LeLa258
Hallo ihr Lieben, seit 10 Jahren wissen wir wie wir unseren Sohn nennen wollen. Erst bekamen wir eine wundervolle Tochter und nun erwarten wir im Juli unser zweites Kind und es wird ein Junge. Unser Name war vor 10 Jahren noch sehr selten, doch mittlerweile hat er sich zu einem echten Modenamen entwickelt. Wir lieben diesen Namen nach wie vor und können uns für unseren Sohn keinen anderen vorstellen, trotzdem kommen uns Zweifel wegen der Häufigkeit des Namens. Wäre das für Euch ein Grund einen neuen Namen auszuwählen? Oder würdet ihr dabei bleiben? LG LeLa
Ach herrje, jetzt weiß ich wie diese Doppelposts passieren! Entschuldigt bitte! Das war keine Absicht!!!
Doppel.. Für mich wäre es auf jeden Fall ein Grund den Namen zu ändern. Hab deswegen schon viele verworfen die auf meiner vielleicht Liste standen (bei Burschen gabs nur eine vielleicht Liste, bei Mädchen wäre ich mir schon länger sicher gewesen) Wie ist denn der Name?
Hei, mein smiley ist verloren gegangen Okay...smiley gehen heute nicht. Hab neben das Doppel den smiley gemacht der sich so abhaut! Aber natürlich nicht böse gemeint!!
Hallo Lela,
uns geht's ganz genauso!!!! Seit Jahren wollte ich eine Tochter Sophie nennen und jetzt mussten wir feststellen, dass es vor Sophies nur so wimmelt, ebenso vor Leas und Pias &528;. Da kommen noch einige andere Namen die wir in Erwägung gezogen haben dazu. Wir hängen auch grad ziemlich in der Luft und suchen nach Alternativen.
Bei einem Jungen wärs für uns wesentlich einfacher.
Naja es wird schon noch einen Namen bekommen...
Euch viel Erfolg bei der Entscheidung! &
587;&
522;
Hoffe meine Handysmileys werden richtig angezeigt... :-)
Nein werden sie nicht,... :-/
Darf man fragen,wie der Name ist?;-) Uns ging es vor fast 3 Jahren genauso mit unserer Tochter. Wir fanden Hanna(h) immer so toll!!!!:-) Naja,gefühlt heißt jedes 3.Kind so. Wir haben jetzt trotzdem eine Hanna zu Hause!:-) wie wollten uns nicht davon beirren lassen und haben unseren Wunschnamen trotzdem genommen. Es ist ja unser Goldstück und eine perfekte 'Hanna'.:-) Hört auf euren Bauch! Wenn ihr den Namen schon so lange wolltet,dann nehmt ihn! Es ist euer Kind!! Ich selber habe lieber 10 Hannas,30 Sophies und 10 Pauls,etc,als einen komischen neuen Namen,den keiner aussprechen kann.
Ich denke auch, dass ihr den Namen trotzdem nehmen solltet, wenn es euer Name ist. Was für uns immer ein No-Go war und ist, ist wenn wir jemanden mit dem Namen kennen. Das kommt bei Modenamen wahrscheinlich häufiger vor, aber bei der nun 3-jährigen haben wir es damals immerhin auf Platz 11 geschafft. Und wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserer Entscheidung.
Denke auch kommt vllt ein wenig auf den Namen an ...Denn auch wenn es euer Favorit ist, wäre es zu ein Kevin würde ich heutzutage lieber von meinem Wunschnamen weg, als das mein Kind gemobbt wird. Ich selbst hatte seit der Pubertät Namen die mir gefielen für Jungen und Mädchen, mitlerweile sind das StandartNamen in unseren tollen Harz4 Sendungen auf RTL ...und im Buddelkasten 10Kids mit dem gleichen Namen.. Da haben wir jetzt andere schöne gefunden :)
Es ist auf keinen Fall ein Hartz4 Name. Ein skandinavischer, kurzer und unbelasteter Name ;)
Ich würde dabei bleiben! Wann es sich ''passend'' anfühlt ist es viel wichtiger als irgendwie ein Versuch dem Trend auszuweichen.