Lala84
Guten Morgen, ich weiß, dass ich hier nach einem „Luxusproblem“ frage, das eigentlich gar keins ist. Dennoch würde mich eure Meinung dazu interessieren. Kurz: Mini ist jetzt 22Wochen alt, hat ihren festen Tagesrythmus (selbst, ohne mein Zutun entwickelt), nach dem man bislang fast die Uhr stellen konnte, unglaublich. Sie schläft von 19.00-ca. 4/5 (kurz Flasche) und dann nochmal bis ca. 8. morgens und nachmittags 30min und mittags 1,5h. Jetzt merke ich langsam, dass sich die Abstände zwischen den Schlafenszeiten vergrößern, was ja richtig und gut ist. Nun möchte ich aber auf keinen Fall diesen Mittagsschlaf irgendwie abgewöhnen, verschieben o.Ä.. wenn sie dem jetzt einmal so gut akzeptiert u d macht, wäre ich ja blöd, das nicht beizubehalten. Heißt, ich müsste sie so langsam an frühere Aufstehenszeiten gewöhnen (Ziel: 7 erst mal). Würdet ihr das machendes sie wecken, damit der Tag einfach entzerrt wird? Auch ein Hibtergrdanke: wenn wir beim Abendbrei sind, schläft sie vllt noch n halbes Stündchen länger, wir bringen sie dann noch n halbes Stündchen später ins Bett und sie schläft vllt sogar komplett durch und wir können dann normal um 6/6.30 aufstehen... Was denkt ihr?
Mein Kleiner hat keinen festen Rhythmus und mein Großer früher auch nicht. Allerdings würde ich mein Baby nur dann wecken, wenn es wirklich sein muss. Wenn du sie früher weckst und sie ist noch müde, ist sie entweder schlecht drauf oder schiebt dann vielleicht noch ein zusätzliches Vormittagsschläfchen ein. Meine Erfahrung ist, dass man die Schlafenszeiten nicht wirklich beeinflussen kann (sonst würde ich meinem Kleinen auch gerne angewöhnen, dass er morgens länger schläft und abends später ins Bett geht).
Danke für deine Antwort! Wie Unterstellung das dann doch immer wieder ist bei den Minnis. Ich hab’s einfach mal ausprobiert und ich bin begeistert, klappt super. Ich wecke sie, indem ich die Tür aufmache und die quasi von selbst durch unseren Krach beim Fertigmachen morgens wach wird. Papa kann so auch Koch Tschüss sagen. Der ganze Tag ist viel entspannter, da der Vormittagsschöaf (30mim, ca 9.30/10.00) weit genug vom Mittagsschlaf (1,5-2h, ca. 12/12.30) entfernt ist. Somit passt nun auch das Nachmittagsschläfchen (30mim, ca. 16/16.30) wieder, damit es um 19 ins Bett gehen kann. Sie schläft super bis so gegen 4, hat Hunger und dann wieder bis der Tag um 7 startet. Ich bin hellauf begeistert. Wir haben hier grad n super entspanntes und fröhliches Baby. Klar muss ich n bisschen drauf achten, dass sie eben auch dann zu den Zeiten im Bett o.Ä. ist, dann klappt’s. Da sie so auch nicht übermüdet, schläft sie schnell ein und wacht fröhlich wieder auf.... wir genießen das jetzt bis zum nächsten Schub...