Monatsforum Juli Mamis 2017

Streptokokken - B

Streptokokken - B

SunshineMummy

Beitrag melden

Hey, Juli-Mummys :) ich habe diese Frage schon im Hauptforum gestellt, aber versuche es auch noch ein mal hier, denn hier werden die richtigen Ansprechpartner sitzen :) Ich bin heute in der 38. SSW und bekam einen Anruf der FA-Praxis, in dem mir das positive Ergebnis des Streptokokken-B Tests mitgeteilt wurde. Sie sagten es bedarf keinerlei Handlungen, denn die Antibiose wird unter der Geburt verabreicht, eher nicht. Um auf Nummer sicher zu gehen rief ich im KH an und teilte es mit, sie sagten es wäre jetzt in der Akte vermerkt und ich kann "ganz normal" ins KH nach einem Blasensprung oder bei regelmäßigen Wehen, ohne vorher kommen zu müssen. Das ganze macht mir so nervös, denn so ungefährlich sind die Strepto-B für das Baby nicht. Hat es jemand auch oder bereits entbunden mit Streptokokken-B? Viele Frauen sind wohl davon betroffen, aber ich bin so unruhig wegen dem blöden Test. Mannnnn.


Maron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Meine Hebamme hat uns im Geburtsvorbereitungskurs darüber aufgeklärt. Man kann wohl normal entbinden und bekommt (davor oder danach) Medikamente. Wichtig ist nur, dass man es weiß. Sonst muss man sich wohl keine Sorgen machen. Wünsch dir alles Gute!


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maron

Hallo, Maron! Ich habe jetzt mal gelesen, dass rund 25% der Frauen die Streptokokken-B in sich tragen. Das wird wohl sehr eingefahren sein im KH, so dass die wohl wirklich richtig und gut handeln in der Situation. War nur so enttäuscht, dass ich die habe. Hatte in der SS alles möglich an Infektionen gehabt und dann kam noch das im Endspurt. Naja :) ich denke jetzt mal positiv! Danke dir und liebe Grüße!!


amissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Der Test wird ja nichtmal standardmäßig von der Kasse bezahlt. ich VERMUTE, daß das der Test war, den die im KH bei der Kleinen noch machen wollten bei der Geburt (auch wenn ich nicht weiß was das hätte bringen sollen, wenn man eine Woche auf's Ergebnis warten muß - oder haben die im KH da sowas wie 'nen Schnelltest? *grübel*) aber nicht mehr konnten, weil Zwerg zu schnell war. Bei der Entlassung hat die KiÄ mich dann nur darauf hingewiesen, daß ich sofort in die Klinik fahren soll, falls bei dem Zwerg "irgendwas seltsam" wäre (ja. nee. is klar - ein Neugeborenes ist ja auch schon so "normal", daß sofort auffällt wenn irgendwas anders ist als sonst *augen roll*) weil sie sich unter der Geburt theoretisch hätte infizieren können, wenn ich infiziert wäre, was man ja aber nicht wisse, da der Test..... usw. Jedenfalls schien mir das Hauptproblem zu sein, eine Infektion des Neugeborenen rechtzeitig zu erkennen, nicht sie zu behandeln. Da du ja aber nun weißt, daß DU infiziert bist und damit tatsächlich ein Risiko besteht, daß dein Kind bei der Geburt auch infiziert wird, sollte das ja bei euch kein Problem sein und du mußt dir da keine Sorgen machen *denk*


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amissa

Hallo, amissa. Ja, das wird wohl stimmen, dass dies kein Problem ist, wenn es bekannt ist vor der Geburt. Man liest in dem blöden Internet so ein Zeug. Man macht sich eher selber verrückt -.- LG


Lani1396

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Hey, war damals bei Kind 1 hier aktiv und nun schaffe ich es nicht mehr. Lese dann nur alle paar Monate mal was. Dachte, dass ich dir jetzt vllt die Angst nehmen kann. War damals auch positiv. Habe spontan entbunden und alles gesund. Hatte eine Beleghebamme und war zuhause. Nach 12 Stunden Wehen soll man den Tropf bekommen, so dass wir dann ins Krankenhaus mussten. Das war das einzige, ansonsten keine Unterscheidung. Du kannst auch das Antibiotika verweigern, die Ansteckung ist auch dann ziemlich unwahrscheinlich, nur wenn, dann sind die Folgen häufig nicht ohne. Deswegen habe ich mich auch dafür entschieden. Ein Nachteil ist es, dass dadurch natürlich die guten Bakterien, die eine spontane Geburt mit sich bringt, auch abgetötet werden, aber ich denke das kann man verschmerzen. Trotz Winterkind war er erst mit einem Jahr das erste Mal erkältet &521; wir hatten nur die Koliken sehr ausgeprägt. Übrigens bin ich jetzt beim zweiten negativ. &077; Grüße


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lani1396

Hallöchen! Jaaa, sehr gut, dass du dich entschieden hast mir zu schreiben :) bin nämlich deswegen sehr nervös gewesen. Ich denke, es muss schon alles gut laufen, denn das ist ja nicht sooo selten, dass eine Frau in der Schwangerschaft die Streptokokken hat. Die im KH werden es schon meistern :) Ach, das geht? Ich bin zwar so schlecht informiert, habe etwas im Internet darüber gelesen, habe aber gedacht, dass die Streptokokken - B so gut wie "lebenslänglich" bleiben. Also ist die Frau die doch noch los nach der Antibiose.. Sehr kompliziertes Thema :D Alles Liebe!