gestern wurde sie noch geimpft. Hat die Nacht auch nicht länger als eine Stunde am Stück geschlafen
Aber wenn ich sehe wie selbstverständlich mein 4 jähriger ins Bett geht weiß ich, dass es nur eine Phase ist
Wir machen es uns ganz einfach. Baby geht mit uns ins Bett. Er schläft den Tag über eh wann er will und wir helfen und begleiten ihn. Entweder schlöft er an der Brust ein oder im Tuch. Wir ziehen ihm den Schalfi an, frische Windel und dann gehen wir ins Bett. Ich lege ihn neben mich auf die Matrtaze und lege ihn an. Er nuckelt, bis ich merke das er tief und ruhig atmet. Dann wir abgedokt und ich kann auch schalfen. :) alles ganz easy. Wer will schon alleine schlafen? Dein Mann? Dann soll er das doch tun und du schläfst weiter mit deinem Baby. :)
also abends wird er ziemlich früh müde, was etwas schade ist weil ich beim zu Bett bringen der Mälds momentan meistens nicht dabei sein kann.
so um 19 Uhr wird er seeehr grantig ;-) dann zieh ich ihm den Schlafanzug an und wir gehn ins Schlafzimmer, Türe zu und viel Ruhe, dann stille ich, dabei schläft er sowieso ein. im liegen kann ich es nicht, deswegen schläft er auf meinem Arm ein. meistens geniesse ich es einige Zeit wenn er so an mir dran liegt und ich döse etwas mit. dann wenn er richtig tief schläft leg ich ihn in unser Bett, jenachdem bleib ich dann noch ne zeitlang liegen neben ihm oder geh dann raus.
mein Mann schläft momentan eh im Gästezimmer, weil er so einen schlimmen Husten hat, da reissts den Kleinen bei jedem Hustenanfall :-/
ich mach dann meistens noch etwas Haushalt, Wäsche usw. und wir schauen dann noch etwas zusammen fernsehn und so um 22-23 Uhr leg ich mich zum Kleinen ins Bett.
ich könnt ihn nicht alleine in sein Zimmer legen und bin froh das er gerne in unserer Nähe ist und es ist doch ein schönes Gefühl wenn sie so ruhig und behütet schlafen sobald man in ihrer Nähe ist.
mir fällt oft auf, wenn er unruhig wird unterm schlafen, ohne das er dabei die Augen öffnet, wenn ich dann meine Hand zu ihm lege in die Nähe seines Gesichts, sobald er mich dann riecht, wird sein Atem wieder ruhiger und er schläft ruhig weiter das ist doch so schön. sie werden so schnell gross! dein Mann soll es geniessen, diese Momente kann man nicht festhalten :-(
...das mit dem "Papa ist anderer Meinung" bezog sich rein darauf das der Kleine seiner Meinung nach durchaus anfangen könnte zu lernen sich von allein zu beruhigen und ggf. auch allein wieder in den Schlaf zu finden. Und da gehts bei dem "allein" nicht darum allein im Zimmer zu sein...sondern mit einem von uns der am Bettchen sitzt bis er einschläft. Nur halt nicht auf dem Arm. Wir sind beide überaus glücklich damit das unser Bub nun schon wunderbar dran gewöhnt ist in seinem Bett und seinem Zimmer zu schlafen. Wir alle schlafen dadurch besser. Wir hatten übrigens erstaunlicherweise wunderbaren Erfolg mit dem was Papa da versuchen wollte. Ich hätte nicht gedacht das es so gut klappen würde!