vomglueckgekuesst
Hallo Ihr Lieben, mich beschäftigt aktuell die Frage, wie der FA den ET berechnet. Ich habe gelesen, dass der ET immer nach der Formel "letzter Tag der Periode + 7 Tage + 1 Jahr - 3 Monate" berechnet wird und somit immer von einem 28-tägigen Zyklus ausgegangen wird, selbst wenn der wirkliche Zyklus länger oder kürzer war. Ist das wirklich so? Für mich ist das recht wichtig, da wir im März mit der AIDA fahren und ich ab dem 31.03. (Reiseende) in der 24.SSW wäre, sofern ich meine tatsächliche Zykluslänge in die Rechnung miteinbeziehe. Das würde bedeuten, dass die AIDA mich nicht mehr mitnimmt (habe bereits angefragt.) Sollte die SSW und der ET allerdings anhand der oben beschriebenen Formel berechnet werden, dann wäre ich erst ab dem 02.04. in der 24. SSW und somit könnte ich die Reise antreten, sofern es mir gut geht. Oder berechnet der FA die SSW anhand der Enwicklung des Kindes?! Kann die SSW im Laufe der Zeit noch geändert werden?
Der FA kann die Ssw bis zur 12. Wochen korrigieren. Bei mir hat er sie bei meiner Tochter danach noch mal korrigiert und Hebammen und Ärzte und mich total irritiert. Aber vor der 12. Woche ist das normal. Erst wird von einem 28 Tage Zyklus und der letzten Periode ausgegangen. Danach wurde bei mir die ssw korrigiert, nachdem im Ultraschall 3 mal bestätigt wurde, dass das ausgerechnete nicht stimmt. Also anhand des Entwickling von Fruchthöhle und Embryo.
Meiner geht erstmal von der Berechnung aus. Allerdings gibt es was genauers erst nach Vermessung im Ultraschall. Daher steht mein ET noch mit Bleistift da. Hast du mal mit der Aida gesprochen? Soweit ich mich entsinne hatten wir das Thema hier schon mal.
Mein Frauenarzt berechnet auch erstmal strickt nach dieser Formel, ganz egal wie lang der Zyklus ist. Aber mehr Wert legt er auf die "Messergebnisse" des 1. Screenings.
Bei meiner FA berechnet sich der ET automatisch beim US und wird je nach Größe des Embryos angegeben.
@Kleinesich2: Ja, ich habe AIDA schon kontaktiert und die halten leider an ihrer Regelung fest..
Auch mit Artest bom Arzt? Das es dir gut geht ect. Wäre ja doof wenn die es wirklich wegen ein paar Tage nur absagen.
@Maron: Das heisst dann, dass ich quasi erst ab der 12. Woche genau weiß, ob es mit der Reise klappt oder nicht, richtig?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie die das berechnen - allerdings hatte mein letzter so eine Drehscheibe, wo er das abgelesen hat - von daher würde ich von Standard ausgehen ;) Allerdings richtet sich das wirklich auch nach der Entwicklung vom Zwerg. Wobei selbst das nicht sicher ist. Bei meiner großen bin ich direkt nach einer FG wieder schwanger geworden (es gab also keine mens, von der aus meine damalige FÄ hätte rechnen können) zusätzlich hatten mein Ex und ich zwischen FG und positivem SS-Test genau einmal Sex - ich habe damals einfach den Tag der FG als ersten tag der mens zum rechnen genommen, meine FÄ hat aber auf eine Woche später beharrt, das passte zu Anfang auch besser zur Entwicklung meiner Großen. Mit der Berechnung der FÄ wäre die SS allerdings vollkommen unmöglich gewesen, da hätten die Spermien nämlich rund 2 Wochen campen müssen :D Später hat die FÄ dann doch 'ne Woche nach vorne korrigiert (das war allerdings nach den ersten 12 Wochen und ich meine es wurde drum auch nicht mehr im MuPa dokumentiert, das müsste ich jetzt allerdings nachgucken) und meine Tochter kam schlußendlich mit so gut wie keiner Käseschmiere (also wirklich reif) 2 Tage vorm von MIR errechneten Termin. Von daher würde ich abwarten, was der US so für Schlüsse zuläßt. Und wenn es wirklich so sein sollte, daß die Aida dich nicht mitnimmt, sieh's mal so: Die machen das ja nicht aus Spaß. Sollte dir vor der 24. SSW was passieren, hätte der Zwerg sowieso quasi keine Überlebenschance, da ist es dann relativ egal, ob du an Bord oder im KH bist. Ab der 24. SSW sind die Überlebenschancen aber wirklich vorhanden, und dann macht es eben einen gewaltigen Unterschied, ob du an Land in Reichweite einer entsprechenden Klinik bist oder an Bord eines Schiffes, daß dein Kind absolut nicht versorgen kann. Und das etwas passiert, kannst du nunmal nie 100% ausschließen, und wenn die SS noch so unproblematisch läuft. Stell dir einfach vor, es kommt zu starken Erschütterungen durch Sturm o.ä. und dich haut's deshalb irgendwo runter. Würdest du das Risiko wirklich eingehen wollen?
Danke für deine ausführliche Antwort! Nein, natürlich möchte ich kein Risiko eingehen. Aber bei mir ist es ja wirklich sehr sehr knapp. Ich wäre ab dem 31.03. in der 24. SSW (das ist der Tag an dem wir abreisen!)..d.h. wir verlassen das Schiff am 31.03. so oder so. Dazu kommt, dass das Schiff bereits ab dem 30.03. im Hafen von Dubai liegt und diesen nicht mehr verlässt. D.h. wenn etwas wäre, wäre ich ruckzuck in der Klinik....