Schrödinger
Mamis, Ich brauch einfach mal ein paar Beiträge von euch (und vielleicht auch tipps)... Emil ist jetzt 4 Wochen alt und im Großen und ganzen ein recht genügsames Baby. Seit einigen Tagen fühle ich mich dem Ganzen nicht mehr gewachsen. Ich bin völlig übermüdet und erschöpft. Den ganzen tag nur fürs kind da sein zerrt an den Nerven. Mein Mann ist momentan noch zu Hause, ihm geht es aber genau so. Ich kann euch gar nicht recht sagen, woran es liegt, aber es ist einfach zu viel. Und in mir ist keine Energie mehr. Bitte sagt mir, dass es euch auch so geht? Oder was tut ihr dagegen? Schläft bei jemandem das baby bereits allein im eigenen Zimmer? Emil schläft sehr laut und aktiv. Wir überlegen ihn umzusiedeln, aber irgendwie schaff ich es nicht...
Ist Emil euer erstes Kind?
Mir ist es beim ersten so gegangen.
Die Umstellung auf ein Kind habe ich mir damals nicht so schwer vorgestellt, unser großer war ein absolutes Wunsch Kind!
Aber es war für mich trotzdem gewöhnungsbedürftig ihn 24 Stunden um mich herum zu haben. Er hat abends auch oft geschrien und ich hatte keinen Ahnung was er hat. War manchmal am verzweifeln, wir haben leider niemanden der ihn gerne mal genommen hätte. Im Nachhinein muss ich aber sagen die anstrengende erste Zeit war so schnell vorbei.
Jetzt habe ich meinen zweiten bekommen.
Ich habe gerade Null Plan wie ich es ab nächster Woche schaffen sollte mit den zweien, mein Mann muss wieder arbeiten. Möchte so viel es geht das Baby genießen, der kleine wird unser letztes sein. Bin mir aber sicher wenn sich erst mal alles eingespielt hat wird es schon gehen.
Hast du den auch niemanden den du Emil mal geben kannst? Legst du dich mit dem kleinen nachmittags schlafen? Hab ich zb. immer gemacht. Kopf hoch es wird auf jeden Fall besser
Hört sich an, als wäre euer Baby sehr laut beim Schlafen und ihr sehr hellhörig. Vielleicht schickst du deinen Mann einfach mal gelegentlich zum Schlafen ins Wohnzimmer oder so. Dann kann er mal wieder richtig durchschlafen und wenigstens einer ist für den Tag voller Energie. Und in der nächsten Nacht hast du dann Baby-Frei (wenn du stillst, muss er Emil eben zu dir bringen). Auf jeden Fall immer schlafen/Ausruhen wenn das Baby schläft. Der Haushalt kann warten und Fertigessen tut es auch. Wir hatten ein sehr pflegeleichtes Baby damals, mein Freund hat oft gar nicht gemerkt, dass ich gestillt habe, aber jetzt mit 2,5jähriger machen wir es genau so: mal er, mal ich. Wir brauchen beide viel Schlaf und haben uns sonst nur gefetzt. Mit dieser Regel klappt es jetzt richtig gut. Ansonsten kann ich meiner Vorrednerin nur beipflichten: haltet durch, es wird besser!
Mir hilft es, mit Ohrenstöpseln zu schlafen, da beide Kinder noch bei uns im Zimmer schlafen. Von Hungergeräuschen und Weinen werde ich dann trotzdem wach, aber die ganzen anderen Schlafgeräusche der Kinder stören mich nicht so. Diese Woche waren meine Eltern zu Besuch, das war eine Riesenerleichterung für mich (da unser Zweijähriger Kitaferien hat). Vielleicht habt ihr auch jemanden, der euch mal entlasten kann (z.B. ne Stunde mit dem Kinderwagen spazierengehen)? Falls du stillst, kann der Energiemangel eventuell von einem Nährstoffmangel kommen (zumal bei dem ganzen Stress oft nicht genug Zeit für ausreichend gesundes Essen und Trinken bleibt). Bei unserem ersten Kind hatten wir auch ziemlich mit der Umstellung zu kämpfen, jetzt beim zweiten geht es bisher ganz gut (er ist aber auch erst zweieinhalb Wochen alt).
hey, es ist unser 2. Kind und es ist trotzdem anstrengend. Der kleine ist jetzt auch fast 4 Wochen alt. Die Nächte finde ich am anstrengsten, 2x in der Nacht bekommt er die Flasche. Wobei das auch echt zu ner Stunde jeweils meistens dauert. Da er sehr oft Pausen macht und das Bäuerchen nicht immer raus will. Und dann will er auch nicht weiter trinken. Und unser Großer ist dann auch meistens halb 7 wach. Bin noch froh, das der Große einen Mittagsschlaf macht, sodass ich vielleicht glück habe, dass beide Kinder schlafen und ich mich auch ein wenig hinlegen kann.
Hey, Ich bin versehentlich hier gelandet ;-) Klar, Babys sind anstrengend und man ist ziemlich geschafft. Das wird aber u.U. noch lange so bleiben. Daher: Kräfte tanken, wenn möglich. Ich habe vier Kinder und die letzten sind Zwillinge. Ich hab da so leichte Vorstellungen, wie es Dir gerade geht. Stillst du? Dann kann dein Mann ja schlafen! Der soll sich nachts um nichts kümmern. Meine Einzelkinder habe ich im Liegen gestilllt und dabei sind wir beide wieder eingedöst. Alle Kinder kamen alle zwei Stunden... aber so war ich einigermaßen ausgeruht. Du hast den echten Luxus, dass dein Mann immer noch zu Hause ist! Dann soll der täglich mind. 2 Stunden am Stück spazieren gehen. Wenn der Wagen kontinuierlich rollt, ist das in dem Alter kein Problem. Du weißt dann, dass Du verläßlich 2 Stunden für Dich hast. So hat das eine Familienhilfe bei unseren Zwillis gemacht. Ich hatte dann Zeit zum spielen für meine beiden anderen Kinder. Machs gut! Das wird.... und wenn ihr aus eurem Tief nicht rauskommt, besprecht es mit der Hebamme. Die kennt sicher Hilfen... lg